Tipps zum Vorstellungsgespräch - Informatikkaufmann- Azubi

Guten Tag,
nun ja in zwei Tagen habe ich ein Vorstellungsgespräch zum Informatikkaufmann.
Ich habe jedoch ein paar Bedenken dass diese mich nehmen werden, weil ich mir Panik schiebe, wegen Standard Fragen wie Stärken und Schwächen!

Denke mal die beste Antwort gibt es nicht, jedoch kenne ich das Unternehmen, und weiß was man nicht sagen kann, jedoch weiß ich nicht was ich sonst als Schwäche nennen sollte! :frowning:

Ich dachte da eher an: , Da ich immer zuvorkommend bin, kann ich schlecht Nein sagen" ???

Hallo Falke.

Wichtig ist, dass du dich über das Unternehmen genau informierst. Das hast du aber ja wohl schon gemacht.

Bei den Stärken und Verbesserungsbereichen (So würde ich die Schwächen ausdrücken) ist da so eine Sache.

Bei den Stärken:
Ich bin immer … würde ich generell nicht sagen.
Denke darüber nach, was du gut kannst.
Dabei kommt es nicht nur darauf an, an den Beruf zu denken. Bring ruhig auch etwas ins Spiel, was mit deinen Hobbies zusammenhängt.
Bei den Verbesserungsbereichen:
Nicht sagen: weil ich immer … kann ich schlecht…
Einfach heraus damit.
Ich kann schlecht nein sagen.
Überlege dir aber auch, warum das eine Herausforderung für dich ist. Was passiert, wenn du zu oft ja sagst?

Gehe so mit deinen Stärken und Verbesserungsbereichen um. Dann hast du im Gespräch gute Karten.

Übrigens! Aktuelles Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt zu wissen, kommt auch immer gut an!

Mit freundlichem Gruß

BrennerM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin n bissl spät dran, sorry.

zu deiner frage:

[…]weil ich mir Panik schiebe, wegen Standard Fragen wie
Stärken und Schwächen!

Diese fragen stellt jeder, nur keiner sich selbst

Denke mal die beste Antwort gibt es nicht

wird es auch nie, da man alles fehldeuten kann

Ich dachte da eher an: , Da ich immer zuvorkommend bin, kann
ich schlecht Nein sagen" ???

Hallo :smiley:

Hatte heute mein Gespräch und es verlief echt Super!
Ich war nur die ersten zwei minuten nervös,danach war ich wieder ich selbst =)

Desweiteren, hbe ich ihnen Eindruck geben können, da sie mir im Anschluss gesagt haben, ich möge doch bitte mal eine Woche Schnupperpraktikum bei ihnen machen.

Auf jedenfall, bedanke ich mich bei euch sehr, denn ihr habt euch Zeit genommen mir zu Antworten und das auch ausführlich =)

Vom ganzen Herzen ein Danke an euch beiden, ich muss mich korrigieren, tausend Dank! :smiley:

mfg Falke

Tausend Dank auch an dich BrennerM!

mfg Falke

Na dann mal viel Erfolg!

Ich drücke alle Daumen, die ich habe.

PS: Vorab ein Praktikum in der Firma ist nicht unüblich, musste ich auch machen… :wink:

Danke dir Paula =)

Worauf sollte ich denn beim Praktikum achten ?

mfg Falke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Worauf sollte ich denn beim Praktikum achten ?

dass dir auch wirklich die übliche tätigkeit gezeigt wird…

viele firmen nehmen praktikanten gerne für die schei***arbeit wie kaffee kochen, kopieren, putzen oder ähnliches…

bestehe darauf den „fachkräften“ bei der arbeit zu schauen zu dürfen! du willst schließlich wissen was dich in dem job erwartet

Hallo Falk,
sorry ich hab Deine Anfrage zu spät gelesen. Ich hoffe es lief gut im Gespräch.
Viele Grüße, Svenja

Hallo Falk,
sorry ich hab Deine Anfrage zu spät gelesen. Ich hoffe es lief
gut im Gespräch.
Viele Grüße, Svenja

kein problem =)

lief alles glatt :smile:

mfg Falke