Cousine/Cousin 2. Grades
Hallo,
kann es sein, daß Du die Generationen durcheinanderbringst?
Nein, tu ich nicht
Wir hatten diese Diskussion bereits
mehrfach in diesem Brett. Die eine Fraktion besteht darauf,
dass die Vorsilbe Groß- immer einen Generationensprung
beinhaltet. Die andere Fraktion macht diese Einschränkung
nicht. Da gibt es anscheinend größere regionale Unterschiede.
ich habe in der Zwischenzeit einige Archivartikel gelesen. *grusel*
Keine Ahnung, zu welcher Fraktion Du gehörst, aber mit Deiner Alternativbezeichnung „Cousine 2. Grades“ für die Cousine der Mutter in Bezug auf den Fragesteller bin ich nicht einverstanden.
Mutter + deren Cousine = Cousinen 1. Grades =>nächste gemeinsame Vorfahren = Großeltern (der beiden Frauen)
Fragesteller + Sohn der Cousine der Mutter = Cousins 2. Grades =>nächste gemeinsame Vorfahren = Urgroßeltern (der beiden Jungs).
Vielleicht schaust Du nochmal ins Ursprungsposting rein.
Oder in den wiki-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehun…
„Eine Cousine zweiten Grades ist die Tochter des Cousins eines Elternteils.“
Gruß Gudrun