Tips für Klaviernoten

Hallo!
Ich spiele jetzt seit fast 2 Jahren Klavier.
Leider bin ich noch nicht ganz so gut…
ich habe jetzt 2 Lieder von Bach gespielt aus dem Album für Anna Magdalena Bach.
Ausserdem einige Heumann Bearbeitungen…
2-3 Lieder von Daniel Hellbach.
Schumanns Album für die Jugend hab ich hier. Ist aber noch zu schwer.

Ich würde mir gerne noch geeignete Noten aus dem Klassischen Bereich kaufen die aber nicht zu schwer sein dürfen.
Habt ihr Vorschläge für mich?
Ich nehme Klavierunterricht bringe aber meistens meine eigenen guten Noten mit :smiley:

Gruss

Hallo Rebecca,

also ich übe im Moment „Tarantella“ von Prokofiev. Es ist nicht so schwer, aber hat trotzdem eine schöne Melodie. Er hat übrigens zwei Tarantellas geschrieben, eine ganz frühe von 1901, die auch interessant ist und die ich größtenteils beherrsche und eine spätere, die bekannter ist und die ich zur Zeit übe. Man muss das auch nicht in Allegro spielen, sondern kann ja langsamer anfangen.

Der Anfang von Beethoven’s „Für Elise“ finde ich auch akzeptabel (Problem ist nur, dass es fast jeder kennt :frowning: bis zu dem Punkt, wo es dann etwas schneller wird, wobei ich zugeben muss, dass das für mich auch noch zu schwer ist, weil ich wohl ebenso noch zu den Anfängern zähle. Aber alleine der Anfang gibt schon etwas her, finde ich.

„The Hall of The Mountain King“ von Grieg ist auch nicht so schwer und melodisch trotzdem spritzig. Es gibt auch vereinfachte Versionen davon.

Das wären so meine Favoriten, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

Grüße
Geronimobosch

Hallo!
Ich spiele jetzt seit fast 2 Jahren Klavier.
Ich würde mir gerne noch geeignete Noten aus dem Klassischen
Bereich kaufen die aber nicht zu schwer sein dürfen.
Habt ihr Vorschläge für mich?

Sonatinen und nochmals Sonatinen!
Versuch mal antiquarisch (amazon, antikbuch usw)"Das neue Sonatinenbuch,zu bekommen, Edition Schott,Herausgeber Martin Frey,Band I+II oder ähnliches

Sonatinen klingen gut, sind einfach und klar strukturiert, meistens in C,G,D,oder F gesetzt.Wenn Du bis 4 zählen kannst wirst Du damit fertig, auch ohne Lehrer.
Ich habe vor 20 Jahren als Autodidakt angefangen und konnte noch nicht mal Baßnoten.Die habe ich gelernt als ich mit Franz Kuhlau, Sonatine C-Dur angefangen habe.
Es gibt kein besseres Übungsmaterial
Links
http://foppde.uteedgar-lins.de/c1ii1.html#c1ii1
http://www.schott-musik.de/shop/1/
http://www.antikbuch24.de/index.html

Gruß
Horst

Hi Rebecca,
sehe gerade „Das neue Sonatinenbuch“ gibt es bei Schott für 13,95 €
Gruß
Horst

Hallo Rebecca,

als Anfängerin ( gut 1 Jahr Unterricht) kann ich Dir " Für Elise" empfehlen. Auch der schnellere Part lässt sich ganz gut greifen.
Du musst es eben viel üben. Ich spiele es täglich, um es nicht zu vergessen.
Vor 4 Wochen habe ich von Schubert" Leise flehen meine Lieder" einstudiert und spiele es auch täglich.
Augenblicklich übe ich " One Moment in Time" Das ist allerdings eine größere Herausforderung ( mit 5 „b"s)
Als Notenheft empfehle ich Dir " Einführung in die Klassik“ Band 1, zusammengestellte und bearbeitete Stücke von Richard Krentzlin, Robert Linau - Berlin.
Wünsche Dir viel Erfolg.

LG
MAlu