Hallo erstmal,
Hallo Matthias,
in Krimis, Kriegsfilmen und manchmal auch in der Geschichte
werden Menschen umgebracht, indem man ihnen die Kehle
durchschneidet. Angeblich ist man fast augenblicklich tot und
auch nicht mehr in der Lage, um Hilfe zu schreien etc.
das ist prinzipiell richtig. Neben einer Verletzung der Stimmbänder, wenn das Messer mit so großer Kraft geschwungen wird, dass der Kehlkopf durchschnitten wird, ist die Durchtrennung der Luftröhre wesentlich. Diese kann zusammenfallen oder verstopft werden. Und eine durchgängige Luftröhre und intakte Stimmbänder sind zum Schreien notwendig.
Aber: woran stirbt man eigentlich genau, wenn einem die Kehle
durchgeschnitten wird? Wegen Blutmangel im Gehirn, weil das
Blut durch die Halsschlagader nicht mehr nach oben kommt?
Richtig. Nach etwa 10 Sekunden ohne frische Blutzufuhr setzt Bewusstlosigkeit ein, nach etwa vier Minuten treten die ersten reversiblen Hirnschäden auf, nach 10 Minuten die ersten irreversiblen Hirnschäden.
Oder
wird das Blut durch die neu entstandene „Querverbindung“ in
die Luftröhre gepumpt und man ertrinkt daran? Beide Fälle
brauchen meiner Meinung nach Zeit und sind von „schnell und
schmerzlos“ weit entfernt.
Schnell insofern, als dass schnell Bewusstlosigkeit eintritt, daher auch relativ schmerzlos. Letzteres wird zusätzlich moderiert durch die Ausschüttung von bestimmten Hormonen, die das Schmerzempfinden im ersten Moment herabsetzen.
Übrigens hat hier jemand im Thread die Guillotine erwähnt. Diese ist allerdings ein eher hinkender Vergleich mit dem Durchtrennen der Kehle. Denn: Bei der Guillotine wird der Kopf abgetrennt, dies ist mit einem Messer beim Durchschneiden der Kehle kaum möglich. Eine Durchtrennung des Halses bis zum Knochen der Wirbelsäule ist zumindest bei Erwachsenen ein sehr großer Kraftakt. Daher bleibt das Rückenmark erhalten und insofern kann der Körper selbstverständlich auch noch reagieren. Da allerdings bald der Schockzustand durch Blutverlust eintritt, ist die Reaktionsfähigkeit zeitlich begrenzt. Aber auch beim Abtrennen des gesamten Kopfes durch z.B. die Guillotine kann dieser alleine noch Reaktionen zeigen. Erste medizinische Versuche mit abgetrennten Köpfen gab es bereits zur Zeit der Guillotinenerfindung in Frankreich. Solange das Gehirn noch durch das im Kopf verbliebene Blut mit Sauerstoff versorgt werden kann, solange können noch willkürliche Verhaltensäußerungen gezeigt werden. Da diese aber die noch vorhandene „Restenergie“ schnell aufzehren, ist dieses Verhalten stark zeitlich begrenzt.
Hat jemand noch weitere Ideen oder besser: eine medizinisch
fundierte Antwort?
Bittesehr.
Grüße Matthias
Grüße,
Sam