Tolle 'Ausspuckdiät' ?

Hallo ihr alle.

Ich schreibe euch, weil ich eine beste Freundin habe, die mir nicht glaubt, dass ihre Diät evtl. nicht der Renner ist. Ich finde das, wie sie es macht, irgendwie nicht gut - habe aber keine Argumente, warum.

Sie isst ganz normal, achtet auf vollwertige Ernährung und so - bis auf die Süßigkeiten. Zwei Stück Kuchen, oder zwei Schokoladentafeln , oder (nicht und!!) ein Becher Eis…ich kann sie ja voll verstehen :smile:) - aber dann macht sie es immer so:

Sie sitzt vor dem TV und hat eine Tasse da stehen, und sie kaut ein Stück Schokolade und spuckt es dann in die Tasse, alle 2 Tafeln, ohne was zu schlucken. „So kann ich Schokolade konsumieren wie ich will und nehme nicht zu“, sagt sie. Und sie wäre auch nicht wie zB die Bulimikerinnen in Gefahr von Speiseröhrenverätzungen oder so, weil sie sich nicht erbricht.

Tut sie sich da was an? Oder ist das nicht weiter schlimm? Ist das überhaupt eine vielversprechende Diät??? Was passiert da im Körper?
(Sorry, ich wusste nicht wohin posten. Medizin? Sucht(??)? Psychologie?)

Danke
Malna

hi … da hat einst lindsay davenport auch so gemacht. ich stell´s mir irgendwie ekelig vor, aber schaden wird´s dem körper wohl kaum. viell. kann sowas aber auch schon psychsich zu ´ner essstörung zählen; ich weiß es nicht…

Hallo,

na das ist ja wirklich schon eine merkwürdige Diätart. Ein Teil des Zuckers gelangt sicherlich in im Speichel gelöster Form noch in den Magen, es dürfte aber nicht so viel sein. Für die Zähne ist es allerdings sicher nicht gut. Durch die fortwährende hohe Zuckersättigung im Mundraum bekommen die Bakterien die für Karies etc. verantwortlich sind hervorragend Nährstoffe (sie wandeln den Zucker in Säuren um welche den Zahnschmelz zersetzen und somit Karies hervorrufen).

Es mag schon ein wenig absonderlich erscheinen, dürfte aber physiologisch nicht wirklich schädlich sein.

Schöne Grüße, Ole

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

wenn ich nicht so geizig waere, wuerde ich das auch machen…:wink:

ich find’s lustig:smile:, obwohl ich dann nicht neben ihr fernsehen wuerde.

Hallo,

Sie sitzt vor dem TV und hat eine Tasse da stehen, und sie
kaut ein Stück Schokolade und spuckt es dann in die Tasse,
alle 2 Tafeln, ohne was zu schlucken.

dazu hätte ich mal ne Frage: Schokolade schmilzt doch im Mund, wie kann sie die rückstandslos wieder ausspucken? Gerade wenn man die Schoki kaut klebt sie doch überall (Zunge, Zähne usw), ich kann mir nicht vorstellen, dass man da von einem Stück noch mehr als die Hälfte wieder ausspucken kann. Mit Gummibärchen kann ich mir das ja noch vorstellen aber mit Schokolade und Eis irgendwie nicht. Oder spült sie zwischendurch vielleicht sogar noch den Mund aus?

Abgesehen davon find ich allein die Vorstellung sehr eklig, wenn das jemand neben mir machen würde würde ich direkt gehen.

Tut sie sich da was an? Oder ist das nicht weiter schlimm? Ist
das überhaupt eine vielversprechende Diät??? Was passiert da
im Körper?

Naja, also wie schon gesagt wird sie bei zwei Tafeln Schokolade mindestens eine halbe, wenn nicht sogar eine ganze doch schlucken. Wenn du ihr das sagst wird sie das sicher ohnehin lassen :wink:
Abgesehen davon kann ich mir vorstellen, dass der Magen jede Menge Säure produziert, weil er ja denkt er kriegt jetzt was zu tun. Das kann zu Sodbrennen führen und (auf Dauer) leidet da die Speiseröhre auch drunter.

