Tönung auf Dauerwelle

Hallo an Alle!
Hallo an ChrisTine :smile:

eine Freundin von mir hat Natur-Aschblondes Haar. Sie nennt es Strassenköterblond. Dies hat sie vor 3 oder 4 Monaten mit Highlighters aufhellen lassen. Also Kammsträhnen blondieren lassen.

Nun hat sie eine frische Dauerwelle (1 Tag alt) und will am Wochenende mit mir weggehen und meint sie würde sich die Haare Granatapfelrot über tönen, weil sie jetzt rote Haare haben will. Da hatte sie früher mal und will es jetzt wieder machen.

Es ist eine Tönung aus der Drogerie für 4 Euro (keine Intensivtönung) die 2-6 Haarwäschen halten soll. Sie hat 2 Packungen davon gekauft, damit es richtig rot wird. So sagte sie …

Sie meinte, dies würde die Dauerwelle nicht angreifen, nach 3 Wochen will sie sich die Haare dann rot färben lassen, weil sie so lange warten muss nach der Welle. Aber durch die Party am Wochenende hat sie es eiglig.

Also ich dachte immer, Dauerwelle und Farbe geht nicht (???)

Soll ich ihr davon abraten und sie noch 3 Wochen warten lassen, oder ist eine Tönung wirklich nicht schädlich für die Haare nach einer 2 Tage alten Dauerwelle?
Sie macht of mal so Sachen und manchmal gehts auch schief. Ich habe es mir abgewöhnt was zu ihren Projekten zu sagen, aber es wäre wirklich schade für ihre langen Haare wenn es schief gehen würde.

Kann mir jemand dazu was erklären? Ich hab weder Ahnung von blondierten Haaen noch von Dauerwellen.

LG Jasmin

hi,

meines wissen reagieren „farben“ nach dauerwelle deutl. stärker als bei nichtgedauerwelltem haar.

diese kombi so kurz nach der dauerwelle würde ich echt nur bei der fachfrau machen lassen - das wäre mir zu heiß - ganz ehrlich.

die gefahr, dass das nachher scheckig wird oder was auch immer orange statt rot, wäre mir zu gross. und wenn fachfrau sagt man muss noch warten - würd ich das tun.

lg

Hallo

meines wissen reagieren „farben“ nach dauerwelle deutl.
stärker als bei nichtgedauerwelltem haar.

Also färben lassen will sie es sich von einem Profi in 3 Wochen, weil der Friseur gesagt hat, nach der Dauerwelle muss man 2 - 3 Wochen warten.

Deshalb meint sie jetzt, sie könnte es mit einer (2Packungen) Schaum-Tönung machen, weil sie sagt, die Tönung schadet der Dauerwelle nicht.

Ich bin da skeptisch, deshalb frage ich hier.
Ich bin mir sicher sie macht es sowieso, egal was ich ihr sage, aber sie hat langes Haar. Wäre wirklich schade drum :frowning:

LG Jasmin

solange es eine tönung ist, ist es ok! tönungen wirken nur oberflächlich und da die dauerwelle tief im haar sitzt, dürfte da rein theoretisch kein problem auftreten.

solange es eine tönung ist, ist es ok! tönungen wirken nur
oberflächlich und da die dauerwelle tief im haar sitzt, dürfte
da rein theoretisch kein problem auftreten.

sicher?

Naja, meine Freundin wird es wohl sowieso machen. Abhalten kann ich sie davon nicht , lol

LG

Hallo an Alle!
Hallo an ChrisTine :smile:

Hallo Jasmin! :smiley:

eine Freundin von mir hat Natur-Aschblondes Haar
Strassenköterblond. Dies hat sie vor 3 oder 4 Monaten mit
Highlighters aufhellen lassen. Also Kammsträhnen blondieren
lassen.

Nun hat sie eine frische Dauerwelle (1 Tag alt) und will am
Wochenende mit mir weggehen und meint sie würde sich die Haare
Granatapfelrot über tönen
Sie meinte, dies würde die Dauerwelle nicht angreifen,

Das stimmt. Eine Tönung enthält Fertigfarbstoffe, sog. Direktzieher, die sich in die aufgeraute Schuppenschicht setzen und auf diese Weise sogar die Schuppenschicht glätten.

Dauergewelltes Haar ist poröser als unbehandeltes und nimmt solche Farbstoffe mehr auf. Das Farbergebnis könnte also sehr schön intensiv werden.

Sind die Haare allerdings sehr porös, dann tritt genau das Gegenteil ein: Dann können sich die Farbstoffe nicht verankern und das Ergebnis wird bestenfalls transparent, schlimmstenfalls scheckig.
Da müsste man also schauen, wie porös die Haarstruktur bei deiner Freundin ist.

nach 3
Wochen will sie sich die Haare dann rot färben lassen, weil
sie so lange warten muss nach der Welle.:
Also ich dachte immer, Dauerwelle und Farbe geht nicht (???)

Das stimmt auch!
Wenn der Friseur sagt, dass sie die Haare in 3 Wochen färben kann, dann ist das eine sehr heikle Angelegenheit!!!

Sowohl Dauerwelle als auch Farbe sind so starke chemische Eingriffe in die Haarstruktur, dass immer Haarschäden zurückbleiben. Gesunde Haare verkraften einen Eingriff dieses Ausmaßes, zwei solcher chemischer Behandlungen machen Haare total kaputt, besondern, wenn es längere Haare sind.

Die Pflege, die in den 3 Wochen stattfinden kann, führt nur zu einer Verbesserung der Haarstruktur, aber nicht zu einer Wiederherstellung.
Der Friseur, der das empfiehlt, ist in meinen Augen ein Pfuscher.

Möglicherweise reicht eine Intensivtönung aus, das kann ich auch noch ruhigen Gewissens empfehlen. Vielleicht meinte der Friseur ja auch das.

Sie macht of mal so Sachen und manchmal gehts auch schief. Ich
habe es mir abgewöhnt was zu ihren Projekten zu sagen, aber es
wäre wirklich schade für ihre langen Haare wenn es schief
gehen würde.

Ja, aber solange sie bereit ist, die Folgen zu tragen, kannst du ihre Meinungs- und Entscheidungsfreiheit nicht beeinflussen.
Erklär es ihr, entscheiden muss sie selbst.

LiebeGrüßeChrisTine

ja das geht! ist ja nur ne tönung!

Hallo,

Das stimmt. Eine Tönung enthält Fertigfarbstoffe, sog.
Direktzieher, die sich in die aufgeraute Schuppenschicht
setzen und auf diese Weise sogar die Schuppenschicht glätten.

Dauergewelltes Haar ist poröser als unbehandeltes und nimmt
solche Farbstoffe mehr auf. Das Farbergebnis könnte also sehr
schön intensiv werden.

Also ich halte die Beine still und schau mir das Ganze mal an und berichte euch wie es ausgefallen ist. Sie macht sowieso was sie will.

Ich bin mir sicher morgen steht sie mit Granatapfeltotem Haar auf meiner Matte.
Naja, auch egal, ich will morgen ein rotes Outfit anziehen, ich ziehe es trotzdem an, ist mir jetzt auch egal :smile:

lol

LG Jasmin