Tomatensoßenfleck entfernen

Wie bekomme ich einen Tomatensoßenfleck von weissem Kunstleder entfernt? 

Mit folgenden Sachen habe ich es erfolglos versucht:

Mineralwasser
Glasreiniger
Allzweckreiniger
Kartoffelstärke
Zahnpaster
Waschpulver
Schuhreiniger

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo,
ich würde es mal mit einem Wattebausch und Babyöl probieren. Das hat man meistens im Haus und es schont das Material.

Viel Glück
Luggi

Hallo MW5,

problematische Flecken in Textilien bekomme ich meißt mit Gallseife in den Griff.
Du kannst ja mal an nicht sichtbarer Stelle testen, ob das Kunstleder die verträgt.

Wenn ja, ran an den Speck; äh die Tomatensoße.

Gruß Detlev

Danke für die Tipps aberes hat leider nicht funktioniert :frowning:
Der Fleck guckt mich immer noch an

2 Like

Hallo,

handelsübliches Öl aus der Küche geht auch.
Fett löst Fett, das Öl auftragen, mit einem Tuch abtupfen, wieder auftragen…

Gutes Gelingen
Kati

Hallo,

der Farbstoff - Betacarotin - in der Tomatensauce ist auch in Stoffen nicht restlos zu entfernen durch irgendwelche „Mittelchen“, Stets bleibt ein rötlicher Schatten zurück, der nur duch Sonnenlicht restlos aufgelöst wird.

Ich würde versuchen, das beschmutzte Teil ins Sonnelicht zu stellen und dort einige Stunden oder Tage stehen zu lassen.

Auf unserem sehr hellen Stoffsofa war früher mal eine Kapsel Betacarotin ausgelaufen. Ich hatte nicht geglaubt, dass sich dieser Fleck !!! jemals mit irgendetwas würde je entfernen lassen. Nachdem für einige Wochen die Abendsonne darauf geschienen war, war er Geschichte, gleich einem Schneemann in der Sonne.

LG
sine

Auch gut :smile: kann mein Sofa leider nicht drehen.
Ich hätte nie gedacht das, dass mich mal ein Tomatenfleck ,verfolgen’’ würde.

Da kommt mir eine Idee,

wo ich nicht weiß, obs funzt.

Wenn man das Sofa schon nicht in die Sonne stellen kann, wie wäre es mit einer Lampe die die hohen UV Lichtanteil hat?
Aquariumleuchte, Planzenleuchte, Lichttherapielampe ect.

Gruß Detlev

Vielleicht würde es mit einem Spiegel funktionieren.Das wird ein Wissenschaftsprojekt :smile:

1 Like

Vielleicht würde es mit einem Spiegel funktionieren.Das wird
ein Wissenschaftsprojekt :smile:

Jau, mit den Spiegeln müßte das gehen.

FG Detlev

Hi

Es hängt natürlich davon ab, was du riskieren willst :wink:

Bleichmittel zerstört den Fleck, genauso wie es Sonnenlicht tut. Es zerstört das Farbstoffmolekül.

Man kann sich Wasserstoffperoxid in der Apotheke holen, das wäre die feinste und sauberste Lösung.

Doch vorsicht, das macht den Stoff weiß. Ich kann mich noch an den weißen Fleck im Teppich bei meinen Eltern erinnern, wo mal ein Klümpchen Bleichpulver draufgefallen war. DEN Fleck kriegst du wirklich nicht mehr „raus“

Grüße

Karana

Danke.Werde ich Montag mal holen und ausprobieren:smile:
Werde dann berichten.

Hallo,

Meine Erfahrungen mit Tomatensosseflecken: Material war ein weißes Kleid aus synthetischer Faser, als Behandlung habe ich Chlorbleiche mehrere Tage lang aufgetragen.
Nach fast 2 Wochen waren die Flecken weg, der Stoff intakt. Ob das auch bei deinem Kunstleder wirkt ohne die Unterlage anzugreifen, wäre zu erproben.

LG

Silberloewe99