Hi,
na das sind ja eine ganze Menge Fragen, die sich ja gar nicht so einfach beantworten lassen, weil es hängt doch zu 80 % davon ab, was Du/was ihr gerne habt und gerne macht. Aber einiges kann ich gerne - aus meiner Sicht, aber so weit als möglich auch objektiv anmerken. Im Einzelnen:
-
welche Region
> na auf jeden Fall wird doch wahrscheinlich die Küste dabei sein 
Ukunda/Diani Beach ist der wahrscheinlich insgesamt schönste Strand, aber „weit weg“ von allem - und eine Stunde oder so auf der Likoni-Fähre warten ist mäßig interessant.
Ich würde mich an der Küste im Bamburi Beach Hotel oder im Nyali Beach Hotel einquartieren.
-
schönster Strand
Watamu Beach, sowohl bei der „Ortschaft“ als auch südlich davon. Es gibt dort auch günstige, aber auch sehr teure Hotels. Aufpassen: viele Hotels in Watamu sind in Deiner Reisezeit geschlossen.
-
essen und einkaufen
Am günstigsten (für Erstreisende) ist für alles außer Fleisch und Gemüse/Obst der Supermarkt - gereiht Ukwala, Nakumatt, Tusker (kein Alkohol) und Naivas.
Essen auf der touristischen Schiene und im gehobenen lokalen Restaurant meist sehr teuer, oft auch gut. Lokale Restaurants meist eher mäßige Fleischqualität und noch mäßigere Speisenauswahl.
ACHTUNG: 100 (besser 110) Prozent aller Rechnungen in Restaurants/Bars sind falsch. Immer Preis von Speisekarte-Rechnung, Anzahl der Speisen und Getränke und Addition kontrollieren. 300 % überhühte Preise für Ausländer sind keine Seltenheit.
-
no-go’s
>Nachts (nach 21 Uhr, manchmal 22 Uhr) zu Fuß auf der Straße unterwegs sein.
>Dikitalkamera oder Geld oder oder sichtbar tragen.
>Am Land in unbekanntem Gebiet gegen Abend mit dem Auto unterwegs sein.V
>Vom ATM (Bankomaten) blauäugig weggehen. Bankomaten in der Öffentlichkeit verwenden, besser Equity Bank verwenden, wo es ATM-Räume gibt (mit Wachmann) oder auch Barclays Bank.
-
Hotel
Ja- aber wo?
Nairobi - 20 € günstig: River Corner (River Road), Greton Hotel (Tsavo Rd)… nach oben hin keine Grenzen.
Kisumu 10 € günstig: Lake View GH (früher Western Lodge), 50 € Sunset Hotel (3. bis 5. Stock wegen der Aussicht), € 120 eine Lodge „Tented Camp“
Meru: €30 - Pigs & Whistle, € 11 Annex Silent Lodge, 15 € Texas Hotel…
Massai Mara (außerhalb) Riverside Camp, € 40 pro Person Halbpension…
Voi: Red Elephant Lodge (außerhalb Tsavo aber mit Blick auf eigene Quelle), € 60 pro Person incl Vollpension
Mombasa: New Palm Hotel (Stadt), Nordküste: Bamburi Beach Hotel, Nyali Beach Hotel, Bahari Beach Hotel oder billige GH in Mtwapa, die aber nicht am Meer liegen (Hibiscus Lodge für € 10/Zimmer)
… und hunderte andere, je nach Anforderung - Ort, Preisklasse, Interesse.
-
Einheimische
Alle „so arm“ brauchen „unbedingt“ Unterstützung.
Sehr viele Betrüger unterwegs, sehr viele Räuber unterwegs (meist erst Nachts, weniger am Samstag, da mehr Leute ausgehen).
-
Ausflüge
und ganz wichtig natürlich
-
Safari
Gibt es neben der Safari noch andere unterhaltungsmöglichkeiten und ausflugsziele?
>>Massai Mara hat voraussichtlich unvorstellbar viele Wildtiere.
Unbedingt zum Mara-Fluss, auch auf die westliche Seite des Parks.
Eventuell auch Richtung Osten.
Tagesausflüge von außen sind billiger als im Park zu schlafen.
Eintritt: 80 USD pro Tag (!), zwei bis drei Tage sollten es sein, mehr ist, denke ich, nicht notwendig.
