Titelmusik Wochenschauen 1940´er Jahre

Hallo !

Kann mir jemand sagen, ob die Titelmusik der Deutschen Wochenschau ein extra dafür komponiertes Stück war, oder ob es das schon vorher gab, und wer es komponiert hat ?

Für Eure Mühe im vorraus schönen Dank

mfg

Andi

Titelmusik
Hmm.

Ich weiss, das „Les Preludes“ von „Franz Liszt“ DARIN genutzt wurden, typischerweise bei Angriffen der unglaublich siegesreichen Wehrmacht. Aber als Titel? Evtl. auch.

Gruß

Stefan

Wochenschau
Hallo,

Ich weiss, das „Les Preludes“ von „Franz Liszt“ DARIN genutzt
wurden, typischerweise bei Angriffen der unglaublich
siegesreichen Wehrmacht.

Auch nach 1945?

Vielleicht sollte man erstmal klären um welchen Zeitraum es geht (1940er Jahre ist nicht gleich 3. Reich!), und um welche Wochenschau.

Überblick gibt’s bei
http://www.wochenschau-archiv.de/

Grüße
Wolfgang

1 Like

Liszt: Kino oder Radio?
Hallo Wolfgang,

Ich weiss, das „Les Preludes“ von „Franz Liszt“ DARIN genutzt
wurden, typischerweise bei Angriffen der unglaublich
siegesreichen Wehrmacht.

Auch nach 1945?

Vielleicht sollte man erstmal klären um welchen
Zeitraum
es geht (1940er Jahre ist nicht gleich 3.
Reich!), und um welche Wochenschau.

Überblick gibt’s bei
http://www.wochenschau-archiv.de/

der Link ist wirklich Klasse. Danke.

Und um zur weiteren Verwirrung beizutragen, ein Zitat aus Wikipedia
(natürlich ohne Gewähr!):
Les Préludes (Sinfonische Dichtung Nr. 3) (1848-1854) - (Das Werk erlangte eine ungewollte Popularität im Dritten Reich, weil der Themenkopf als Erkennungsmelodie zum Wehrmachtsbericht im Rundfunk verwendet wurde.)

http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Liszt (scrollen bis ->Werke-Auswahl)

Gruß Gudrun