Grüße,
Sue

Huhu!

Die Verdauung von Kohlehydraten- also Zucker- beginnt im Mund. Selbst nach dem Ausspucken hat man bereits etliche Kalorien zu sich genommen. Und der Körper schüttet Insulin aus, was zu neuen Heißhunger-Attacken führt. Ich schätze, der Freundin wird es ergehen, wie tausenden von anderen Diät-Freaks: 10 Pfund runter, 20 wieder rauf. Wer keine Ernährungsumstellung vornimmt, sondern sinnlose Diäten erprobt, schadet also fast immer seiner Gesundheit, da durch JoJo-Effekt das Übergewicht ständig höher wird.

Gruß
der blonde Hai

5 Like

Noch eine bekloppte Weise des Ungangs mit dem Essen.

Soll die Dame doch ihre Schokolade richtig genießen - wenn sie das nicht vor der Glotze tut sondern vor oder nach dem MAarathonlauf, gibt es sicherlich kein Problem.

Kann den überhaupt niemand mehr mit Genuss essen? Sind wir den alle völlig hammerkrank im Umgang mit unserer Nahrung?

fragt sich dalga,
die gestern und heute lange und begeistert gekocht hat (Lammragout mit Aprikosen, Reispilav, Hering in Sahnejoghurt, Minipommes, geschmorte Rote Rüben, Apfelkuchen mit Sahne, dazu Wein aus eigener Herstellung, Kaffee selbstgeröstet, Bitterschokolade - als einziges Produkt fertig zugekauft) , mit Freunden und Familie gegessen, getrunken hat und sich pudelwohl fühlt in ihrer Haut…

hallo dalga,

Noch eine bekloppte Weise des Ungangs mit dem Essen.

ja, da gibt dir der gesunde menschenverstand recht. der bleibt dies aber nur, wenn er nicht per frauenzeitschriften/mtv/etc. umkonditioniert wird (angeblich fühlen sich frauen ohne fernseher wohler in ihrer haut…)

dies:

Soll die Dame doch ihre Schokolade richtig genießen - wenn sie
das nicht vor der Glotze tut sondern vor oder nach dem
MAarathonlauf, gibt es sicherlich kein Problem.

ist aber dann ein problem, wenn schokolade eben auch einem kalorien-, daraus abgeleitet einem bewegungs-äquivalent entspricht, das abgearbeitet werden muss, bzw. müsste, wenn man die schoki nicht wieder ausspuckte…

Kann den überhaupt niemand mehr mit Genuss essen? Sind wir den
alle völlig hammerkrank im Umgang mit unserer Nahrung?

ja, sind wir. alle, ausnahmslos. der esel, der sich zuerst nennt - ich - aber ich unterstelle: du auch!

die einizgen menschen, die wirklich tote tiere essen mussten waren die eskimos. ansonsten finde ich den verzehr von leichenteilen unästhetisch. soweit ists (m)ein reines privatvergnügen…
aber:
woher kam der hammel, woher kam sein futter, wieviele delphine, mantas, rochen … ziegenfrühplankton gingen beim fang deines herings mit drauf…etc. pp.?

worauf ich hinaus will: selbst wenn man sich gegenüber des medien-hypes ums essen, figur, bmi immunisiert dann bleibt m.e. immer noch das problem der verteilungsgerchtigkeit. essen in der globalen welt wird immer schwerer. echt obszön finde ich zb. spanische öko-tomaten!

mit Freunden und Familie gegessen, getrunken hat und sich
pudelwohl fühlt in ihrer Haut…

ja, derlei ist gesamtgesellschaftl. zu selten…selber kochen und essen! ich würde da auf meine neunmalklugen kommentare nix geben und mich über essen und zusammensein freuen…und nicht soviel an den hammel denken :wink:

stefan

Hallo Stefan,

(angeblich fühlen sich frauen ohne
fernseher wohler in ihrer haut…)

Das scheint so zu sein. Weder Glotze noch Hochglanzpostille muss ich mich aussetzen zum Zwecke des Körpervergleichs. Und das Stutenbeißen im Sportstudio bzw. das kollektive Figurgejammer, zerknirschte Selbstvorwerfen irgendwelcher Esssünden (!, neurotisches Gewichtfeststellne - das geht alles ohne mich.

