Tischbeine kürzen

Hallo,

ich habe einen alten Holztisch,der mir allerdings zu hoch ist.

Ich würde die Tischbeine gerne etwas absägen.(so,das er anschließend jedoch nicht wackelt)

Ein Bekannter von mir meint,das ist schwierig,trotzt genauem abmessen.

Gibt es irgendeinen Trick,wie es doch funktionieren könnte.

Gruß

Hallo,

Bei 4 - Beinern bliebe immer ein gewisses " Wackelrisiko " gegenüber Unebenheiten zu hartem Boden.
Du kannst aber mal unter den Tisch schauen, ob die Beine in den Rahmenecken mit Schrauben fixiert wurden.
Im Optimalfall kannst Du uns vorab mal Fotos des Tisches jeweils im aufgestellten Zustand, sowie der Tischbeine von der Unterseite bereitstellen. Tisch ist nicht gleich Tisch, daher möchte ich Dir ohne bildliche Vorstellung nicht einfach zur Säge raten.
Wie viele mm wäre der Tisch denn zu hoch. ( halte beim Foto mal als Vergleich einen " Zollstock " an.

Damit können wir uns besser vorstellen, wo am besten wie gekürzt werden könnte.

mfg

nutzlos

Moin,

Ein Bekannter von mir meint,das ist schwierig,trotzt genauem
abmessen.

womit er Recht hat, der Bekannte.

Gibt es irgendeinen Trick,wie es doch funktionieren könnte.

Den Tisch nehmen und zu einem Schreiner gehen, der ihn fachgerecht ablängt.

Gandalf

ich habe einen alten Holztisch,der mir allerdings zu hoch ist.

Ich würde die Tischbeine gerne etwas absägen.(so,das er
anschließend jedoch nicht wackelt)

Ein Bekannter von mir meint,das ist schwierig,trotzt genauem
abmessen.

hallo Vgmn,

wenn ich so die anderen Antworten so lese, Hmmh.

Okay, ich hab noch nie einen Tisch abgelängt und weiß vom reinen Hörensagen daß dies schwierig sein soll das dann so zu machen daß nix wackelt.

Wenn ich so darüber nachdenke, ich gehe von einem Tisch mit 4 beinen aus, wenn ich überall das exakt Gleiche absäge und er wackelt dann, so habe ich mistig geschnitten oder aber, er wackelte schon vorher.

Um Letzteres auszuschließen würde ich versuchen den Tisch auf eine ebene Fläche zu stellen, die in der Waage ist, ggfs. ein andrer Tisch.
Den andren Tisch ggfs. unterfüttern daß er waagrecht ist.

Dann meinen Tisch darauf. Wackelt er, schleif ich entsprechende Beine kürzer bis das weg ist. Genauso wenn er nicht in der Waage ist.

Dann bastle ich mir ein Holzstück, oder nehm irgendwas was Größenordnungsmäßig hinkommt und zeihne an allen vier Beinen das an was weg soll um den Tisch zu „kürzen“.

Dann säge ich das ab und fertig.

Wobei man da schon exakt sägen können muß. Hat man nur eine mistige von Schepp nach Krumm laufende Stichsäge, so säge ich halt nicht ganz soviel ab und „mache“ den Rest mit Feilen und Schleifpapier.

Ist jetzt nur eine spontane Variante die mir einfällt.

Zurück zu deiner Anfrage. Wenn du mangels Erfahrung, nicht in der lage bist, daß was ich sagte oder andere Ideen umzusetzen, so mach das was Gandalf sagte.

Gruß
Reinhard

Hallo Ralf,

da auch der Tischler meinen Fußboden nicht kennt,probiere ich Deinen Vorschlag.

Danke auch für die Links,ich hätte angezeichnet und losgesägt.

Liebe Grüße

Marina

Hallo

Ich würde die Tischbeine gerne etwas absägen.(so,das er
anschließend jedoch nicht wackelt)

Ein Bekannter von mir meint,das ist schwierig,trotzt genauem
abmessen.

Das Wackeln liegt evtl. an Unebenheiten des Fußbodens, da kannst Du die Beine so genau absägen wie Du willst.

Wenn Du handwerklich geschickt bist, kannst Du mal folgendes überlegen:
Kürze die Tischbeine.
Bohre von unten in jeden der Füße ein passendes Loch. Stecke einen passenden Dübel ein. In den Dübel schraubst Du an allen 4 Beinen eine Sechskantschraube (M10 - M12). Loch und Dübel wählst Du nach der Schraubengröße.
Klebe unter jeden Sechskant einen Möbelschoner/Gleiter.

Dann kannst du durch Drehen am Sechskant alle 4 Beine in der Höhe sehr genau ausjustieren, so dass der T. nicht wackelt.

Gruß:
Manni

Hallo,

Bevor der Einwand kommt, man brauche nur an einem Bein eine Stellschraube (dreibeinig steht ohnehin schon stabil) kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das unschön aussieht. Man sieht, dass ein Bein kürzer ist als die anderen drei.

Deswegen habe ich das nachträglich bei mir nochmal geändert.

Gruß:
Manni

Hallo Manni,

leider hat man als Blondi nicht sooo viel Ahnung,was das kürzen von Tischbeinen angeht.

Ich werde sie,wie schon vón Ralf beschrieben absägen und mit Hilfe Deines Vorschlags einstellen.

Danke

Marina

Ergänzung,…
Hallo,

Meine Frage zielt eher darauf ab, ob die Tischbeine eine besondere Form ( z.B. geschwungen ) haben, wirklich senkrecht zum Boden stehen ( oder schräg ) und ob sie aus Echtholz oder Press - Span bestehen. Sind evtl. auch Schonbeläge oder andere Auflagepunkte darunter montiert ?
Kleine Helferlein und Justierhilfen wurden bereits für einfache Tischbeine gegeben. Wenn der Tisch auf wischbaren Flächen aufgestellt wird, sollte die Sägefläche aber hinterher versiegelt werden, damit keine häßlichen Wasserflecken ( Echtholz ) oder Aufquellungen ( Press - Span ) entstehen können.
Wenn Du den Tisch auf einer harten Fläche (z.B. Estrich im Keller, Linolium in der Küche oder Laminat in der Stube … ) zum Anzeichnen aufstellen kannst, dann suche Dir einen breiten, festen Gegenstand, auf dem Du einen Fasermaler o.ä. Stifte mit feiner Mine wackelfei mit Tape ( etc. ) befestigen kannst. Den Gegenstand mit Stift führst Du über der ebenen Bodenfläche an den Tischbeinen entlang und markierst so die Tischbeine jeweils ringsum. Führe die Sägeschnitte unterhalb der Markierungen jeweils so, das die Linien gerade noch sichtbar sind.
Den Rest kannst Du dann problemlos beischleifen.
Es empfiehlt sich, die Markierungen vor dem Sägen mit einem Teppichmesser ca. 1 - 3 mm tief vorzukerben, damit häßliche Ausrisse ( Echtholz ) oder Abplatzungen ( Furniere / Press - Span ) gleich vermieden werden können.
Benutze nach Möglichkeit eine Säge mit feiner Zahnteilung.

mfg

nutzlos

Ich würde die Beine aubschrauen und in ein Baumarkt mitnehmen.

Die schneiden ja auch Arbeitsplatten auf gewünschtes Mass zurecht.

Einfach ganz freundlich fragen und vll bißchen was dafür zahlen.