Hallo Stefan,
(angeblich fühlen sich frauen ohne
fernseher wohler in ihrer haut…)
Das scheint so zu sein. Weder Glotze noch Hochglanzpostille muss ich mich aussetzen zum Zwecke des Körpervergleichs. Und das Stutenbeißen im Sportstudio bzw. das kollektive Figurgejammer, zerknirschte Selbstvorwerfen irgendwelcher Esssünden (!, neurotisches Gewichtfeststellne - das geht alles ohne mich.
Kann den überhaupt niemand mehr mit Genuss essen? Sind wir den
alle völlig hammerkrank im Umgang mit unserer Nahrung?
ja, sind wir. alle, ausnahmslos. der esel, der sich zuerst
nennt - ich - aber ich unterstelle: du auch!
Ja, ich bekenne, ich bin auch essverrückt. Ich liebe es, Kochbücher zu lesen, Obst und Gemüse aus dem garten zu holen, zu kochen, übers Essen zu reden. Sex, Sport und Essen - diese Dinge sollte man unbedingt selber machen. Wer nur zuschaut, ob dem Filmkuss, Tim Mälzer oder der Fussball-WM, der lässt sich das Beste vor der Nase wegschnappen!!
Aber viele scheinen das Ersatzleben vorm TV-Gerät dem echten vorzuziehen.
ansonsten finde ich den verzehr von
leichenteilen unästhetisch.
Der Verzehr geht ja noch. Die Zubereitung ist abstoßend. Mit dem Töten gibt sich kaum jemand ab. Würden wir unsere Hamburger selber um die Ecke bringen müssen, äße kaum jemand Fleisch.
woher kam der hammel, woher kam sein futter, wieviele
delphine, mantas, rochen … ziegenfrühplankton gingen beim
fang deines herings mit drauf…etc. pp.?
Das Auszublenden bin ich glücklich in der Lage. Dennoch weiß ich wohl - und behandle es dementsprechend - dass Fisch und Fleisch besondere NAhrung sind, dafür immerhin ist ein Tier gestorben.
echt obszön finde
ich zb. spanische öko-tomaten!
Da geben ich dir recht. Den ANbau von Obst und Gemüse in selbstversorgerischem Ausmaß haben wir wieder aufgenommen. Eben dieser perversen Auswüchse willen. So habe ich Stangenbohnen und Kirschen satt, in allerbester Qualität, bio und frisch, bis sie mir zu den Ohren rauskommen. Nicht zum Nulltarif, denn auch Gärtnern kostet, aber mit einem Kosten - Nutzenverhältnis, dass nicht zu schlagen ist.
mit Freunden und Familie gegessen, getrunken hat und sich
pudelwohl fühlt in ihrer Haut…
ja, derlei ist gesamtgesellschaftl. zu selten…selber kochen
und essen! ich würde da auf meine neunmalklugen kommentare nix
geben und mich über essen und zusammensein freuen…und nicht
soviel an den hammel denken 
Tu ich nicht. Ich werd’s auch wieder tun - Lammragout kochen. In allem Respekt, denn mehr als einmal habe ich dem Schlachten von Schafen beigewohnt.
nachdenklich, mit herzlichen Grüßen, dalga