Tierarzt will keine Quittung ausstellen

Hallo,
ich musste mit meiner Katze zum Tierarzt und hab 180€ bezahlt, daraufhin auch eine Quittung bekommen, die ich zu unserer Tierversicherung geschickt habe. Da ist sie leider nicht angekommen, die Versicherung meinte dann aber ich könne mir eine Zweitschrift holen und die dann einscannen (hab dummerweise das Original hingeschickt)…
Jetzt war ich beim TA und der meinte er könne nicht andauernd Quittungen ausstellen, auch nicht als Kopie, für ihn sei das eine neue und wenn er gewusst hätte, dass die Versicherung die Quittung bekommt, hätte er einen anderen Preis gemacht.
Kann ich jetzt irgendwie auf die Quittung bestehen und kann ich jetzt daraus schließen, dass er die Rechnung hat „verschwinden“ lassen?

Hallo,
das ist nur nebenbei eine Versicherungsfrage. Ich kann diese nicht beantworten.
Viele Grüße
Andreas

Hallo,
wenn Du hier die Vermutung hast das er was an der Steuer vorbei führen will, dann frage den Tierarzt nach seiner Steuernummer und seinem Veranlagungsfinanzamt, um Dich selber nach den notwendigen Unterlagen im Falle des Verlusts der Originalquittung zu erkundigen.
Kann sein das er dann bereit ist Dir eine Ersatzquittung aus zu stellen.

Gruß
Der Wassenberger

Hallo,
ich musste mit meiner Katze zum Tierarzt und hab 180€ bezahlt,

Hallo,
das ist keine Buchhaltungs- oder betriebswirtschaftliche Frage, sondern ein rechtliches Problem.
Dazu kann nur ein Rechtsanwalt antworten.

hallo bella-la,

schlussfolgerungen würde ich keine anstellen. bitte doch deine versicherung, den beleg einzuholen. kannst ja sagen, dir will der tierarzt keinen neuen beleg ausstellen.

bezüglich der aussage mit dem anderen preis bei versicherungsleistungen: ich will ja niemand beschuldigen, aber es gibt gründe, warum die versicherungsprämien in deutschland so hoch sind…

gruss, maxxler71

Hallo, die Sache ist eher „menschlicher“ Natur und bei mir sachlich falsch gelandet. Aber vielleicht reagiert es ja etwas netter, wenn er Druck bekommt, z.B. Anfrage beim Finanzamt, etc.
Alles Gute.

Hallo, der Tierarzt ist auf jeden Fall verpflichtet, eine Zweitschrift auszustellen, darauf hast Du ein Recht, zur Not kannste ihm auch damit drohen, zur Ärztekammer zu gehen, da er sich weigern will.

Hallo, das sollte kein Problem für den Tierarzt sein, dass er da Zweitschrift drauf schreibt.

MfG
F.-W. Hollmann-Raabe

Ich vermute eher, dass er sauer war, weil er die Versicherung nicht ordentlich abzocken konnte. Das gibt es ja leider oft, im Tierarzt-Bereich habe ich davon zwar noch nichts gehört, aber man lernt ja nie aus. Aufjedenfall ist es ganz schön dreist, dies auch noch so offen auszusprechen. Ob ein rechlicher Anspruch auf eine Kopie oder Ersatzrechnung besteht weiss ich leider nicht. Evtl. kann man dass auch bei der Tier-Versicherung erfragen oder bei der Verbraucherberatung oder Tierärztekammer.
Leider kann ich hier keine weitere Hilfe bieten.
sf

Lieber User, ich beantworte sehr gerne versicherungstechnische Fragen. Jedoch nicht, rechtliche Fragen. Fragen Sie doch Ihren Versicherungsvertreter, bei dem Sie diesen Vertrag abgeschlossen haben. Viel Glück

Hallo Bella-La,
was Du hier beschreibst, klingt für mich nach einem ganz linken Vogel, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich habe zwar kein Tier, aber nach meinem Wissen schreibt auch ein Tierarzt eine Rechnung, die er dann auch logischerweise in seine Buchhaltungsunterlagen einordnen muß. In diesem Fall wäre es wohl für Ihn kein Problem, diese zu kopieren.
Nur eine Quittung, die jetzt bei Ihm nicht mehr da ist… das ist schon mehr als merkwürdig und klingt ganz stark nach Steuerbetrug, denn selbst von einer Quittung müßte er in den Unterlagen eine Kopie haben.

Dann der Satz, „Wenn ich gewußt hätte, das es für die Versicherung ist…“ …das deutet doch auf Versicherungsbetrug hin!

Mein Tipp:

Fordere den TA schriftlich, wenn du willst auch per Einschreiben, auf Dir eine Quittungskopie zuzusenden.
Wenn Du eine Rechtschutzversicherung hast kannst du ja auch zum Anwalt gehen, das bewirkt machmal Wunder.

Wenn Du daraufhin keine Antwort bekommst, sieht es denk ich schlecht aus.
Ich würde dann aber das Finanzamt und auch das Gewerbeaufsichtamt über den Vorfall informieren.
Vielleicht bekommt der „Gute“ dann mal Besuch von den Behörden.
…und such Dir einen anderen Tierarzt!!!

Viele Grüße

norbert_72