Tochter schluckt das Essen nicht runter

Hallo,
ich bin ziemlich verzweifelt. Meine Tochter (2 Jahre und 3 Monate) isst eigentlich ganz gut, wenn es ihr schmeckt. In letzter Zeit kommt es jedoch häufiger vor, dass sie Essen ewig im Mund behält und nicht runterschluckt. Heute mittag hatte sie ihre Nudeln fast eine Stunde im Mund. Nachtischentzug hat nicht geholfen. Ich habe sie dann mit vollem Mund ins Bett zum Mittagsschlaf gelegt. Am Ende landete die ganze Ladung auf dem Laken.
Die einzige Lösung scheint das Ausspucken zu sein. Etwas anderes hat bisher nciht funktioniert.

Kann mir jemand helfen?
Ich weiß echt nicht was ich machen soll.

Viele Grüße
Paula

Hallo,

das wichtigste ist ruhig bleiben. Kinder jeden Alters probieren immer wieder Möglichkeiten aus um die Eltern zu „terrorisieren“.
Die Ursache bei euch kann ohne weiteres ein Essen gewesen sein, welches ihr nicht geschmeckt hat. Nur jetzt droht sich das Problem auszuweiten. Deine Tochter hat erkannt, dass sie mit dem „nicht runterschlucken“ eine gewisse Macht über dich bekommt.
Da sie noch sehr klein ist dürfte das Problem in kurzer Zeit zu lösen sein:
Biete ihr ganz normal das Essen an.
Zwinge sie nicht alles oder bestimmte Speisen zu essen, z.B. du hast Knödel, Fleisch und Gemüse gekocht. Wenn sie nur Knödel mit Soße möchte lass sie!
Wenn sie wieder „hochkant kaut“ sage ihr in ruhigem Ton wo der Abfalleimer ist und sie dort reinspucken kann.
Naschereien nebenbei räume einfach weg, damit keine Versuchung da ist.
Wie du den Nachtisch regelst musst du aus deinem „Bauchgefühl“ entscheiden, ich würde ihn nicht komplett weglassen.
Das wichtigste hatten wir schon aber trotzdem nochmal: das Verhalten an sich einfach irgnorieren!
Nochwas: Ein gesundes Kind verhungert nicht vor einem vollen Teller!

Viel Erfolg!

Katl

Hi, Paula,
nur zur Bestätigung wollte ich mal dazu schreiben, denn Katl hat einfach völlig recht. Gib Deiner Tochter zu essen, bis sie satt ist. Denn entgegen aller Pädagogenmeinung muss Essen nicht Spaß machen oder die Familie einen oder ein Erlebnis sein (und was dergleichen mehr gefordert wird), sondern Essen soll satt machen und dem Körper nützen. Wenn ein Kind nicht mehr essen mag, weil es nicht mehr mag, darf man sich getrost freuen, dass es keinen Hunger zu haben braucht.

Wie Katl Dir vorschlägt, Spielchen zu vermeiden, finde ich ganz klasse, genauso geht’s!
Viel Erfolg, auch wenn er sich erst in ca. 15 Jahren zeigt:wink:) anette

Schluckstörung?
Hi Paula,

ergänzend zu den Meinungen, die Du schon bekommen hast, würde ich dennoch zur Sicherheit abklären, daß eine Schluckstörung ausgeschlossen werden kann. Ist nämlich häufiger, als man denkt, und wird häufig von Ärzten nicht oder spät erkannt.

Liebe Grüße,
Nike

Hallo Nike,

das Mädchen isst was ihr schmeckt, von daher würde ich eine Schluckstörung ausschließen.

Liebe Grüße

Katl

Hallo,Paula

Bitte , bitte, lass deine Tochter essen was sie mag,wie schon einen Schreibein sagte, wenn es Knödel Fleisch und Gemüse gibt, und sie mag nur Knödel und Soße, dann lass sie.
Ich bin mittlerweile 50j. und bin als Kind gezwungen worden, Mutter saß mit dem Kochlöffel neben mir, ich musste alles essen auch wenn es mir eckelte( habe dann auch alles ausgesuckt.
Bin auch groß geworden obwohl ich als Kind ein Spargeltarzan war, was ich heute nicht mehr bin :smile:)aber vieles esse ich nicht, ich mag ab und zu mageres Fleisch aber wenn nur ein bischen Sehne oder Fett dran ist kann ich drauf verzichten,ich mag auch nur ein bischen Fleisch bei größerer menge fängt das ekelgefühl wiederan. Woher das wohl kommt!!!

