Hi
hab nun schon seit Jahren starke Todessehnsucht war kurz davor es durchzuziehen. Ja war kurzzeitig wie verliebt in die Idee, das der Tod auch seine Süsse Seite haben muss. Ich hatte allerdings immer moralisch bedenken gehabt. Ja man findet in keiner Religion Philosophie wirklich etwas für den Selbstmord. Und keiner wird zu dir sagen es ist okay. Ich glaube es liegt daran das keiner Schuld sein will, und grünes licht für seinen Tod geben möchte.
Was ich verstehen kann.
naja wie auch immer seit dem ich sicher bin nun die wahre Ursache meiner Todessehnsucht gefunden zu haben , läßt sie nun schon über Wochen nach und ist so gut wie verschwunden.
. Die Ursache ist bei mir auf jeden Fall mit einem Wort gesagt. Ich leide unter immensem Lebensüberdruss.
Ich bin fündig geworden Schopenhauer hat die Sache sehr objektiv erkannt, deswegen möchte ich Ihn zitieren.
Wenn eine krankhafte Affektion des Nervensystems, oder der Verdauungswerkzeuge, der angeborenen Dyskolie in die Hände arbeitet; dann kann diese den hohen Grad erreichen, wo dauerndes Missbehagen Lebensüberdruss erzeugt und demnach Hang zum Selbstmord entsteht.
Jetzt weiß ich das ich nicht Schuld bin ja Schuld ist im allgemeinen ein sehr unpassender Ausdruck . Ich gebe niemanden mehr die Schuld für meine Todessehnsucht . ich realisere gerade das es einfach eine Krankheit ist. Wenigstens etwas weiß ich nun sicher und das ist ein gutes Gefühl.
ich fühl mich im moment so als hätte ich ein neues Leben geschenkt bekommen …schon seltsam trotzdem verfluche ich die Todessehnsucht nicht es ist eben ein ganz anderer Blickwinkel den man in diesem Zustand hat. . Ich mein ich möcht nicht zu euphorisch sein man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben… aber ich hoffe es bleibt so . Hat jmd erfahrung mit auf und abs bzw Ablauf von Suzialität ?
Viele Grüße