Hallo Experten!
Aus mir unerklärlichen Gründen, riecht bei mir seit gut 2 Wochen das Toiletten Wasser. Ich meine das Wasser, welches aus der Spülung kommt. Ich habe den Spüldeckel schon abmontiert, aber konnte dabei die Ursache nicht finden. Was kann ich nur gegen das riechende Toiletten Wasser tun?
Danke für ihre Hilfe.
sorry, habe ich keine Erklärung.
Kann mann aus der Entfernung nicht beantworten.
da kann ich nicht helfen.
lg
Hallo VollesMass,
wo kommt den das Spülwasser her? Aus dem Leitungsnetz der Gemeinde/Stadt oder aus der privaten Zisterne?
Spülkasten reinigen, ggf. einen „Duftstein“ (gibt es für Spülkästen zu kaufen) oder die Zisterne reinigen.
wenn das Wasser von der Stadt kommt, bei den Stadtwerken anfragen.
Gruß Michael
kann leider nicht weiterhelfen
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Toilettenwasser riecht, erscheint mit sehr unwahrscheinlich, da es sich um reines Trinkwasser handelt. Dann müsste das Wasser in der Küche auch riechen, denn es kommt aus dem selben Leitungssystem.
Du Kannst ja zunächst den Spülkasten einmal prophylaktisch auswaschen, sollten sich dort Ablagerungen über Jahrzehnte angesammelt haben.
Wahrscheinlicher ist, dass der Geruch aus dem Abwasser/ Kanalsystem kommt. Ursächlich kann der Alterungsprozess der Gummimuffen sein, z.B. an Waschbecken, das Rohr, welches in die Wand führt, nicht mehr sauber abdichtet wird, oder der Siphon der Badewanne ist ausgetrocknet, weil nicht mehr gebadet sondern nur noch die Dusche benutzt wird, weil das Duschen schneller geht.
Gruß
Es gibt eigentlich nur drei Möglichkeiten. Ausschließen kannst Du das Frischwasser. 1. Es kann sein, dass die Spartaste oft genutzt wird und immer noch Urinreste im Syphon sind. 2. Nimm einen Spiegel und schau mal innen im Rand der Toi-Schüssel, ob das dort sauber ist. 3. Überprüfe den Anschluss am Abfluss, bzw. Wandanschluss bei hängender Schüssel.
Gruß Peter
Hallo,
nach was riecht denn dein Wasser? Nach Schimmel? Wenn ja, dann dreh mal den Wasserhahn für den Spülkasten zu und entleere den Spülkasten. Dann füllst du in eine Sprühflasche ein Schnapsglas voll Spiritus und sprühst den Spülkasten aus (Achtung, Brandgefahr, alle Zündquellen beseitigen!!). Nach einer Stunde Spülung wieder in Betrieb nehmen, ggfs. Vorgang wiederholen.
Gruß
Sel
Hallo
Entweder hast du noch im Bad irgendwo einen
Leeren Sifon oder ein Problem mit deinem Wasser.
Sonst habe ich von hier keine weitere Idee.
Gruß icepik
Hallo
Mit Sicherheit kommt der Geruch kaum vom Wasser her.
Es können viele Ursachen sein.Haben Sie eine FE (Fußbodenentwässerung)im Bad?Aus welchem Material sind die Abflußrohre?Ist eine Muffe der Abflußrohre undicht?
Ist es ein Einfamilienhaus oder eine Wohnanlage?Hierbei geht es um die Entlüftungsanlage im Allgemein.
Ist es ein Flach oder Tief WC?Wie alt ist das WC?Ist die Spülung vom WC ausreichend?Spült das Wasser tatsächlich um den gesamten Inneren Rand?Wurde der innere Rund von unten gründlich mit einer Bürste gereinigt?Ist der WC Anschluß am Hauptrohr dicht?Sind eventuell Wasserspuren am Hauptabflußrohr am WC erkennbar?Sie sehen,es gibt jede Menge Möglichkeiten.Am günstigsten ist natürlich immer eine Ortsbesichtigung oder über das Telefon.Ferndiagnosen machen für den Tipgeber viel Arbeit und bringen wenig Erfolg.
Haben Sie weitere Fragen,bin ich für weitere Hilfe gerne bereit.Ich benötige aber eine Telefon Nummer.
Mit freundlichen Grüßen
der Mahlower
Hallo
Also vom Frischwasser dürfte es nicht kommen. Ansonsten würde auch das Wasser beim Waschtisch komisch riechen. Ich kann mir nur vorstellen, dass vielleich die Kloschüssel schon etwas älter ist und einfach die Vermutzung (im Sifon, evtl. nicht sichtbar wenn du ins Klo schaust) darin riecht. Sonst fällt mir spontan grad keine Ursache ein!?
Gruss
Hallo, ich nehme mal an das es sich um Trinkwasser und um kein Zisternenwasser handelt !
Somit ist das Toilettenwasser das gleiche wie aus dem Wasserhahn kommt. Wenns aus dem Hahn nicht stinkt kann es nur an der Toilettenspülung oder dem WC selber liegen. Um das einzugrenzen, mal die Nase in den Spülkasten stecken, wenn das nicht stinkt, das WC kräftig putzen oder tauschen.
hallo volles mass, es is eigentlich sehr ungewöhnlich das das Toiletten-Spülwasser riecht da ja aus dem Trinkwasserleitungsnetz das Wasser entnommen wird. Folglich müßte ja das Trinkwasser auch unangenehm riechen. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, oftmals sind das Ablagerungen die direkt unter dem Rand des WC-Beckens ihr Unheil treiben. Dort kommt man sehr schwer hin zum Reinigen. Eine ehr seltene Möglichkeit gibt es noch, und zwar kann gebrauchtes „Abflusswasser“ durch Stau im Leitungsnetz zurückdrücken in das WC-Becken, z.B. wenn der Abfluss das Abpumpen der Waschmaschine nicht schafft. Aber wie gesagt, das ist eher selten. Ich würde kurzzeitig mal so einen Deo-Stein für Spülkästen in diesen einlegen, da der Deckel ja schon auf ist, kein Problem. Sowas gibt es in allen Drogerien. Sollte es dann immer noch riechen kommt es auf keinen Fall aus dem Spülkasten. hier kannst nur Stück für Stück alles ausschließen, anders kommst nicht dahinter. baldige Abhilfe…mfG Sektbrause
Hallo,
Endschuldigung, dass ich so spät reagiere.
Normalerweise kann das Wasser nicht riechen - da Trinkwasser - müßte also am Waschtisch auch riechen.
2). Wenn die Toillettenspülung mit Regenwasser gespeist ist wäre das eine Möglichkeit. Filter wechseln bzw. Rohre reinigen.
Treffen beide Möglichkeiten nicht oder teilweise nur zu, dann melde dich noch mal.
Hallo !
Zunächst klären , ob es nicht doch eher aus dem Abfluss riecht !
Dann , falls doch , die Wasserwerke benachrichtigen und Anfragen !
Falls doch kann eine Engstelle im Abwasserrohr für absaugen des Siffonwassers sorgen , so das der Abwasserkanalgeruch durchkommt !
Dagegen einen Klempner holen der das klärt !
Rd