Tisch aufgequollen... wie reparieren?

Hallo

ich habe einen Tisch von Ikea, der neulich etwas Wasser abbekommen hat. Da das Furnier am Rand nicht dicht ist, hat die Pressspannplatte(oder Sperrholzplatte?) das Wasser aufgesaugt, bevor ichs gemerkt hatte. Nun sieht es so aus:
https://www.dropbox.com/s/tirv2j0am7s8e8u/20140511_1…

Meine Idee ist, 2 massive Stahlplatten zu nehmen von der Größe der aufgeweichten Stelle und sie mit einer Schraubzwinge festzumachen.Die betroffene Stelle extra nass machen. Dann in einem 10 minuten Takt immer weiter spannen, während ich den Schlitz weiter befeuchte und das Holz nachgibt. Oder ich überlege mir ob ich das erstmal komplett befeuchte bis es wirklich wieder aufgeweicht ist und dann erst zuspanne > bei dieser rangehensweise gehts mit darum, das Furnier nicht zu sehr punktuell zu belasten (weil es rundlich aufgequollen ist) und damit kaputt zu machen…

Die Stelle mit einem nünnem Werkzeug aufstochern und dann mit Kleber zuzudrücken kommt für mich nicht in Frage, damit mach ich das Ganze noch hässlicher und es kann leicht schief gehen.

Wie würdet Ihr es reparieren?

Wie würdet Ihr es reparieren?

Gar nicht.
Hau wech den Schrott oder mach ne komplett neue Platte drauf.

Moin,

Wie würdet Ihr es reparieren?

gar nicht.
gequollenes Pressspan ist so irreparabel.

Gandalf

Moin,

aller vorrausicht nach wird dies aber auch keinen Erfolg bringen.

Der einzige Versuch wäre evtl. Leim in die Fuge zu drücken und mit 2 Zulagen zu pressen.

Aber Massive Stahlplatten sind da absolut nicht nötig.

Ein Buchenklotz o.ä. reicht da schon aus. Vorher Klebeband drunter, damit der Klotz nicht am Tisch haftet.
Leim in die Fuge und mit einer Schraubzwinge zu drücken.

Wenn es klappt, dann gut, wenn nicht dann weg mit der Platte.

Aber noch mehr Wasser reinkippen und die Platte damit noch weiter aufweichen macht überhaupt keinen Sinn…

Gruß
Marcel

Hi!
Ja, so wäre das fachgerecht.
Die Erfolgsaussichten schätze ich als eher gering ein.

Ich würde ein wenig weißen Lack über die Stelle tupfen, damit man sie nicht so sieht.

Grüße
kernig