Titelmelodie der 'Rosenheim-Cops'

Hallo,

weiß jemand über die Titelmeodie der Krimi-Serie „Die Rosenheim-Cops“:

  • wie diese heißt,
  • ob sie speziell für diese Serie komponiert wurde
  • ob es sie auch auf CD oder zum Download gibt,
  • ob es sie evtl. irgendwo als MIDI-File zum Gratis-Download gibt.

Danke für Hinweise!

Lieben Gruß
Dantis

Hallo.
Wie der Titel direkt heißt, weiß ich leider nicht. Aber er ist von einer Gruppe namens Haindling und es gab ihn meines Wissens schon vor der Serie.

Guck mal hier: http://www.haindling.de/

Viel Glück bei der Suche.
Hedwig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hedwig,

danke, dank Deines Hinweises und etwas Gegoogle weiß ich jetzt schon mal Titel und Gruppe:
Haindling: „Pfeif drauf“!

Nun wärs schön, noch eine MIDI-Datei zu finden …
(könnte man als Klingelton verwenden).

Lieben Gruß
Dantis

Hallo.
Wie der Titel direkt heißt, weiß ich leider nicht. Aber er ist
von einer Gruppe namens Haindling und es gab ihn meines
Wissens schon vor der Serie.

Guck mal hier: http://www.haindling.de/

Viel Glück bei der Suche.
Hedwig

Servus Dantis!

Da die „Versicherungskammer Bayern“ in ihren Werbespots „Pfeif Drauf“

von HAINDLING verwendet, haben die auf ihrer Homepage den Klingelton

freundlicherweise zum freien Download zu Verfügung gestellt. Guckst Du.

Link:http://cms.vkb.de/web/html/pk/service/downloads/spez…

Schöne Grüsse aus Wien von - clubomatic

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Clubomatic,

danke für den Hinweis - werde ich mal angehen.
Morgen kriege ich ein neues Handy, dann muss auch mal ein neuer Klingelton sein.

Lieben Gruß
Dantis

Titelmel. der ‚R-Cops‘ als MP3-Klingelton genutzt
Hallo,

habs inzwischen geschafft, die Melodie als Klingelton einzusetzen.
Clubomatic hatte mir ja einen Link mitgeteilt, wo die Melodie - allerdings stark vereinfacht - als MIDI downloadbar ist (Danke clubomatic!).
Da mein neues Handy (Nokia 6230i) jedoch auch MP3-Dateien verwenden kann, bin ich so vorgegangen:

  • Melodie „Pfeif drauf“ auf Platte „Sieben“ von Haindling gefunden (Danke, Hedwig!).
  • Bei einem Internet-Versand kurze Reinhör-Sequenz der Melodie gefunden, die downloadbar war.
  • Diese downgeloadet und mit einem Bearbeitungsprogramm (MP3 Direct Cut) geeignetes Melodien-Stück herausgeschnitten.
  • MP3-Datei per Infrarot aufs Handy übertragen.

Einige Arbeit, aber erfolgreich.
(Und wenns jetzt klingelt, weiß ich wenigstens, wann es meins ist! :smile:)

Lieben Gruß
Dantis

.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]