Hallo zusammen,
ich habe diesen Sommer, gewollt, 10 Kg abgenommen, bin männlich und 25 Jahre alt. Bei einer Größe von 1,72m wiege ich jetzt 64 kg. Mit meiner Figur bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Obwohl ich so ein Leichtgewicht bin, sehe ich nicht dürr aus. Ich bin schlank, habe einen recht sportlichen Körperbau usw.
Jetzt würde ich aber gerne an Muskelmasse zunehmen und meinen Körper etwas mehr definieren. Ich meine damit kein extremes Bodybuilding. Ich würde nur gerne etwas zulegen. Mein „Wunschgewicht“ wären vielleicht, gesunde, austrainierte 70 kg. Betonung liegt auf austrainiert - wie schwablige 74 kg bei mir aussehen, weiß ich ja bereits
Mir ist natürlich bewusst dass 6 kg Muskelaufbau nicht mal einfach so in 2 Wochen zu realisieren sind - wenn man es auf natürliche Weise angeht. Aber man braucht ja ein Ziel zur Motivation, daher diese präzise Zahl. Wichtig wäre mir, die Brust, die Arme und den Schulterbereich etwas auszudefinieren und aufzubauen.
Jetzt also mein konkretes Anliegen: Welche Tipps habt ihr bezüglich Trainingsplan und Ernährung für einen gesunden Muskelaufbau? Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht? Ich weiß natürlich dass ich ins Fitnessstudio gehen und Sport treiben muss und dass es seine Zeit braucht, das ist klar. Aber es wäre nett wenn ihr noch ein paar Tricks und Kniffe hättet. Bin auf dem Gebiet kompletter Anfänger. Bin eher Fußballer als Fitnessfanatiker.
Danke für jede Antwort. Gruß eddie