Hallo,
nachdem ich öfter Wasser in einem Topf gekocht habe, hat sich mittlerweile eine Kalkschicht am Topfboden gebildet. Wie ließe sich diese Schicht rückstandfrei beseitigen? Kennt jemand ein Hausmittel, Essig vielleicht?
Danke
FJ HP
Hi Franzjosef,
nimm Zitronensäure - Essig stunkt wie die Pest. Und zur Vorbeugung: Nach jedem Wasserkochen einmal kurz auswischen, nie mehr Kalk anne Wand!
Gruß Ralf
nimm Zitronensäure - Essig stunkt wie die Pest. Und zur
Danke, Ralf,
wo kriegt man solche Zitronensäure, im Haushaltwarengeschäft oder auch im Kaufhaus?
FJ HP
Hi Franzjosef,
wo kriegt man solche Zitronensäure, im Haushaltwarengeschäft oder auch im Kaufhaus?
in der Apotheke, aber keine Angst, ein Vorrat für 7 Jahre kostet etwa 3 Euro. Oder umgekehrt?
Gruß Ralf
in der Apotheke, aber keine Angst, ein Vorrat für 7 Jahre
kostet etwa 3 Euro. Oder umgekehrt?
Vielleicht auch in der Drogerie, Ralf? Lässt sich Zitronensäure auch noch anderweitig verwenden?
FJ HP
Hallo,
wenn Du einen Laden in der Nähe hast, der Hobbythek-Produkte führt, empfehle ich Kalweg: http://shop.spinnrad.de/storeFront/product_info.php?..
Grüssle
Suse
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Hans,
Essig ist ideal. Noch besser ist Essigeszenz, die gibt’s bei Lidl dür eineneuroirgendwas. Antikal kannst du genauso gut nehmen wie Kaffeemaschinenentkalker, bei beiden letzteren solltest du dann aber gut mir Wasser nachspülen.
Wenn der Topf sauber ist, empfehle ich, einen Wasserfilter (Britta oder so) zu benutzen.
Gruß
Sticky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Essig ist ideal. Noch besser ist Essigeszenz, die gibt’s bei
Lidl dür eineneuroirgendwas. Antikal kannst du genauso gut
nehmen wie Kaffeemaschinenentkalker, bei beiden letzteren
solltest du dann aber gut mir Wasser nachspülen.
Hi, Sticky,
gibt’s vielleicht Essig mit Kaffeegeschmack? Dann muss ich nicht mit Wasser nachspülen!
cu
FJ HP
Essig mit Kaffeegeschmack
Hallo Hans,
Naja, wenn’s schon Himbeeressig, Apfelessig und sonstigen Essig gibt, dürfte es wohl auch Experimente in Richtung Kaffee-essig geben.
Aber deine Frage hat mir sämtlichen heute angestauten Frust vertrieben.
Gruß und Stern
Sticky
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aber deine Frage hat mir sämtlichen heute angestauten Frust
vertrieben.
Gruß und Stern
Ich bin im Community-Chat noch ne halbe Stunde, Sticky!
Hallo, HP!
Lässt sich
Zitronensäure auch noch anderweitig verwenden?
FJ HP
Falls du gerne Marmelade einkochst oder Limonaden/Sirups herstellst:
auch hierbei wird oft Zitronensäure verwendet, als pH-Wert-Senker. Marmelade geliert dann besser, Limonaden und Sirups werden haltbarer.
Grüßle
Regina
Hallo Hans,
Sauerkraut kochen.
Viel Erfolg
Bernd
Viel Erfolg
Bernd
Kann man das gekochte Sauerkraut mit dem Kalk dann auch essen?
Hi Franzjosef,
Kann man das gekochte Sauerkraut mit dem Kalk dann auch essen?
aba sischa doch. Das ist sogar viel bekömmlicher, weil der Kalk ordentlich Säure neutralisiert. Außerdem muss das Kraut nicht gewässert werden, dann bleiben viel mehr Vitamine dran. Und die Brühe taugt zum Wäschebleichen.
Gruß Ralf
Hallo Hans,
Können kannst du, du musst aber nicht.
Guten Appetit
Bernd