Hallo,
Ein Herz brauchen Tiere, um Blut durch den Körper zu transportieren (und eben damit auch Sauerstoff, Nährstoffe, Immunzellen, …). Ein solcher Transport ist immer notwendig, wenn der Körper des Tieres zu groß ist, als dass Sauerstoff, Nährstoffe und Abfallstoffe des Zellstoffwechsels „von alleine“ (durch Diffusion) schnell genug jeden Punkt des Körpers erreichen können. Die kritische Größe dafür liegt bei einem bis wenigen Millimetern. Größere Tiere brauchen also ein Organ, mit dem sie Körperflüssigkeiten (in der Regel Blut) aktiv durch den Körper pumpen. Je nach Körperbau kann ein Tier auch auf eine Pumpe verzichten, wenn es sehr lang ist, aber eben auch sehr dünn, wie Würmer zum Beispiel - wobei der Regenwurm schon wieder viiiel zu dick ist, und folgerichtig hat er auch ein Pumporgan (es ist so einfach aufgebaut, dass man es noch nicht wirklich „Herz“ nennen will).
Es gibt zwei mit bekannte Ausnahmen: Schwämme sowie Quallen/Polypen haben kein Herz. Schwämme sind Strudler, relativ(!) unorganisierte verbünde von Zellen, von denen einige ein eben schwammartiges Kanalnetz bilden und dort mit ihren Flimmerhäärchen das Wasser durchstrudeln. Da praktisch jede Zelle in der Nähe eines solchen Kanals liegt und der Schwamm kein „Innen“ hat, in dem sich Körpersäfte befänden, braucht der Schwamm auch kein Herz. Quallen bestehen hauptsächlich aus Wasser, mit relativ wenigen Zellen an der Oberfläche der Gallertmasse. Auch hier gibt es kein „Innen“ in dem Sinne und die Zellen sind alle in der Nähe des Wassers, wo sie mit Sauerstoff versorgt werden.
Also, für deinen Sohnemann:
Alle Tiere, die so groß sind, dass man sie ohne Probleme sieht (mit Ausnahme von Schwämmen und Quallen), haben ein „Herz“, also auch Schnecken, Würmer, Insekten, Spinnen, Fische, Amphibien, Vögel, und natürlich auch Säugetiere. Herzen können sehr einfach gebaut sein. Bei Insekten oder Stachelhäutern (Seestern, -igel, -gurke) zB. ist das Herz nur eine Röhre mit Löchern an der Seite, die sich rhythmisch zusammenzieht. Manche Tiere wie zB. die Tintenfische hingegen haben sogar mehrere Herzen („Kiemenherzen“ und „Körperherzen“).
Tiere ohne Herz sind winzig oder sehr, dünne Würmer (zB. die Fadenwürmer). Bei den meisten von ihnen handelt es sich um Parasiten (Platt-, Spul- und Bandwürmer).
LG
Jochen