Tier skelettieren und modelieren?

Hallo,

ich habe gestern im Garten eine tote Maus gefunden und würde diese jetzt gerne komplett skelettieren.
Wie mache ich das am besten?
Muss ich davor der Maus Eigentlich das Fell abziehen?
Einfach auskochen? Aber dann ist das Skelett ja nicht mehr am Stück.
Oder mit Speckkäfer Larven oder anderen Tieren die Maus skelletieren ?
Nachdem ich dann nur noch das Skelett habe in was für %-ige H2O2-Lösung muss ich das zum bleichen dann einlegen und wie lange?
Ist das Skelett danach komplett geruchlos und haltbar?

Und wie bekommt man das Skelett dann so modelliert das es „echt“ aussieht?
Die Knochen zusammenkleben? oder mit Stiften zusammenstecken?
Oder sind die Sehnen und Knorpel danach noch an der Maus dran und ich kann sie so modellieren wie ich möchte?

Oder sollte man bevor man mit ganzen Tieren anfängt erst einmal einen Kopf skelettieren?

Ich weiß sind ziemlich viele Fragen, auf jeden fall bedanke ich mich schoneinmal für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Patrik

Moin,
eine Maus - was für eine denn? - ist für den Anfang nicht so einfach, da die Knochen sehr fragil sind.
Speckkäfer-Larven sind eine Option - wenn du welche hast.
Eine andere Option ist Trypsin (ein Verdauungsenzym). Das kannst du für wenig Geld z.B. bei Sigma-Aldrich kaufen. Auf jeden Fall ist eine ordentliche Vorpräparation sinnvoll. Nachdem Aufbringen des Trypsin muss das Präparat an einen warmen Ort, optimal sind 37Grad, nach einigen Tagen kann das restliche Fleisch entfernt werden - eine Munddusche tut da gute Dienste.
Allerdings kann es sein, dass die Gelenke dabei kaputt gehen.
Wenn du das vermeiden willst kannst du Argentinische Waldschaben nehmen, die arbeiten relativ schonend.

Nachdem ich dann nur noch das Skelett habe in was für %-ige
H2O2-Lösung muss ich das zum bleichen dann einlegen und wie
lange?

eine 1%ige Wasserstoffperoxid-Lösung sollte reichen - solange bis sie dir weiss genug sind

Ist das Skelett danach komplett geruchlos und haltbar?

Ja

Und wie bekommt man das Skelett dann so modelliert das es
„echt“ aussieht?

Das ist nun das was Tier-Präparatoren lernen. Dazu musst du z.B. was für eine Maus es ist und wie sie sich bewegt.

Die Knochen zusammenkleben? oder mit Stiften zusammenstecken?

Um mit Stiften zu arbeiten wirst du wahrscheinlich nicht das entsprechende Werkzeug haben. Kleben ist zwar nicht die elegante Lösung aber warum nicht.

Oder sind die Sehnen und Knorpel danach noch an der Maus dran
und ich kann sie so modellieren wie ich möchte?

Das kommt darauf an wie gut schonend du entfleischen kannst.

Oder sollte man bevor man mit ganzen Tieren anfängt erst
einmal einen Kopf skelettieren?

Vielleicht eher mit etwas größeren Tieren. Aber versuchs einfach, kann nur schief gehen
Erfolg…lux

Hi,

super vielen Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort.

Also die Maus ist eine Spitzmaus.

Ja vielleicht probier ich es erst mal mit etwas größerem aus. Ein Schweinekadaver ist vielleicht etwas leichter und da werden die Knochen nicht so schnell kaputt gehen.

Hab bis jetzt weder das Enzym noch die Käferlarven wollte erst wissen was sich am besten eignet.

Patrik

Hallo,

Ameisen sollen da auch recht hilfreich sein! Details leider nicht bekannt.

