Hallo!
WENN man ein Skelett präparieren will, ist es sicher hilfreich, zumindest alles einfach entfernbare zu entfernen (Fell, Gedärme, grosse Muskeln…), muss man aber mögen 
Dann ist INFO wichtig! (Maus und Spitzmaus sind zwei komplett verschiedene Baustellen!!) also nachlesen zu Artbestimmung, Biologie der Arten, typische Haltung der Tiere, Technik der Präparation… (Internet und - mal was ganz verrücktes - in ein Buch schauen
)
Dann sind solche Kleinsäuger IMHO KEIN gutes Anfängerobjekt für ein Skelett: die haben mehr Knochen als ein menschlicher Körper und viele, viele nicht mal nen mm gross!, alles sehr fragil und mit Chemie gleich weg (lösen sich schon in Alkohol auf, geschweige denn in H2O2 usw…)
Kochen ist auch schwierig, v.a. bei Jungtieren ist viel noch nicht ganz verknöchert und dann ist entweder das Fleisch noch zäh oder der Knorpel schon zu weich…
Skelett mit Sehnen usw. mag ja zusammenhalten, ist aber a) schwer sauber zu bekommen (wo/wie Muskeln und Sehnen trennen) und ein ewiges Gefummel, b) immer (auch später) ein Leckerplatz für alles mögliche an Getier (Speckkäfer…) und c) sieht’s wahrscheinlich am Ende - mit Verlaub - „Scheisse aus“ (braune verdatschte Mumie)
Ameisen kannste bei Mäusen vergessen (neben dem schon genannten Natur-/Ameisenschutzgedanken findest Du von dem Kleinskelett schlicht nix mehr, die Emsen tragen den „Müll“ (für sie) weg…)
Mäuse/Spitzmäuse kann man abziehen und in Kochsalz-Alaun-Lösung gerben oder ausstopfen oder als Trockungspräparat (Mumifizierungslösung einspritzen) präparieren…
Was mit Mäusen „knochenmässig“ machbar wäre (IMHO):
- Gebiss präparieren, wenn Du Glück hast, der ganze Schädel, die Decke ist aber irre dünn, wie die Schale von einem kleinen Ei (Meise oder so)…
- damit kann man die Art bestimmen (bei Spitzmäusen gibt es z.B. Arten mit roten oder weissen Zähnen, weiter geht es mit der Anzahl der Hubbel usw…)
- das ist wie das Analysieren von Eulengewöllen, das sind die Gebisse mit das einzige, was man identifizieren kann (ausser den grossen Schenkelknochen), aber bring mal einen Haufen Mäuserippen+Wirbel in die richtige Reihenfolge…
Skelettpräparation (für den Anfänger) wäre vielleicht ab Ratte oder so möglich, ich hab mal je eine Katze, einen Hund und einen Fuchs ausgebuddelt (der Hund war Jahrzehnte dort…) und zumindest teilweise zusammengebaut… (selbst da war es unmöglich alle Knöchelchen zu finden und an den richtigen Stellen anzubringen…) - vielleicht kannste mal mit einem Verkehrsopfer anfangen?
Vorsicht: Jagdrecht beachten = Fuchs mitnehmen ist Wilderei und Straftat! - und Nachbars Lieblingslumpi vor dessen Augen aufschneiden kommt auch nicht wirklich gut…
cu kai