Kann den überhaupt niemand mehr mit Genuss essen? Sind wir den
alle völlig hammerkrank im Umgang mit unserer Nahrung?

ja, sind wir. alle, ausnahmslos. der esel, der sich zuerst
nennt - ich - aber ich unterstelle: du auch!

Ja, ich bekenne, ich bin auch essverrückt. Ich liebe es, Kochbücher zu lesen, Obst und Gemüse aus dem garten zu holen, zu kochen, übers Essen zu reden. Sex, Sport und Essen - diese Dinge sollte man unbedingt selber machen. Wer nur zuschaut, ob dem Filmkuss, Tim Mälzer oder der Fussball-WM, der lässt sich das Beste vor der Nase wegschnappen!!

Aber viele scheinen das Ersatzleben vorm TV-Gerät dem echten vorzuziehen.

ansonsten finde ich den verzehr von
leichenteilen unästhetisch.

Der Verzehr geht ja noch. Die Zubereitung ist abstoßend. Mit dem Töten gibt sich kaum jemand ab. Würden wir unsere Hamburger selber um die Ecke bringen müssen, äße kaum jemand Fleisch.

woher kam der hammel, woher kam sein futter, wieviele
delphine, mantas, rochen … ziegenfrühplankton gingen beim
fang deines herings mit drauf…etc. pp.?

Das Auszublenden bin ich glücklich in der Lage. Dennoch weiß ich wohl - und behandle es dementsprechend - dass Fisch und Fleisch besondere NAhrung sind, dafür immerhin ist ein Tier gestorben.

echt obszön finde
ich zb. spanische öko-tomaten!

Da geben ich dir recht. Den ANbau von Obst und Gemüse in selbstversorgerischem Ausmaß haben wir wieder aufgenommen. Eben dieser perversen Auswüchse willen. So habe ich Stangenbohnen und Kirschen satt, in allerbester Qualität, bio und frisch, bis sie mir zu den Ohren rauskommen. Nicht zum Nulltarif, denn auch Gärtnern kostet, aber mit einem Kosten - Nutzenverhältnis, dass nicht zu schlagen ist.

mit Freunden und Familie gegessen, getrunken hat und sich
pudelwohl fühlt in ihrer Haut…

ja, derlei ist gesamtgesellschaftl. zu selten…selber kochen
und essen! ich würde da auf meine neunmalklugen kommentare nix
geben und mich über essen und zusammensein freuen…und nicht
soviel an den hammel denken :wink:

Tu ich nicht. Ich werd’s auch wieder tun - Lammragout kochen. In allem Respekt, denn mehr als einmal habe ich dem Schlachten von Schafen beigewohnt.

nachdenklich, mit herzlichen Grüßen, dalga

1 Like

Hallo Malna,

abgesehen von den bereits genannten Punkten (Verdauung der Kohlenhydrate im Mund, schlecht für die Zähne, Anregung der Magensäureproduktion, Hochregulierung des Insulinspiegels -> Heißhunger) habe ich mal gehört, dass auch die Verdauungsenzyme aktiviert werden, und wenn die aktiviert werden und nichts kriegen, dann fängt die Bauchspeicheldrüse an, sich selber zu verdauen (weiß aber nicht was dran ist).

Das Verhalten Deiner Freundin erinnert mich ein bisschen an die Römer, die haben im Überfluss gegessen und sich hinterher erbrochen (wobei sie sich, glaube ich, keine Gedanken um die Speiseröhrenverätzung gemacht haben) nur um sich noch mehr Essen reinzuschieben.

Das ist ein absolut unnatürlicher Umgang mit Essen und ich würde schon fast von einer Ess- oder Verhaltensstöhrung sprechen (wobei sehr viele Menschen kein natürliches Verhältnis zu Essen haben). Ich finde, auch wenn wir hier im Überfluss leben ist ein respektvoller Umgang mit Nahrungs- und Genussmitteln notwendig.

