Tischmarke erfahren

Guten Tag. Ich möchte gerne erfahren um welchen Tisch es sich auf dem Bild handelt? Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.

Ich finde es toll, wie viel Vertrauen du in die hellseherischen Fähigkeiten dieses Forums hast.
Auf Deinem Bild kann man so gut wie nichts erkennen, außer dass es sich um einen Bürotisch handelt. Wenn Du so scharf darauf bist mehr über diesen Tisch zu erfahren hast Du ja sicher schon Vorinformationen.
Kannst du die uns noch dazu schreiben?

Das ist ein Büro- odere auch Schtreibtisch mit Monitorhalterung. Danach guggeln und Du wirst fündig!
Die Halterungen können auch einzeln erworben werden:
https://www.monitorhalterung.de/vesa-monitor-halterung/tischhalterung.html
ramses90

Also ich hab das Bild 1:1 in der Google Bildersuche gefunden. Das kommt von hier
https://www.ergonomie-katalog.com/produkte/buerostuehle/2-er-und-3-er-reihe.php
Es handelt sich also um den „Der Bioswing 360 iQ mit Nackenstütze am höhenverstellbaren Schreibtisch“ Krieg ich jetzt Provision?

2 Like

Provision nicht, aber eine Panzerfahrt durch die Alpen mit der beritten Gebirgsmarine zu Fuß - den Termin darfst du dir aussuchen, sollte aber zwischen dem 29. und 30.2. liegen

Moin,

der Tisch ist in der Höhe verstellbar - nach aller Erfahrung sinnlos, wenn nicht mehrere unterschiedlich große Leute daran sitzen wollen. Und selbst dann - es gibt welche, die verlangen dann, dass „Du gefälligst den Tisch so verlässt, wie Du ihn vorgefunden hast! Und den Stuhl gleich mit!!!“. Aber vielleicht ist das ja ein smart table mit vierfachem Höhengedächtnisspeicher. Habe ich da eine Marktlücke entdeckt?

Gruß
Ralf

Bioswing IQ 360 ist der Stuhl, das ist richtig. Der Tisch ist elektrisch höhenverstellbar, aber von welcher Marke? Das ist die Frage.

Das ist dann sinnvoll, wenn man den Tisch auch als Stehpult verwenden kann - habe ich vor gefühlt 200 Jahren vom Orthopäden verschrieben bekommen - heute ist das Gang und Ge…Gä … üblich

Gruß h

2 Like

Na, jetzt freue ich mich aber megatoll, dass ich zumindest diesen Teil des Rätsels habe lösen können! :partying_face: :partying_face: :partying_face: :partying_face: :partying_face: :partying_face:

Aber im Ernst, Schnucki: es ist nett, wenn Du alle diese Informationen mit Deiner Frage zusammen lieferst. Darf ich jetzt für Dich bei der Firma (Link siehe oben) anfragen, was das für ein Schreibtisch ist? Oder magst das doch lieber selber machen?

Ganz doll liebe Nürnis

7 Like

Servus,

wassndass?

Gruß
Ralf

ps: jetzt weiß ich endlich, wie es gelingt, den Zeiger zu verbiegen: Bin an @Frau_Jana_Boemer am Schreiben, plane an @Hexerl zu schreiben, vergesse den ersten abzuschicken - Rumms.

1 Like

Bissu soooo jung? Da war doch mal eine, die hat immer mit ganz doll lieben Grüßen aus Nürnberg gegrüßt. Das waren die Nürnis. Ist aber lange her, glaube ich…

jezz werd ich ganz sentimental…

e.c.

Aus Nermbersch? Iss mir echt entfallen.

Brauchste n Taschentuch?

danke, habe bart.

e.c.

Eine Kollegin hatte so einen Apparat auf Arbeit, privat hat sie sich eine Stehpult angeschafft, damit kam sie besser zurecht. Damals ließ sich nämlich die Fläche nicht neigen, sieht aber danach aus, als wäre das immer noch der Fall.

Gruß
Ralf

Mahlzeit :slight_smile:

Ich danke dir! :+1::innocent::pray: Habe ich bereits bei mehreren Firmen nachgefragt, aber bis jetzt leider ohne Erfolg.

Die Fläche zu neigen ist halt schwierig (bzw teuer) wenn Monitore und Laptops draufstehen :grin:

Noch nie am Stehpult geschrieben? Da hat es eine kleine Leiste, damit das Blatt nicht runterrutscht. Genial, was?