.tmp Dateien Flut

Hallo Leuts.

Ich habe da ein Problem.
In meinem Windows/temp/ Odner gibt es eine Flut von tmp Ordner.
Die Ordner heisen tmp000028c4 oder so ähnlich und haben meistens eine forlaufende Nummer. In den Ordner gibt es eine Datei Namens „tmp00000000“, und ist immer 0 Byte klein. Nach jedem Starten oder so gibt es immer einen Ordner mehr, mit dieser einen Datei.
Ich merke dann nach einiger Zeit das der Rechner lahmt.
Einige Odner kann ich zwar löschen, aber nie die Ursache.
Virenscanner zeigen nichts an, und ScanDisk habe ich keinen Auftrag gegeben.
Wer kann da abhilfe schaffen.

Für Hilfe besten Dank.

Mfg Euer Ricardo Dieke

Hallo Ricardo,

In meinem Windows/temp/ Odner gibt es eine Flut von tmp
Ordner.

das ist ganz normal. Ja wirklich!

Seit es Windows gibt, hat es genau dieses Problem: erzeugte TEMP-Dateien und Temp-Ordner werden nicht gelöscht.

Wie Temp-Dateien entstehen:
beim download, surfen, drucken, scannen, Briefe schreiben, Exceltabelle erstellen etc. also eigentlich immer.
Eininge werden wieder gelöscht, andere nicht. Die Logik dahinter ist nicht bekannt :frowning:

Ein sehr gutes Tools ist da das Programm SWEEPI. Es ist sehr einfach zu bedienen, konfigurierbar und löscht alles Überflüssige vom PC!

Wenn du so viele Tempordner nach der Reinigung und einem Neustart wieder haben solltest, wäre eine gründliche Virenprüfung angesagt.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Wenn du so viele Tempordner nach der Reinigung und einem
Neustart wieder haben solltest, wäre eine gründliche
Virenprüfung angesagt.

Hi.

Mein VirenScanner Bitdefender auf aktuellsten Stand findet nichts, auch böse RootKits findet er nicht.
Kann ich die Funktion der dauernden anlegeung der tmp Ordner ausschalten?

MFG

Hi.

Mein VirenScanner Bitdefender auf aktuellsten Stand findet
nichts, auch böse RootKits findet er nicht.

ok, den habe ich auch, der ist z.Z. der beste Virenscanner!!

Kann ich die Funktion der dauernden anlegeung der tmp Ordner
ausschalten?

nun ja, wenn du nicht mehr druckst, nie mehr scannst etc. dann schon :smile:
Generell läßt sich das allerdings nicht abschalten!
Also helfen nur Tools weiter…bis vielleicht in Vista das Problem endlich behoben ist.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Generell läßt sich das allerdings nicht abschalten!
Also helfen nur Tools weiter…bis vielleicht in Vista das
Problem endlich behoben ist.

oder halt doch auf Linux umsteigen.
Aber da kann ich nichts mehr groß zocken.
Es soll ja mal Lindows geben, angeblich.

Danke nochmals.

MfG Ricardo Dieke

Ist doch genauso
Viele Programme legen TEMP-Dateien an. Das ist völlig normal. Abnorm ist nur, wenn die nach einem ordnungsgemäßen Ende immer noch da bleiben.

Ansonsten sind es Absturzreste.

Sei froh, wenn sich dieser Restmüll nur an einer Stelle ansammelt. Batch-Datei beim Rechnerstart schafft Abhilfe.

Gruß

Stefan