OT TmpDDE Makro Problem in Word
Im grunde ist das kein Problem. Mir sagt zwar der Begriff
‚TmpDDE Makro Problem nix‘ aber man kann benutzerdefinierte
Schaltflächen in die Symbolleiste einbinden und der
Schaltfläche dann ein Makro zuweisen das dann die nötigen
Aufgaben erfüllt.
Hola Enrico,
ich kannte das Problem auch nicht, habe mal gegoogelt.
Scheinbar legt Word von sich aus ein temporäres Makro namens tmpDDE an, irgendwo stand in dem Moment wenn man von außen, DDE?, auf Word zugreift.
Normalerweise wird das temporäre Makro von Word auch wieder gelöscht, aber nunja, Absturz, Wordbugs, was auch immer, manchmal wird es halt nicht gelöscht.
Wenn man dann erneut auf Word zugreift, will es wieder das temporäre Makro tmpDDE erzeugen, stellt fest daß es schon/noch existiert und bringt den Fehler: „Mehrdeutiger Name usw.“.
Dies scheint mir das tmp Makro Problem zu sein.
Abhilfe laut Google:
-
Normal.dot ins Nirwana schicken. Schlecht wenn man da persönliche Einstellungen hat.
-
Beim/Vor Start der eigenen Anwendung das fälschlicherweise noch existierende tmpDDE Makro löschen.
Bei der Anfrage hier scheint es um Punkt 2) zu gehen.
Was ich nicht verstehe, Sranda hat die gleiche Frage vor Tagen (13.9) in Spotlight reingestellt, keine Antwort *staun*
Kann doch nicht so schwierig sein dafür Code zu basteln und den aufn Button zu legen oder gleich in die Auto_Open.
So wie es mir aussieht steht dieses Makro tmpDDE irgendwo in der Normal.dot, leider kann ich kein Word-Vba sonst könnte ich mir den Codeschnipsel aus dem Internet:
Dim oVBComponent As VBComponent
Set oVBComponent = ActiveDocument.VBProject.VBComponents.Add _
(componenttype:=vbext_ct_StdModule)
oVBComponent.CodeModule.InsertLines Line:=1, String:=„New text to add“
ActiveDocument.VBProject.VBComponents.Remove oVBComponent
Set oVBComponent = Nothing
umbasteln, insbesondere die vorletzte Zeile, aber k.A. wie man auf die Normal.dot zugreift um dort das Makro zu löschen 
Gruß
Reinhard