Tötungs-Delikt: Stand es in Ihrer Zeitung?

Angehöriger der rechten Szene von „Angehörigen der Hip-Hop-Szene“ erschlagen

Glauchau/Zwickau: Tötungsdelikt aufgeklärt

Das Tötungsverbrechen vom 12. Mai in Zwickau, bei dem der 27-jährige Glauchauer Enrico Winkler zu Tode kam, ist aufgeklärt.

Die Sonderkomission der Polizei nahm am Wochenende vier Tatverdächtige fest und ging am Montag mit Informationen an die Öffentlichkeit. Bei den Verdächtigen, gegen die Haftbefehl erlassen wurde und die in Untersuchungshaft sitzen, handelt es sich um einen 17-Jährigen, zwei 18-Jährige und einen 19-Jährigen. Die vier haben zugegeben, so sagte es Staatsanwalt Holger Illing, den Glauchauer zusammengeschlagen zu haben.

Kriminalrat Michael Dunkel schildert den ermittelten Tathergang: Bei ihrer nächtlichen Autofahrt durch Zwickau stießen die vier „zufällig" (Originalton Staatsanwalt) auf die drei Glauchauer, die nach eigenem Bekunden der rechten Szene angehören. Nachdem die Tatverdächtigen ausgestiegen waren und auf die drei Glauchauer zuliefen, flüchteten alle drei in verschiedene Richtungen. In einem Gebüsch fanden sie das spätere Opfer, schlugen mit Fäusten auf den Oberkörper und auf den Kopf und traten den am Boden liegenden mehrmals mit Füßen. Dann verschwanden die Tatverdächtigen. Zwei von ihnen kamen aber kurz darauf wieder zurück und schlugen erneut auf den Verletzten ein. Gegen 1.45 Uhr wurde der Glauchauer von Passanten gefunden, er war zu diesem Zeitpunkt noch ansprechbar. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes fiel das Opfer ins Koma. Am Dienstag trat um 6.45 Uhr der Tod ein.

Auf Grund vieler Hinweise konnte die Polizei nun am Wochenende die vier jungen Männer ermitteln, die der Hip-Hop-Szene angehören. Eine politisch motivierte Tat schließen die Ermittler jedoch aus. Tätverdächtige und Opfer kannten sich nicht.

http://www.freiepresse.de/TEXTE/NACHRICHTEN/REGIONAL…

Hallo Beob,

dies hat garantiert kaum einer gelesen, weil es kaum einen interssiert. Damit kann man nämlich nicht für eine vermeintlich gute Sache kämpfen. Aber die, die es betrifft, die haben es ganz sicher zur Kenntniss genommen…

Viele Grüsse

Reiko

Wo bleibt das Motiv? o.T.
sdfg

Motiv?
Moin,

ich würd man sagen, man liesst nur das, was man lesen will. Und da in einer Zeit der Jagd auf rechtes Gedankengut und solche, die es vermeintlich in sich tragen sowie auf Leute, die sich nicht zweifelsfrei gegen Rechts erklären, ein solcher Artikel nun mal nicht zur Stimmungsmache gegen diese Leute beiträgt, wird er halt ganz klein geschrieben und schon gar nicht gelesen. Das solltest Du doch gemeint haben mit dem Motiv? Falls nicht, frag mich nochmal…:wink:

CIAo

sdfg

Du kannst auch bei dem Fall in Guben nach dem Motiv fragen.

In Guben allerdings war es ein Unglücksfall, und hier war es Absicht der Täter zu töten.

Im ersten Fall hat man dem Opfer ein Denkmal gesetzt, und dieser neuerliche Fall scheint eher nicht in die politische Philosophie unseres linksgerichteten Staates zu passen. Er ist eher nur peinlich, und deshalb das Schweigen im Walde.

Aber vielleicht wird es ja heute in der Tagesschau an erster Stelle gebracht, und vielleicht sind erst morgen die Zeitungen voller Schlagzeilen über diesen Fall - heute war ja Feiertag, und es gab keine Zeitung, also laß Dich überraschen.