Hallo
ich habe einen Tisch von Ikea, der neulich etwas Wasser abbekommen hat. Da das Furnier am Rand nicht dicht ist, hat die Pressspannplatte(oder Sperrholzplatte?) das Wasser aufgesaugt, bevor ichs gemerkt hatte. Nun sieht es so aus:
https://www.dropbox.com/s/tirv2j0am7s8e8u/20140511_1…
Meine Idee ist, 2 massive Stahlplatten zu nehmen von der Größe der aufgeweichten Stelle und sie mit einer Schraubzwinge festzumachen.Die betroffene Stelle extra nass machen. Dann in einem 10 minuten Takt immer weiter spannen, während ich den Schlitz weiter befeuchte und das Holz nachgibt. Oder ich überlege mir ob ich das erstmal komplett befeuchte bis es wirklich wieder aufgeweicht ist und dann erst zuspanne > bei dieser rangehensweise gehts mit darum, das Furnier nicht zu sehr punktuell zu belasten (weil es rundlich aufgequollen ist) und damit kaputt zu machen…
Die Stelle mit einem nünnem Werkzeug aufstochern und dann mit Kleber zuzudrücken kommt für mich nicht in Frage, damit mach ich das Ganze noch hässlicher und es kann leicht schief gehen.
Wie würdet Ihr es reparieren?