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Ich hatte mir auch schon zwei Wege überlegt, wie ich das nächste mal reagieren werde. Der eine ist die Variante „ignorieren“. Das werde ich wohl wirklich als nächstes versuchen.

Noch eine Anmerkung: wir versuchen schon, dass unsere Kinder nichts essen müssen, was ihnen nicht schmeckt. (Ich wurde als Kind auch gezwungen Sellerie zu. Noch heute ekelt es mich davor.) Wir möchten aber schon, dass sie wenigstens probieren, was sie auf dem Teller haben und wenn die Erbsen dann nicht schmecken, esse ich sie.

Also nochmal vielen Dank an alle!
gruß Paula

Hallo,

ist vollkomen ok, wenn du möchtest dass die Kids wenigstens probieren. Habe ich auch so gemacht, und meine beiden essen heute fast alles. Nur in einer Stresssituation wie sie momentan bei dir ist sei sehr vorsichtig damit. Frage lieber was möchtest du, und wenn das Töchterlein sagt nix vom dem schmeckt mir, tjo dann muss sie eben hungern.
Wie gesagt: vor einem vollen Teller…

Liebe Grüße

Katl

Hallo,

zwinge Deine Tochter nicht irgendetwas zu essen, wovor sie sich evtl. ekelt.

Ich möchte Dir eine Situation schildern, die ich grad heute erlebt habe:

Meine Mutter kochte früher oft Karottengemüse. Karotten in Scheiben geschnitten und mir einer Butter/Mehl/Milch-Pampe als Soße versehen. Irgendwann vor ca. 45 Jahre zwang sie mich mal wieder, diese Pampe in den Mund zu nehmen. Schlucken konnte ich sie nicht. Das ganze hat sich vom Mittagessen über einen Kinderarztbesuch, Arrest im Keller und zu Bett gehen hingezogen. Ich hatte die Pampe sage und schreibe 7 Stunden im Mund, konnte nicht schlucken, durfte sie aber auch nicht ausspucken, bis mein Vater erbarmen hatte.

Nun es ist mir seitdem nicht mehr möglich, gekochte Karotten zu essen. Rohen Karottensalat oder Karotten „am Stück“ waren bisher kein Problem.

Heute nun machte ich einen Karottensalat, legte aber statt der Raspelscheibe in die Küchenmaschine die falsche Scheibe ein, so dass runde Scheiben und nicht längliche Stifte heraus kamen.

Habe trotzdem aus den runden Scheiben den Salat gemacht und KONNTE ihn nicht essen. Glaub mir, meine Familie saß dabei. Ich war nicht fähig, diese runden Karottenscheiben (obwohl roh und in anderer Form o.k.) hinunter zu schlucken.

Sowas kannst Du anrichten, wenn Du Dein Kind zu irgendwas zwingst.

Ich bin immer noch erschrocken oder diese Situation heute mittag.

S

Liebe Paula! Ich erinnere mich noch, daß ich nicht schlucken wollte, und wußte nie warum. Meine Mutter kriegte regelmäßig die Krise, niemand wußte Rat. Nach ca. 50 Jahren hinterließ mir meine Mutter u.a. Briefe von meiner Oma aus Schlesien (während des Krieges geschrieben), die Bauersfrau war. In einem fragte sie an, ob sie eine Gans zu Weihnachten für meine Mutter fett machen sollte…Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: Dieses „Nudeln“ von der Gans fand ich als Kind so eklig und quälerisch, daß ich mich jedesmal übergeben mußte. Ich hatte das alles vergessen. Hätte ich damals darüber sprechen können, aber das tun ja kleine Kinder nicht…Freundliche Grüße von Erika

Hallo,
danke nochmal. Mit der Stresssituation hast du natürlich recht. Heute mittag gab es ein HIPP-Menü. Eigentlich für Babys, aber ihr hat es sehr gut geschmeckt. Dann eben so.

Viele Grüße
Paula

Danke,
für alle Antworten. Ich glaube ich werde die Sache jetzt tatsächlich etwas lockerer nehmen.
Gruß Paula