Hallo,
welches Tier verdankt seinen Namen seiner Unbehaartheit, bei welchem Tier kommt evt. das Wort „nackt“ im Namen vor.
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
welches Tier verdankt seinen Namen seiner Unbehaartheit, bei welchem Tier kommt evt. das Wort „nackt“ im Namen vor.
Viele Grüße
Jörg
Nacktschnecke? (owT)
Ein Nacktmull zum Beispiel.
JD
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Da hab ich noch ein tolles Tier für Dich gefunden: den Nacktnasenwombat http://home.t-online.de/home/conal/tierwomb.htm
oder den Mexikanischen Nackthund http://www.hund.ch/rasse/xolo.htm
und natürlich den Chinesischen Nackthund http://www.sofawolf.de/Lexikon/chinesischer_nackthun…
aber auch die Nacktkatze http://www.kleine-lieblinge.de/Rassebilder/Sphinx.jpg
Der Vollständigkeit halber noch der bereits genannte Nacktmull http://www.stefanmiller.de/nacktmull.html
und die Nacktschnecke (da gibts natürlich mehrere davon)http://www.virtuelleallgemeinbibliothek.de/digitalep…
Reichts?
Grüße
Eckard.
Schwein! owT.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank, Ihr seid alle sehr kreativ. Am besten gefällt mir übrigens die Nacktschnecke. Es ging darum, den Namen als eine Art Redewendung zu verwenden.
Gruß
Jörg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]