Tierarzt Hautkrankheit beim Hund..-Bitte helft

Hallo,
unser Appenzeller Schweizer Sennenhund hat ein Hautproblem…- nässende Wunden die das Haar verkleben und diese samt der Schuppen ausfallen. Das unser Bubi Schuppen hat haben wir schon länger festgestellt nur jetzt entzündet sich die Haut am Hals, am Rücken und an den Beinen die Haare fallen einfach aus und der Hund riecht sehr streng. Unsere Tierärztin hat uns ein Bad und eine Tinktur für den Nacken und ein Haut und Haar Aufbaupräperat Namens CaniConcept gegeben. Seid heute hat der Kurze jetzt eine riesige Krupp unterm Hals. Vor 14 Tagen hatte er ein Problem mit der Prostata das ist aber wieder gut…-tropft kein Blut mehr!! Der süße ist echt gebeutelt im Moment. Ich ertag es kaum ihn so zu sehen was kann ich nur noch für ihn tun? er will nicht mal mehr raus…-was er sonst mehr liebt als alles andere. Wenn wir sonst am Tag ca. 3 Stunden draußen sind will er jetzt gar nicht mehr laufen. Bitte helfen Sie und´uns. Vielen Dank im voraus fofomaus

Hallo fofomaus,

bei den beschriebenen Symptomen glaube ich nicht, dass man mit ein bisschen Tinktur und Wellness-/Beauty-Präparaten weiterkommt.

Wichtig wäre erst einmal, den Hund diagnostisch aufzuarbeiten und ihn dann gezielt zu behandeln. Da gründliche Hautdiagnostik sehr umfangreich und und kostenintensiv sein kann, rate ich dir, mit deinem Tierarzt einen strategischen Diagnoseplan auszuarbeiten.
D.h., man untersucht nicht gleich alles, was an Ursachen für die Hautprobleme in Frage kommt, sondern teilt die diagnostischen Schritte in Blöcke ein, die man nach und nach abarbeitet. Findet man eine mögliche Ursache, wird darauf behandelt. Wird der Hund durch die Behandlung beschwerdefrei, ist es gut, wenn nicht, forscht man weiter.

Ich würde zuerst mal den Hund gründlich klinisch untersuchen lassen, insbesondere auf Ektoparasiten (z.B. Flöhe).

Der nächste Schritt wäre z.B. eine Blutuntersuchung (Allergie-Vortest auf Flohspeichel, Pilzsporen, Milben u. Pollen, T4, Sarkoptes AK-Titer, Coombs-Test). Für den Allergie-Test darf der Hund seit mindestens 6 Wochen kein Cortison bekommen haben.

Ein weiterer Schritt wäre ein Hauttupfer und eine bakteriologische und mykologische Untersuchung.

Dann tiefes Hautgeschabsel und Hautbiopsie.

u.s.w.

Sobald etwas gefunden wird, behandelt man gezielt dagegen.

Die Reihenfolge der Untersuchungsschritte wird der TA nach dem klinischen Bild und den entsprechenden Verdachtsdiagnosen wählen.
Soweit möglich, empfiehlt sich begleitend eine symptomatische Therapie, um dem Patienten das Leben etwas zu erleichtern.

Gruß

Johnny

Guten Morgen,

hat der Hund ein Antibiotikum bekommen ? Wie alt ist er ?
War das wirklich Prostata?
Mich stört, dass er nicht mehr laufen will… das habe ich bei Hautproblemen noch nie gehört. Sicher reißen Krusten, wenn sie sich grade gebildet haben und das tut weh, aber so verkrustet kann er doch nicht sein, dass er deshalb nicht mehr laufen will, oder ? Ist es unter dem Bauch , an den Innenschenkeln ?

Ich weiß nicht, wo Du wohnst, möchte Dir aber mal diese Praxis ans Herz legen…
http://www.hauttierarzt.de/impressum/impressum

Alles Gute
Margit

Hallo Margit,
der Ausschlag ist am Hals, am Rücken un den Außenschenkeln… und diese große Beule direkt unterm Hals die hat er aber erst seid der Tinktur?
Kann leider erst heut Nachmittag wieder zu TA . Ja es war die Prostata
Gruß fofomaus

Hallo Johnny,

mir ist bei der Symptomschilderung spontan „Hot Spot“ eingefallen. Könnte das in diese Ecke gehören?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule,

mir ist bei der Symptomschilderung spontan „Hot Spot“
eingefallen. Könnte das in diese Ecke gehören?

als „Hot Spot“ wird ein abgegrenztes nässendes Ekzem bezeichnet. Die Ursachen dafür können mannigfaltig sein.

Bei dem beschriebenen Patienten scheint es sich zumindest inzwischen nicht mehr um einzelne fest umrissene Stellen zu handeln, sondern schon um eine großflächige und sich ausbreitende Dermatitis.

Gruß

Johnny

Hallo,
unser Bubi ist jetzt 8. Tritt das nicht eher auf? Kann erst wieder um vier zum TA dreh noch durch der Kleine ist echt fertig atmet schwer und leckt sich aus Verlegenheit schon den ganzen Tag die Pfoten. Woher könnte den die Schwellung unter seinem Hals plötzlich her kommen und wieso hat er plötzlich Probleme aufzustehen? Irgendwas stimmt mit den Vorderbeinen nicht…
Gruß Fofomaus