ich habe eine Tabelle mit mehreren Eingabefeldern, die regelmäßig aktualisiert werden soll. Beim Klick auf submit soll die aktualisierte Tabelle so gespeichert werden, dass bei den geänderten Feldern Datum und Uhrzeit der Änderung im title-attribut des td stehen. z.B.
Geht das mittels PHP überhaupt? Geht es auch/besser anders?
öhhhm, ich hab dis so verstanden, dass du nur eine normale html tabelle hast, die du ohne datenbank generiest.
in diesem falle könnte dis schwirig werden… allerdings besteht die möglichkeit, eine externe txt zu verwenden, in die du einfach immer das letzte aktualisierungsdatum schreibst, und dann td via php generierst:
ich hoffe, ich habe dein problem richtig erkannt, ansonsten wäre es hilfreich, wenn du bsp. ein codebeispiel angibst, udn genauer erklärst, was du möchtest
(bsp. fehlt mir die ino, ob für jeden td inhalt nen anderes datum vorliegen muss usw. ist dis ne html file die du mit php generiest ussw.)
greez Lodi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
man nehme an, dass für alle titles bereits unterschiedliche Änderungsdaten bestehen. Hier soll dann z.B. nur für das untere linke kästchen die Farbe geändert werden und NUR dort dann entsprechend beim Klick auf submit das Datum im title-Attribut geändert sein. Die anderen Daten (die auf die gleiche Weise geschrieben worden sind) sollen von dieser Änderung unberührt bleiben.
ist one externe datenquelle nicht zu realisieren würd ich behaupten, du musst ne datenbank oder einfach nur eine txt datei haben, in die du das vorherrige datum speicherst… das aknnst du dann bsp. via array machen, dann brauchst du auch nur 1ne file includen…
dann erstellst du einfach eine 2e datei, aus der du dann den text einließt (fopen steht oben schon ) und zerlegst den dann mit
$array = explode(’’,$str_text);
und schon haste die einzelnden daten als array, ob du dem dann noch ne index gibst oder quer-bet machst musst du selbsst entscheiden… auf jedenall kannst du dann beim submitbutton einstellen, das er dann beim x en wert den aktualisierungswert reinschreibt und den ganzen array wieder in die txt schreibt…
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]