Es grüßt

Der Daimio

Ja, man kann ein totes Tier in einen Ameisenhaufen eingraben.
Allerdings sind Waldameisenhaufen inzwischen geschützt und man darf sie nicht einfach so stören.

Hallo!
WENN man ein Skelett präparieren will, ist es sicher hilfreich, zumindest alles einfach entfernbare zu entfernen (Fell, Gedärme, grosse Muskeln…), muss man aber mögen :smile:

Dann ist INFO wichtig! (Maus und Spitzmaus sind zwei komplett verschiedene Baustellen!!) also nachlesen zu Artbestimmung, Biologie der Arten, typische Haltung der Tiere, Technik der Präparation… (Internet und - mal was ganz verrücktes - in ein Buch schauen :smile:)

Dann sind solche Kleinsäuger IMHO KEIN gutes Anfängerobjekt für ein Skelett: die haben mehr Knochen als ein menschlicher Körper und viele, viele nicht mal nen mm gross!, alles sehr fragil und mit Chemie gleich weg (lösen sich schon in Alkohol auf, geschweige denn in H2O2 usw…)

Kochen ist auch schwierig, v.a. bei Jungtieren ist viel noch nicht ganz verknöchert und dann ist entweder das Fleisch noch zäh oder der Knorpel schon zu weich…

Skelett mit Sehnen usw. mag ja zusammenhalten, ist aber a) schwer sauber zu bekommen (wo/wie Muskeln und Sehnen trennen) und ein ewiges Gefummel, b) immer (auch später) ein Leckerplatz für alles mögliche an Getier (Speckkäfer…) und c) sieht’s wahrscheinlich am Ende - mit Verlaub - „Scheisse aus“ (braune verdatschte Mumie)

Ameisen kannste bei Mäusen vergessen (neben dem schon genannten Natur-/Ameisenschutzgedanken findest Du von dem Kleinskelett schlicht nix mehr, die Emsen tragen den „Müll“ (für sie) weg…)

Mäuse/Spitzmäuse kann man abziehen und in Kochsalz-Alaun-Lösung gerben oder ausstopfen oder als Trockungspräparat (Mumifizierungslösung einspritzen) präparieren…

Was mit Mäusen „knochenmässig“ machbar wäre (IMHO):

  • Gebiss präparieren, wenn Du Glück hast, der ganze Schädel, die Decke ist aber irre dünn, wie die Schale von einem kleinen Ei (Meise oder so)…
  • damit kann man die Art bestimmen (bei Spitzmäusen gibt es z.B. Arten mit roten oder weissen Zähnen, weiter geht es mit der Anzahl der Hubbel usw…)
  • das ist wie das Analysieren von Eulengewöllen, das sind die Gebisse mit das einzige, was man identifizieren kann (ausser den grossen Schenkelknochen), aber bring mal einen Haufen Mäuserippen+Wirbel in die richtige Reihenfolge…

Skelettpräparation (für den Anfänger) wäre vielleicht ab Ratte oder so möglich, ich hab mal je eine Katze, einen Hund und einen Fuchs ausgebuddelt (der Hund war Jahrzehnte dort…) und zumindest teilweise zusammengebaut… (selbst da war es unmöglich alle Knöchelchen zu finden und an den richtigen Stellen anzubringen…) - vielleicht kannste mal mit einem Verkehrsopfer anfangen?

Vorsicht: Jagdrecht beachten = Fuchs mitnehmen ist Wilderei und Straftat! - und Nachbars Lieblingslumpi vor dessen Augen aufschneiden kommt auch nicht wirklich gut…

cu kai

Vielen Dank für die Antwort.
Dann mal schauen ob ich ein Verkehrsopfer finde.

Gruß
Patrik

Hallo!

aber wie gesagt Jagdrecht beachten, gell?

cu kai

P.S.: und nicht geknickt sein, wegen meinem Abraten, ok?
(wie sieht denn jetzt das Gebiss aus von Deiner Spitzmaus?)