Schließlich ist es nicht für alle Menschen auf dieser Welt selbstverständlich genug zu essen zu haben.

Das bedeutet für mich, dass ich mit Essen nicht verschwenderisch umgehe. Natürlich hat keiner in den Entwicklungsändern was davon, wenn ich meinen Teller aufesse oder die Reste wegschmeiße, aber wenn man so verschwenderisch mit dem Essen umgeht, vergisst man leicht, was es eigentlich ist:

Lebensgrundlage

Viele Grüße Franzi

Hallo Stefan,

ohne umständlich Deine Antwort zu zitieren,

möchte ich nur sagen:

Stimme deinen Einstellungen voll & ganz zu.

Bin beim rumstöbern über diesen Artikel gefallen und echt froh sowas zu lesen! Gibt es ja doch welche die sich Gedanken machen und die auch befolgen. GsD. Oft habe ich den Eindruck dass alle total verroht sind.

Ein Lichtblick! :smile:

Viele Grüße

Bettina

danke…
hallo bettina,

vielen dank für dein feedback, sowas ist auch mir wichtig! klar, auch wenn man für sich selbst anders denkt und es etwas seltsam findet, dass alle welt nur noch div. mythen um kalorien und ‚ist es besser 10 kms beim puls von 185,6 in zu laufen oder 8 kms beim puls von 200,8‘ hinterherjagt, ich schaffe es nicht mich sosehr vom mainstream abzukoppeln als dass ich auf die meinung von menschen die glücklicherweise ähnlich denken verzichten kann!

das einzige problem: mit dieser meinung lässt sich so wenig geld machen, dass sie kaum publiziert wird.
anstatt 1001 bücher über glyx, hollywood/kohlsuppe/anti-ageing/…etc.-diäten, 100 methoden um 1000 kcals in 5 mins zu verbrennen hätte man dann nix, was sich verkaufen liesse. weisheiten wie häng’ nicht dauernd vor der glotze rum, guck’ mal wie weit du schwimmen/laufen/radeln kannst, mach’ sport aus selbstzweck und bewusstseinserweiterung und nicht um xy kcals zu verbrennen…die verkaufen sich sauschlecht. weil sie eigtl. jeder kennt. und die perversitäten des globalen konsums gerade beim essen sind so pervers, dass man es im alltag besser wegblendet oder wie andere, die einfach ignorant sind, gar nicht erst wahrnimmt.

letztlich ists aber evolutionstechnisch ok wenn die menschheit u.a. an derlei verhalten stirbt. wer andere tiere aufisst bzw. anderer menschen essen seinen tieren zum fressen gibt…wenn ich so denke, dann glaube ich, dass es derjeinige ‚verdient‘ hat an herz-kreislauf, anorexie, angstpsychosen und etc. zu leiden und irgendwann unglücklich zu sterben.
wie gut, dass ich im grunde auch so ein a-loch bin; nur in massen und nicht wirklich besser…

eine frage habe ich doch noch:

GsD.

das ist emnba = eine mir nicht bekannte abkürzung :wink:

stefan

Chewing and Spitting
Du kannst deiner Freundin mitteilen, dass sie eine astreine Essstörung hat. Man nennt diese „Chewing/Spitting“, viele Anorexen kauen Hochkalorisches um es anschließend auszuspucken. Wie schon gesagt wurde, hat das durchaus Folgen: man manipuliert seinen Stoffwechsel massiv damit (mit allen negativen Folgen)
Ihre „tolle“ Abnehmidee sollte sie also so schnell wie möglich sein lassen, sonst rutscht sie unwillkürlich in eine ernsthafte Essstörung.
Im Internet finden sich dazu gut geschriebene Artikel - konfrontier sie damit.
Auf jeden Fall sollte sie einen Psychologen konsultieren, dieser krankhafte Umgang mit Nahrung ist ein Hinweis auf ein echtes seelisches Problem (Körperwahrnehmung etcpp.)
Bleib dran, werde nicht gleichgültig und zeig ihr, dass dich ihre Essstörung nicht kalt lässt.

Beste Grüße.