Watamu: Schwimmen und Kultur. In den GEDE Ruinen kann man (ohne Führer!) einen Tag verbringen, pickniken)
Lake Naivasha - Carnelley’s Camp hat wunderschöne „neue“ Bungalows (€80 incl F) und Bootsfahrt ist nett - reservieren zu empfehlen.
Nairobi ist einen Tagesausflug wert - auf den KCC Tower kann man hinauf; River Corner Hotel hat einen Stahl-Schrank für’s Gepäck am Zimmer, den man mit einem (starken) Vorhängeschloss sichern kann. Dies macht das eigentlich uninteressante Hotel ganz nett.
Essen und Trinken in „Simmer’s“ oder „Season’s“ oder „Jazz“…
Kisumu: die sauberste Stadt Kenias; interessant ist frisch-Fisch essen direkt neben dem See (Preis aushandeln ist ein „muss“, 200 bis 500 ksh/Fisch, je nach Größe)
Kakamega Rain Forest - wie der Name sagt. Es gibt einen Aussichtsturm und einige Wege zu den Flüssen und Wasserfällen: einfach erkunden, aber auf Schlangen aufpassen.
Nette Landschaft:
>Eldoret nach Lake Baringo/Bogoria
> Riftvalley, Ausblick von Nyahururu Richtung Nakuru.
>Lake Bogoria mit heißen Quellen
Vorteilhaft: Leihauto, praktisch alles ist mit PKW befahrbar. Wenn man sich fahren traut; Linksverkehr, chaotisch wie Istambul oder Athen.
Achtung: die C13 von Massai Mara nach westen ist um diese Zeit nicht/kaum befahrbar. Wenn ein Sattelschlepper an unpassender Stelle quersteht hilft u.U. nicht einmal 4WD aus der Schlammfläche.
Habt ihr negative Erfahrungen?
>verschiedentlich wurden (einheimische) Bekannte ausgeraubt, in Nairobi bei Bushaltestellen bestohlen (beliebt: Handtasche oder Koffer auf der Rückseite mit dem Messer aufschneiden)
Es hat auch schon Tote gegeben.
>In der Nacht fahren (oder stehen) zahlreiche völlig unbeleuchtete LKW mitten auf der Straße
>Benzin kann manchmal plötzlich Mangelware werden
Ist Kenia wirklich so eindrucksvoll?
>das hängt davon ab, was man gerne hat.
Eindrucksvoll fand ich bisher:
Blick von der Hauptstraße Nairobi-Nakuru auf Mt. Longonot und das Rift Valley
Blick von der Hauptstraße Nakuru-Nyahururu auf das Rift Valley
Die Granitformationen zwischen (Vihiga) Majengo und Luanda (entlang der Verbindungsstraße zwischen der Kisumu-Kakamega und der Kisumu-Busia Straße)
Den Blick auf den Lake Viktoria, speziell vom Sunset Hotel (und Glück beim Wetter und ohne Wasserhyazinten)
Watamu - den Strand mit den vorgelagerten Inselchen; einströmende Flut in diesem Bereich
Massai Mara Anfang Oktober bei der Tierwanderung.
Meru und Nanyuki mit dem Mt. Kenya sowie die abfallenden Hänge Richtung Isiolo (Achtung ab Isiolo kann es gefährlich sein)
… und hundert andere Dinge. Aber immer behalte ich auch die Gefahren im Auge.
Busse gibt es übrigens auch, die sind auch (für mich) sicher genug und als Nachtbus verliert man keine Tage.
Ich empfehle für Mombasa-Nairobi
Horizon, Guardian (Angel), Coast, Mash
für Mombasa-Kisumu Coast oder Mash
für Nairobi-Kisumu Easycoach oder Guardian (Angel)
tja und abschließen werde ich das Statement mit Bar/Disco; „Action“: In Mtwapa (Mombasa-Nordküste):
Casurina Bar:
Essen, Trinken, Musik, „Mädchen“
Mombasa Stadt:
Casablanca - Essen, Trinken, Musik, „Mädchen“
Nairobi:
Florida Mad House: Trinken, Musik, „Mädchen“
K1: Essen, Trinken, ev. Musik, ev. Zimmer
… für alle gilt: nie das Getränk am Tisch alleine lassen, Bier und Sodas (Cola, Sprite…) sowie Wein sind am Tisch vom Kellner zu öffnen.
Viel Spass da!