Kaufen sie frischen Lachs ,beim Fischhändler ihres Vertrauens!
Um die Frage zu beantworten,müsste ich wissen, was für ein Lachsfilet? Soll der kalt,oder heiss geräuchert werden? Warscheinlich ist der Lachs schon bei der Verarbeitung gebrochen,oder beim Filetieren kaputt gegangen.Ein Lachsfilet von 1,5kg ist schon recht gross,stammt dann wohl von eimem Zuchtlachs,der 4-5kg schwer ist.Beim Auftauen,kann man eigentlich, nichts falsch machen. Die Schäden waren schon da.Ich würde beim Lachse räuchern immer zur Frischware raten,da aufgetautes Lachsfleisch wässrig ist(die Zellstruktur wird beim Frosten zerstört).Bei anderen Arten ,wie Heilbutt oder Makrele,lassen sich TK Fische besser verarbeiten.Auch rate ich zu Filets von 800-1100g,diese lassen sich besser händeln.Mit etwas Beize (Salz,Zucker,Gewürze,je nach Geschmack ein Cognac,oder Honig,oder…)bekommt man das Fleisch etwas fester.Das ist beim kalt Räuchern unerlässlich.Beim heiss Räuchern nicht so lange beizen,dann gut abwaschen.Ist das Filet kaputt,einfach Streifen schneiden und „Stremellachs“ machen.Gruss Th.