Hallo Falke.
Wichtig ist, dass du dich über das Unternehmen genau informierst. Das hast du aber ja wohl schon gemacht.
Bei den Stärken und Verbesserungsbereichen (So würde ich die Schwächen ausdrücken) ist da so eine Sache.
Bei den Stärken:
Ich bin immer … würde ich generell nicht sagen.
Denke darüber nach, was du gut kannst.
Dabei kommt es nicht nur darauf an, an den Beruf zu denken. Bring ruhig auch etwas ins Spiel, was mit deinen Hobbies zusammenhängt.
Bei den Verbesserungsbereichen:
Nicht sagen: weil ich immer … kann ich schlecht…
Einfach heraus damit.
Ich kann schlecht nein sagen.
Überlege dir aber auch, warum das eine Herausforderung für dich ist. Was passiert, wenn du zu oft ja sagst?
Gehe so mit deinen Stärken und Verbesserungsbereichen um. Dann hast du im Gespräch gute Karten.
Übrigens! Aktuelles Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt zu wissen, kommt auch immer gut an!
Mit freundlichem Gruß
BrennerM
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]