Toastbrot statt Chips

Hallo,
ich möchte Chips durch Toastbrot, Olivenöl und Balsamicoessig ersetzen.
Ist Toastbrot ein zu starker Dickmacher oder würde das prinzipiell gehen
(alternativ auch die Aufbackbrötchen, die ich ebenso gerne mag)?

Vielen Dank für Tips

Thommy

Inwiefern ersetzen? Einfach anstatt Chips Toastbrot/Brötchen essen - oder in einem Rezept anstatt Chips Toatbrot verwenden?
Für das Essen selbst hätte ich den Vorschlag, an Stelle gekaufter Chips einfach selbst welche machen:
http://www.kochzauber.de/blog/rezepte/gemuesechips-selbstgemacht-einfach-gesund-snacken/7294/

Beatrix

Hi,

ob man von etwas dick wird, hängt imer davon ab, wie viel man davon isst, und wie viel Energie man verbraucht. Also lautet die Antwort ganz entschieden: jein.

die Franzi

Ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Aber: Im Toastbrot steckt sehr viel Zucker, welches dir nicht unbedingt bei einer Gewichtsreduzierung hilft. Ebenso bei Diabetes ist Vorsicht geboten!

LG

nein… „streiche Chips, setze Toastbrot usw.“

Brotchips mit Olivenöl haben locker genau so viele Kalorien wie handelsübliche Kartoffelchips. Wenn Du was zum Knabbern suchst, probier’s mal mit ungesüßtem, fettarmen Popcorn oder Gemüse-Sticks mit Frischkäsedip. Kannst auch eigene Chips fettfrei oder mit wenig Öl im Ofen backen. Einfach dünne Scheiben schneiden und ca. 20 Minuten bei 220 Grad backen, hinterher bisschen Olivenöl, Salz und Romarin drauf. Die sind definitv gesünder und kalorienärmer als die handelüblichen Chips.

Und schon haben die Dickmacher wieder was zu tun.

Das Kap der guten Hoffnung ist gar nicht der südlichste Punkt Afrikas, sondern die Ernährung.

2 Like

Hallo Claude,

Der Spruch ist einfach Spitze!
Danke dafür!

Gruß

dafy

Das Fritieren und weniger die Kartoffeln sind das Problem. Wenn er eine bestimmte Menge X an Chips durch die gleiche Menge an selbstgemachten „Chips“ ersetzt, dann ist -von der tatsächlichen Menge die dann verspeist wird mal abgesehen- grundsätzlich schon mal eine Einsparung da. Vom Ansatz an sich also nicht verkehrt.

Ich mache das z.B. auch so. Mir schmecken mittlerweile fertige Chips eigentlich kaum noch.

Habe in den letzen 2 Jahren über 20 kg verloren … das ist keine Blitzdiät, aber das will ich auch nicht (mehr). Habe -für mich- festgestellt, daß es langfristig nur funktioniert, wenn man einen Weg findet, daß einem das Essen noch Spaß macht und man sich satt essen kann. Schon minimale aber stetige Kalorieneinsparung reicht, um dauerhaft Gewicht zu verlieren.

Ich finde seinen Ansatz deswegen grundsätzlich schon mal gut … auch wenn Toastbrot vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl ist. Lieber „normales“ Brot, da man eben bei gleicher Kalorienmenge mehr davon essen kann und die Kohlenhydrate bei dieser Sorte länger brauchen, bis sie vom Körper aufgenommen werden … man bleibt also auch länger davon satt.

Also immer schauen, wo kann man Gehaltvolles durch weniger Gehaltvolles ersetzen. Und dann eben nicht gleich die dreifache Menge davon verdrücken … sonst ist die Ersparnis natürlich dahin :wink:

4 Like

Es gilt nach wie vor: Das wichtigste beim Zunehmen oder Abnehmen ist die Kalorienzufuhr. Wenn dein „Ersatz“ weniger Kalorien enthält als das Ersetzte, nimmst du davon weniger zu, wenn nicht, dann nicht. Ob also „Toastbrot, Olivenöl und Balsamico-Essig“ kalorienmäßig ein Schritt nach vorn sind, dürfte deutlich an der relativen Menge an Olivenöl hängen, welches hier die kalorienreichste Komponente ist.

Deine Idee mit dem Toastbrot ist sicher etwas gesünder, als Chips zu essen (wenn du Vollkorntoast nimmst), aber eben nur ein bisschen. Ich ersetze Knabbereien oft durch selbstgemachte Zucchini-Chips (Rezept wurde hier ja schon verlinkt), Harzer-Käse-Chips (Google kennt ne Menge Rezepte, mega lecker!) oder, natürlich nur in Maßen, pikant gewürzte Mandeln oder Soja-Knabberkerne und ab und zu auch einfach ein Stück Käse.

Du meinst Kohlehydrate … die dann aber letzlich vom Körper in Glukose (Zucker wenn man so will) umgewandelt werden.

vielen Dank…das mit dem Olivenöl hätte ich nicht erwartet

Ist das mit dem Zucker auch bei Weißbrot so?