Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich tiefgefrorener Erdbeeren.
Wer schon mal versucht hat Erdbeeren nach dem einfrieren wieder aufzutauen, weiß, dass diese matschig werden.
Wie können aber im Geschäft gekaufte Erdbeeren nach dem auftauen nicht matschig sein?
Ich habe vor ein paar Jahren mal von einem Biologen gesagt bekommen, dass die Erdbeeren die zum einfrieren gedacht sind, ein Gen enthalten, welches die Zellen vor dem Platzen schützt, ergo ein „Frostschutzmittel“ für Erdbeeren. Dieses Gen soll den Fischen aus der Arktis nachempfunden sein oder es ist sogar eben dieses.
Wenn es das Gen ist, müsste dann nicht auf der Verpackung die Genveränderung abgedruckt sein?
Selbst schockgefrostete Erdbeeren werden nach dem auftauen matschig und daher die Frage.
Da ich leider diesbezüglich keine wirkliche Quelle im Internet gefunden habe, frage ich mal hier nach.
Wäre schön, wenn mir einer eine Quelle geben könnte die meine Unwissenheit über Erdbeeren ausmerzt.
Danke und Gruß
PaleMan