Tipps für sehr gute Gitarrenmusik gesucht

Liebe Wissende!

Ich suche ein CD-Geschenk für einen guten Freund, der selbst ein guten Laien-Gitarrenspieler (akustische Gitarre) ist und gerne Gitarrenmusik hört. Hat aber bisher wenig Auswahl.

Daher bin ich dankbar um jeden Geheimtipp im Bereich „Westerngitarre“ und/oder „Konzertgitarre“, Solo und/oder Duos.

Danke!
Mirabelle

Hi Mirabelle,

nachdem ich Tommy Emmanuel auf den Leverkusener Jazztagen gesehen und gehört habe, definiere ich Gitarrenmusik völlig neu. Eine solche Bandbreite von Klängen, Melodien, Rhythmen auf nur einem Instrument habe ich zuvor noch nicht erlebt.

Dass wäre also mein Tipp des Tages:

http://www.tommyemmanuel.com/

Gruß,
Klaus

Ricky King
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w/303-8845772-80706…

Hallo!
Eric Clapton’s „Unplugged“

Gruß
Nadine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Christina Lux…mit Text :wink:
Hallo Mirabelle,
Du wolltest einen Geheimtipp?
Hier ist er: Christina Lux.
Habe sie mehrfach live gesehen-tolle Gitarre (Lakewood und Marton); mindestens ebenso umwerfend die Frau :wink:
http://www.christinalux.de/
Viel Freude beim Reinhören,
Finjen

Hallo,

Ich suche ein CD-Geschenk für einen guten Freund, der selbst
ein guten Laien-Gitarrenspieler (akustische Gitarre) ist und
gerne Gitarrenmusik hört. Hat aber bisher wenig Auswahl.

Nachdem schon Eric Clapton genannt wurde, muss ich mit Mark Knopfler und Dire Straits ins Feld führen (Mark Knopfler war früher Frontman bei Dire Straits, als es die Band noch gab). Da ist z.B. das Album „Love over Gold“ mein besonderer Favorit.

Und dann gibt es noch einen tollen Liveauftritt mit Eric Clapton als weiteren Gitarristen :wink:

Grüße,
Moritz

Hi

Leo Kottke
http://de.wikipedia.org/wiki/Leo_Kottke

Al DiMeola
http://de.wikipedia.org/wiki/Al_Di_Meola

John McLaughlin
http://de.wikipedia.org/wiki/John_McLaughlin_%28Musi…

Paco de Lucia
http://de.wikipedia.org/wiki/Paco_de_Luc%C3%ADa

Carlos Santana
http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Santana

Hi,

weniger geheim, aber gut: Baden Powell, brasilianischer Gitarrist.

Simon

Luka Bloom
Seine Gitarren sind „offen“ gestimmt, das Ganze ist sehr melodisch. Und die Konzerte einfach nur klasse. Viel Spaß beim reinhören :smile:

hab’s vergessen zu erwähnen: instrumental, bitte
Liebe Wissende,

ein herzliches Dankeschön für die bisherigen Hinweise!

Für die, die noch Tipps für mich haben, sei folgende Anmerkung gedacht:
Ich suche vorrangig Instrumental-Musik…
hatte ich wohl nicht so deutlich gemacht, sorry

Danke!
Mirabelle

Hi!

Da ich das Teil gerade mal wieder aus dem verstaubten Schrank geholt habe:
http://www.amazon.de/Friday-Night-Francisco-Paco-Luc…

LG
Guido

(Wahrscheinlich) noch ein Geheimtipp
Habe letztens das hier bekommen. Ist zwar ein Video, aber (meiner
Meinung nach) absout genial und von dem Typ gibt es wohl auch eine CD
soweit ich gehört habe:

http://www.youtube.com/watch?v=bI1PfmDl8fo

Allerdings ist es vielleicht doch kein so guter Tipp, möglicherweise
wirft dein Kumpel danach ja entmutigt das Handtuch :smile:

Holla.

Daher bin ich dankbar um jeden Geheimtipp im Bereich
„Westerngitarre“ und/oder „Konzertgitarre“, Solo und/oder
Duos.

Die „Sounds of Islands“ von Willy Astor (ja, wirklich!).

http://www.amazon.de/Sound-Islands-Vol-1/dp/B00007FV…
http://www.amazon.de/Sound-Islands-Vol-2/dp/B000056B…
http://www.amazon.de/Sound-Islands-Vol-3/dp/B000096H…

(und alles von
Eillicht zu Vensre)

Der Weg führt wohl nur über „Hell freezes over“ von den Eagles …

Wenn es was mit Blues sein darf: Roy Book Binder. Auf der Website von Gibson findet man auch ein paar Übungsvideos mit ihm.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]