Tipps: Verhalten bei Gewitter auf dem Meer/Wasser?

#Blitz #Gewitter

Moin Experten,

„Jetzt auf See und dann kein Schiff“, hat meine Oma immer bei Gewitter mit Wolkenbruch gesagt - und tatsächlich kann ja ein Gewitter-Sturm mit Blitz und Donner einem ganz schön Angst einjagen. Vor allem, wenn man keinen Schutz hat, und der höchste Punkt weit und breit ist, wie bspw. eine Segelyacht auf dem Meer.

Wie verhalte ich mich denn, wenn mich ein Gewitter auf See überrascht?
Ist der Mast ein Blitzableiter? Oder kann mich das am Ruder/ oder Pinne erwischen?
Ist die Kajüte ein Faradayscher Käfig? Auch wenn der Mast durch das Deck geht? Und ist man dann bessser drinnen aufgehoben, oder draussen?

Danke
Erik

Bei einem Gewitter sollte man sich nach Möglichkeit nicht an Deck aufhalten. Außerdem keine metallischen Teile, keine Wanten und/oder Stage, Anker, Ankerketten usw. berühren. Selbst Armbanduhren ablegen, metallische Trinkbecher abstellen und nicht am Funkgerät hantieren.
Grundsätzlich hat eine Segelyacht eine elektrisch leitende Verbindung von der Mastspitze  bis zum Rumpf. Hierdurch wird der Blitz bei einem Einschlag in die Top ins Wasser geleitet. In den meisten Fällen schlägt der Blitz bei Segelyachten in der Mastspitze ein. Die Entladung erfolgt dann über die Wanten, dem Schiffskörper ins Wasser. Grüße aus Berlin, Skipper Rolandò

Klar ist es am sichersten wenn man bei einem Gewitter in einem Haus oder Auto ist. Stichwort Faraday´scher Käfig - wenn das Boot aus Metall ist dann sollte es sich gleich verhalten wie ein Auto. Auch wenn es aus Holz wäre würde ich in Innere gehen und auf keinen Fall draußen bleiben oder gar rudern. (was eine Pinne ist weiß ich nicht :wink:

Unabhängig davon ist ein Mast auf einer ebenen Fläche (fast) immer das erste „Ziel“ eines Blitzes, egal ob aus Kunststoff, Holz oder Metall. Da macht´s einfach die Höhe aus.

Lg

Hallo Erik,

tja, da hat Deine Oma wohl recht, „auf See und dann kein Schiff“, das ist schon eine unangenehme Situation.
Und leider ja, so ein Blitzeinschlag ist durchaus geeignet Dich in genau diese Situation zu bringen.
Allerdings lässt sich dagegen auch Einiges unternehmen.

Eine recht interessante Abhandlung, und weit ausführlicher und fundierter, als ich das leisten könnte fndest Du unter http://www.yacht.de/schenk/n004/blitz.html

Vielleicht hilft Dir das ja weiter. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne noch mal melden.

Mast & Schotbruch
Werner

Moin.

Wie verhalte ich mich denn, wenn mich ein Gewitter auf See
überrascht?

Beten.

Ist der Mast ein Blitzableiter? Oder kann mich das am Ruder/
oder Pinne erwischen?

Wenn der Mast aus Metall ist und das Boot auch, dann wirkt das sicher wie ein Blitzableiter. Da aber der Blitz, wie man so sagt, „kurzsichtig“ ist, kann er durchaus den Mast verschmähen und dich an der Pinne treffen.
Selbst wenn der Blitz durch den Mast geht, setzt er dein Boot unter Strom, und es kann dich erwischen, wenn du mit Händen und Füßen zwei voneinander entfernte Stellen des Bootes berührst, zwischen denen sich eine Spannung aufbaut. Je besser dein Boot leitet, desto geringer ist diese Gefahr, weil an einem kleinen Widerstand auch nur eine kleine Spannung auftreten kann.

Ist die Kajüte ein Faradayscher Käfig? Auch wenn der Mast
durch das Deck geht?

Wie vor: Wenn rundherum aus Metall, dann ja.

Und ist man dann besser drinnen
aufgehoben, oder draussen?

Ich persönlich bin für drinnen.
Allerdings möchte ich angesichts der lebensentscheidenden Tragweite dieser Frage für meine Antwort keine Garantie übernehmen.
Sollte der Blitz dein Boot in Brand setzen, kann es auch sein, dass du da drin in der Falle sitzt.
Frag nochmal einen Blitzschutz-Experten (Gelbe Seiten?).

Danke
Erik

So long
Eckard C.