Tick Haareschneiden

Meine Freundin schneidet sich raspelkurz die Haare ab, weil sie dadurch Entspannung findet! Eigentlich gefällt ihr langes Haar, aber sie kann nicht anders. Das ist wie Fingernägelkauen. Woher kommt der Tick? Was kann man tun?

Meine Freundin schneidet sich raspelkurz die Haare ab, weil
sie dadurch Entspannung findet! Eigentlich gefällt ihr langes
Haar, aber sie kann nicht anders. Das ist wie
Fingernägelkauen. Woher kommt der Tick? Was kann man tun?

Die Ursachen können natürlich vielfältiger Art sein, da ist jede Ferndiagnose Quatsch. Wenn deine Freundin etwas ändern möchte, dann sollte sie sich aus meiner Sicht nach Psychotherapie umschauen. Dabei ist es am Wichtigsten, dass sie einen guten Draht zu ihrem Psychotherapeuten oder ihrer Psychotherapeutin bekommt.

Mehr lässt sich aus der Ferne kaum sagen.

Nun ja, hört sich an wie eine Zwangsstörung. Zwänge können leider recht zähe sein. Muss man sehen.
Wenn es nur diese „Störung“ ist, wäre ein kognitive Verhaltenstherapie normalerweise angesagt. Geht zwar auf Kasse, wenn es einen Krankheitswert hat und man einen Therapeuten findet der Zeit hat. Man kann aber auch mal NLP probieren. Das geht kurzfristig, die Behandlung ist kurz und schnell. Kosten halten sich in Grenzen 2-3 Situngen müßten reichen. Würde ich zuerst versuchen. Hypnotherapie nach Milton Erickson geht auch, aber die Fachleute sind dünn gesäht.
Ist der Tick eine Persönlichkeitsstörung, dann kommen die humanistischen Therapien wie Personenzentrierte- oder Gestalttherapie in Frage. Leider aufwendig.

Meine Freundin schneidet sich raspelkurz die Haare ab, weil
sie dadurch Entspannung findet! Eigentlich gefällt ihr langes
Haar, aber sie kann nicht anders. Das ist wie
Fingernägelkauen. Woher kommt der Tick? Was kann man tun?

Eigentlich kann ich nicht wirklich weiterhelfen - empfehle Psychotherapeuten oder Arzt für Psychiatrie zu konsultieren

Hallo hanwar,
fragen Sie doch Ihre Freundin selbst, ob sie eine Erklärung dafür hat, ob sie es gern ändern würde.
Sie ist die Chefin ihres Lebens, also sollte sie selbst auch die notwendigen Schritte finden.
mfg
I.B.

Aloha…
Und entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melden kann…

Das ist ganz witzig, eine meiner Stammkundinen hatte mindestens fünf Jahre lang den selben Tick :smile:
Allerdings war es bei ihr teilweise so heftig, dass ich zwei oder dreimal das Haare schneiden verwehrte, da Sie die Haare von fast Kinnlänge auf gute 3 mm haben wollte !! Zwei Tage später kam sie mit Glatze zu mir…leider kann man so etwas dann auch nur schwer verhindern…!
Bei Ihr jedenfalls hat es mit dem verhindern doch geklappt…allerdings war es bei ihr etwas psychisches und sie begab sich regelmäßig dann nach einem Burnout in Therapie, weil sie mit sich selbst nicht im reinen war, viel vor sich her schob, immer unzufrieden war und das was sie hatte nicht annehmen konnte…war ein wirklich schwerer Fall und ich sah sie dann auch noch nach einem Jahr nohchmal durch einen kleinen Rückfall mit kurzen Haaren…mittlerweile hat sie´s aber im Griff…

Jedenfalls ist es glaube ich kein Fall für einen Friseur…

Vielleicht ist es etwas Psychisches, oder man bekommt es vielleicht auch ganz leicht in Sachen Naturmedizin in Griff…die Frage kann ich allerdings so nicht beantworten, da ich Sie leider nicht kenne…!

Ich hoffe ich konnte wenigstens mit einem kleinen Beispiel etwas aushelfen…!!

Liebe Grüße aus München…

)

Hallo „hanwar“;

Bitte entschuldigen Sie, dass ich erst jetzt auf Ihre Frage reagiere. War ein paar Wochen nicht im Lande.

„Aus der Ferne“ ist es zudem nicht möglich, Ihnen eine wirklich befriedigende Antwort zu geben. Dafür sind die Infos auch zu gering. Deswegen möchte ich Ihnen den Rat geben, vor Ort einen Therapeuten zu fragen, der „dem Tick“ auf die Spur kommt. Es scheint ein ernsteres Problem vorzuliegen, das Haareschneiden ist nur ein Symptom, auch Übersprungverhalten genannt.

Ich wünsche Ihrer Freundin viel Glück bei der Bewältigung dessen, was dahinter steckt. Sie wird es schaffen !!!

Viele Grüße Two-Heart

Meine Freundin schneidet sich raspelkurz die Haare ab,