Tiefer Schnitt am Finger

(off topic) igitt!
Hallo Biggi,

warmen
apfelsaft anreich.

Aechz, das hat sie dann aber doch nicht verdient!!
*schuettel*
SCNR
LG, Elke

Hallo karin,

ich habe mir jetzt zum 5. Mal einen neuen Fingerverband
angelegt - das Bluten scheint zum Stillstand gekommen zu sein

Ich bin auf die Funktionstüchtigkeit meiner Finger angewiesen.

Also, wenn Dir die Finger wichtig sind, dann würde ich es nicht dem Zufall überlassen, wie sich die Hautlappen und das darunter befindliche zusammenwachsen (Wülste…). Da würde ich mich doch in die Notaufnahme bewegen (habe Erfahrung: kam mir doof vor, weil so ein „läppischer“ Schnitt ja nix war, der diensth. Arzt eilte auf eine andere Station (Kreissaal, das kann dauern…), und liess mich, ohne wenigstens eine flüchtige Betrachtung, stehen. Daraufhin bin ich gegangen. Zum Glück wuchs diesmal alles wieder richtig zu.)
Nach 4 Stunden ist es, glaube ich, soweiso zuspät, noch zu nähen.

Ich weiss aber nicht, wie gross Deine Angst vor der Notaufnahme (Stichen, Nähen usw.) ist…

Gruss,
K_K

Hallo Marcus,

sei mir nicht böse,

naaaa, bin ich do gar nicht. Ich kenne allerdings auch Fälle, wo es nach einer Stunde immer noch so richtig unfein vor sich hintröpfelte.

Was die kapillare Blutentnahme angeht: passiert schon mal, das das Piekserchen nicht aufhören will zu bluten, aber wenn es gar nicht aufhört? Und Karin erzählt von einem tiefen Schnitt und nicht von einem Piekserchen… Die Nerven sind noch so ein Problem.

Was Deine restlichen Fragen angeht: DAS frage ich mich auch bzw. kriege die Krätze, wenn mir einer etwas von Salben auf offenen Wunden erzählt… :wink:

Grüßlis

Renee

Hallo Afrika,

warmen apfelsaft anreich.

Aechz, das hat sie dann aber doch nicht verdient!!

Hier ist grad Winter!

Knuddel,

*amkopfkratz*
Ähm… Waren unsere Gründe denn nicht plausibel, Karin???

Leicht verwirrte Grüße

Renee

Jaja, Biggi, oder wegkuscheln… (owT)
.

Wundversorgung
Hallo Renee,

Ähm… Waren unsere Gründe denn nicht plausibel, Karin???

doch, ihr habt mir gute Tipps gegeben.

Der Notarzt war denn doch nicht notwendig - ich musste am nächsten Tag arbeiten - stundenlang in der Notaufnahme warten - wie soll Das gehen?

Für einen evtl. nächsten Notfall werde ich mir
Oleotüll besorgen - verklebt die Wunde nicht - und damit kann ich einen schmerzlosen Verbandswechsel durchführen.

Es ist Sowas von ätzend, wenn man einen verbluteten, angetrockneten Verband, von einer relativ frischen Wunde entfernen muss - da jault jeder Nerv im Finger und die Wunde bricht erneut auf.

Für die Zukunft:
Die Wunde erst mal ausbluten lassen (nicht unter Wasser halten) - dann mit einer Kompresse abtupfen und die Wunde beurteilen (nähen oder nicht) - dann einen Verband mit einer sterilen Salbenauflage (z.B. Oleotüll) und sterilen Kompresse und Pflaster herstellen.
Tetanusschutz überprüfen und ggf. erneuern.

Mit vier Fingern tippende Grüsse
Karin