Hallo!
Den halben Hof (geteert)…
Kann man sägen. Maschine leihen.
und einen Teil des Gartens aufzubaggern halten wir nicht für
unwesentlich…
Minibagger, ebenfalls leihen.
Außerem wohnen wir in einer Gegend, in der die Rohre für
Frostsicherheit ziemlich tief verlegen müssen.
1 m reicht. Für einen Bagger ein Klacks.
Das haben wir im Vorwege schon für uns geklärt und die Frage
hier schon bewußt so gestellt.
Na gut. Ich sach ja nur …
. Dann mußt Du eben ein Chemieklo nehmen. Außerdem brauchst Du einen Frischwasseranlage und einen Schmutzwassertank. Über Regenwassernutzung solltest Du Dich unbedingt vorher schlau machen. Buchempfehlung: „Regenwasser für Haus und Garten“ von Karl-Heinz Böse, ISBN 3-922964-67-2 Buch anschauen . Schmutzwasser mit Haushaltschemikalien und Seife kann und darf man nicht einfach ungeklärt in die Gegend leiten. Du mußt das Wasser also sammeln und wie auch immer in die hauseigene Kläranlage oder ins öff. Entsorgungsnetz leiten. Wasser und Seife im Tank ist nach kurzer Zeit eine ziemliche Sauerei.
Hast Du schon über die Heizung des Gebäudes nachgedacht?
Wir heizen komplett mit Strom, so´daß das auch dort der Fall
sein wird. Kann Dir allerdings sagen, daß wir in unserem
früheren Haus mit Gas geheizt haben und in etwa auf die selben
Kosten gekommen sind.
Der Vergleich von Heizkosten in Häusern unterschiedlicher Bauart ist nicht aussagekräftig, wenn es um die Kosten bei Nutzung verschiedener Energieträger geht. Aber die Physik läßt sich nicht betrügen und die Energieversorger auch nicht. Hier ein Kostenvergleich:
Strom, Normaltarif: 18 … 20 Cent/kWh
Strom, Nachttarif über separaten Zähler: 10 Cent/kWh
Erdgas: 6 … 7 Cent/kWh
Heizöl: 5,5 … 6,5 Cent/kWh
Propan in Flaschen: 10 Cent/kWh.
Gruß
Wolfgang