Tierkot auf der Terasse - Was für ein Vieh?

Hallo in die Runde,

wir haben auf unserer Terrasse in jeder Nacht eine Verunreinigung durch irgendwelche Viecher. Sie auf frischer Tat zu ertappen ist uns bisher nicht gelungen.

Wir hoffen hier jemanden zu finden, der den Tierkot identifizieren kann, damit wir (hoffentlich) reagieren können.

Unter dem folgenden Link sind drei Fotos eingestellt, die den „Tatort“ zeigen:
http://www.abload.de/gallery.php?key=jGZguIK0

Kann uns jedmand helfen??

Hallo,

Igelkot sieht so ähnlich aus. Von der Größe kommt es auch hin.

LG Barbara

Hallo Barbara,

danke für den Hinweis.
Igel wäre absolut ok. Haben schon mehrmals Igel im Garten gehabt, die auch dort überwintert haben.

Unsere Recherchen hier und im Netz lassen Übles befürchten: Kann das auch Rattenkot mit entsprechenden Urinflecken sein??
Ein Hinweis wäre auch unsere Kompostkasten, der schon mal von unten besucht und durchwühlt wurde.
Wenn es Ratten sein sollten, dann brennt hier bei uns der Kittel.

Wir hoffen noch auf weitere Hinweise.

LG

Reinhard

Unsere Recherchen hier und im Netz lassen Übles befürchten:
Kann das auch Rattenkot mit entsprechenden Urinflecken sein??

Ja:
http://www.google.de/search?q=rattenkot&hl=de&biw=11…
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, halte ich das auch für nicht unwahrscheinlich.

Igelkot läuft so viel ich weiß an den Enden spitz zu. Außerdem sieht das von der Menge her nach mehr als einem Tier aus. Ich würde leider eher auf Ratten tippen.

Livia

Hallo,

Kann das auch Rattenkot mit entsprechenden Urinflecken sein??

Ich würde sagen: Ja. Was gebt ihr denn auf den Kompost?

Schöne Grüße,
Jule

Eher kein Igelkot
Hi!

Wir hatten einen Igelbau hier im Garten und der Kot war wesentlich größer. Vor allem: Stinkt er wie die Pest :smile: Und: Igelkot ist recht weich.

Fiese Frage: ist das Zeug eher weich oder fest?

Wenn fest und in dieser Größe hielte ich Ratten für wahrscheinlich.

Im übrigen ist es fast egal, was man auf den Kompost tut. Ratten mögen rohe Möhren genauso gern wie gekochte. Und einen angematschten Apfel verschmähen sie auch nicht. Ob gekocht oder roh ist den Viechern völlig egal. Dann müsste man alle Essensreste vermeiden.
Wir machen das so: Unser Schnellkomposter ist durch ein Metallgitter drunter rattensicher und nur dort kommen essbare Dinge rein. Außerdem haben wir einen Kampfkater, da fühlen sich die nager bei uns nicht so wohl.
Ratten fallen ja nicht vom Himmel, ob sie zu Euch kommen oder nicht, hängt auch davon ab, ob es schon welche in der Umgebung gibt (und das ist fast immer der Fall).

Grüße
kernig

1 Like

Moin,
wenn du eine Lupe hast kannst du ein Kotteilchen mal mit Wasser ‚aufschwemmen‘ und dann nach Insektenresten suchen. Nach meinem Eindruck ist es eher Spitzmauskot als Ratte, auch weil es so nah am Schränkchen abgesetzt wurde. Am besten du stellst eine Lebendfalle mit Apfel, Erdnussbutter und ein paar Körnern auf, dann weißt du was euch heimsucht.
Erfolg…lux

Hallo Reinhard
Das Problem hatten wir auch bei zwei verschiedenen Lokalitäten.
Ein offener und ein geschlossener Komposthaufen.
Wir haben eiförmiges, grünes Rattengift ausgelegt, kein anderes Tier geht daran, nur die unerwünschten Freunde nagen daran herum.
Nach ca. 14 Tagen ist der Spuk vorbei, die kommen auch nicht wieder.

Gruß
Rochus

Hallo!
das mit der Sepkulation Ratte/Igel/Spitzmaus allein aufgrund der Form ist schwierig…

vom Bildrand erahne ich, dass es eine Wand ist mit einem Schrankeck oder so, ansonsten recht offen?

IMHO passt Igel am besten (läuft die Wand lang und schert sich nicht wo er grad ist, wenn er muss…), für Spitzmaus zu groß (Fledermauskot - die sind etwa so gross und fressen auch Insekten sind so kleine „Poller“ von 2-4 mm oder so…), Ratte hat von der Form her - ist ja nix anderes wie eine grosse Langschwanzmaus - so feste „Torpedos“…

das „spitz zulaufende“ beim Igel ist schlicht das langezogene Ende wenn er weiter rennt, je nach Futter ist das aber mal mehr mal weniger ausgebildet…

letztlich sagen wird man es nur mit einer Analyse, ist aber a) eklig und b) muss man sich auskennen…

Lebendfalle: Vorsicht! Spitzmäuse sterben, wenn sie über nacht da drin hocken (gehen z.B. auch ein, wenn sie in Krötenzaun-Eimer fallen etc.) und: die stehen unter Naturschutz und zwar alle Arten!! (gib mal Spitzmaus unter http://www.wisia.de/wisia/FsetWisia1.de.html ein…)

mein Ansatz wäre eher: gib mal was raus, das Ratten fressen, Igel aber nicht oder so…

oder achte auf Nageschäden etc…

habt Ihr Hund u/o Katze?

cu kai