.tif Datei bearbeiten

Hallo zusammen,

ich bekomme über einen Fax-Server Faxe als .tif Datei zugeschickt.

Nun habe ich folgendes Problem:

Ein Fax besteht aus zwei Seiten, dieses kann ich als .tif Bild mit der Windows Bild- und Faxanzeige wunderbar anschauen.
Wenn ich die beiden Seiten bearbeiten möchte, öffnet sich das Programm Paint und es ist nur noch die erste Seite da, keine Möglichkeit weiter zu blättern.
Wenn ich dann die erste Seite in Paint bearbeitet habe und das ganze wieder speichern möchte, sieht man in der Windows Bild- und Faxanzeige auch nur noch die erste Seite, die zweite Seite ist komplett verschwunden.

Wer weiss Rat bzw. kennt ein gutes/einfaches/kostenloses?
Alternativ-Programm?

Vielen Dank !

midnightfever

Wer weiss Rat bzw. kennt ein gutes/einfaches/kostenloses?
Alternativ-Programm?

Ich würde versuchen die Datei mit IrfanView (zu finden unter:
http://www.winload.de/download/23819/Grafik_Desktop/…)
zu öffnen und jede Seite einzeln unter neuem Namen und jeweils als einzelnes Bild als .gif abzuspeichern und dann zu bearbeiten. Je nachdem, was Du alles ändern willst, kannst Du das evtl. schon im IrfanView alles machen (z.B. Texte plazieren). Kostenlose Alternativen zu Paint gibt es ausserdem gaaaanz viele. Zu denen ist Paint allerdings meistens keine Alternative *gg*!

Meine Empfehlung für kostenlos ist 20/20. Ist allerdings in englisch.
Zu finden unter http://www.winload.de/download/14302/Grafik_Desktop/…

Greets
Thomas

Nochma was zu 20/20.
Das kann .tif Multipage Bilder sogar direkt öffnen mit vorauswahl der zu öffnenden Seite. Das ist doch was! Oder ??

1 Like

Nochma was zu 20/20.
Das kann .tif Multipage Bilder sogar direkt öffnen mit
vorauswahl der zu öffnenden Seite. Das ist doch was! Oder ??

Ich kann dazu (mal wieder) nur sagen: IrfanView läuft top! Es ist FreeWare, kann im www runtergeladen werden und beseitigt so ziemlich alle dieser kleinen Problemchen in nullkommanichts. Ich arbeite schon seit langem damit und bin sehr zufrieden.

Hi Thomas,

danke für die genialen Tipps, es läuft alles prima !
Das einzige, was mich bei 20/20 noch wundert
-ist wirklich nur eine Kleinigkeit-, ist die dunkelblaue Hintergrundfarbe des vorher normal schwarz-weissen Textes.
Weisst du wo man das ändern kann (war so von Anfang an, ich hatte noch nichts verstellt…)

Und den „Radiergummi“ suche ich auch noch…

Vielen Dank nochmal !

midnightfever

Ich kann dazu (mal wieder) nur sagen: IrfanView läuft top! Es
ist FreeWare, kann im www runtergeladen werden und beseitigt
so ziemlich alle dieser kleinen Problemchen in
nullkommanichts. Ich arbeite schon seit langem damit und bin
sehr zufrieden.

Ich kann Hannah da nur zustimmen. Als Viewer und Verschieber von Bildern ist Irfan echt super und Kinderleicht in der Bedienung. Steuert nebenbei noch den Scanner und holt die Fotos von der DigiCam und schickt diese auf Wunsch noch als Mail in die WeiteWeiteWelt und dreht rum und spiegelt und und und.
Sozusagen wie die sagenhafte eierlegende Wollmilchsau!
Aber auch 20/20 ist Freeware, wenn man die Einblendung von Werbung akzeptiert :wink:
Grüße
Thomas

Hi midnightfever,
die Farbe stellst Du im Menü Color Select ein. Und das geht wie folgt:
das Fenster neben der Pipette mit der li Maus anklicken und es wird die Farbe für die li Maus gewählt, mit der re Maus anklicken und … die Farbe für die rechte Maus kommt ins Spiel. Ich glaube für den Text ist die li Farbe verantwortlich.
Ausserdem gibt es auch noch die Möglichkeit mit F11 in die Objekteigenschaften zu gehen. Probieren, probieren, probieren… .Da ist viel zu entdecken. Wenn Du viele Screenshots machst, öffne vorher 20/20 und du erhälst je nach Capture Einstellung u.a. ein Fadenkreuz zur Screenshotauswahl. Usw…
Probiere auch mal unter Image > Border Fade bei Fotos oder Grafiken. Das ist zum Bilder bearbeiten eine schöne Sache.

Den Radierer habe ich auch noch nicht gefunden, aber mit StrgZ kann man zumindest rückgängig machen. Ich glaube aber nur 1X. Aber solange Du noch nicht gespeichert hast ist das auch ok.

Viel Spass noch damit!
Greets
Thomas