Hallo zusammen,
mein Sohn hat vor kurzem ein Bewegungsmelder mit nach Hause gebracht. Es ist ein Spielzeug, dass Bewegungen durch ein Tonsignal meldet, das Teil hat nur ein paar Euro gekostet, ist also nichts besonderes. Da ich gerne Sachen auseinander schraube oder umbaue, habe ich mal versucht Tonsignal in Licht unzuwandeln indem ich eine kleine Glühbirne an den kleinen Lautsprecher gehalten habe. Wie ich schon befürchtet hatte hat sich nichts getan. Das Ding hat also bei Bewegung weiterhinn nur gepipt, die Glühbirne hat nicht geleuchtet. Nun möchte ich wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist also ob man Tonsignale in Licht umwandeln kann.
ja aber selbstverstaendlich kann man ton in licht umawndeln! eine ganze industrie lebt davon! in jeder disco gibt es mehr oder minder gute umwandler die bestimmte tonfrequenzen z.b. nur die der tiefen bass frequenzen direkt in ein zugewiesenes lichtelement ubertragen und sabald ein paar dieser freuqunezen verschieden z.b. farben zuweisst hat man eine lichtorgel. soweit ich weiss war die erste kuenstlerische kommunikation darueber schoenberg-kandinsky. die rein technische seite beruht wie gesagt auf der tatsache dass electomagnetische frequenzbereche der tons mit solchen der lichts verknuepft werden. das gebiet ist weit und von elektrobaukasten uber itunes visualiser in mikrochiplevel zu hause realisierbar. sobald du deine fragen konkretisierst kann ich dir vielleicht genauere auskunft geben. gruss , joerg
Hallo Osi,
natürlich ist auch das möglich. Die einfachste Anwendung ist eine Lichtorgel, wie man sie früher im Partykeller hatte. Diese Dinger sind auf für ein paar Euro zum Beispiel bei Conrad zu bekommen. Das Prinzip ist relativ einfach: Über ein Mikrophon werden die Schallwellen in elektrische Impulse unterschiedlicher Frequenz umgesetzt und diese werden dann über entsprechende Filter nach Tonhöhe gefiltert. Letztendlich werden daräuber dann Lampen an- und ausgeschaltet. Also ein ähnliches Prinzip wie bei deinem Bewegungsmelder.
Eine direkte Umwandlung von Schall in Licht ohne den Umweg eine elektrischen Schaltung ist mir so noch nicht begegnet. Die Wendel einer Glühlampe (Glühobst gibt es nicht!) wird durch entsprechenden elektrischen Strom zum Glühen und damit zum Leuchten gebracht. Es handelt sich hier um ein thermische Lichterzeugung. Mit Schallwellen wird das also nicht funktionieren. Möglicherweise gibt es aber irgendwelche chemischen oder biologischen Stoffe, die durch Schallwellen zum Leuchten angeregt werden. Hier fehlt mir das Wissen.
Ich hoffe, das hat deine Frage erstmal beantwortet. Beschreib doch einfach mal genau was du vorhast, dann können wir dir vielleicht eher behilflich sein.
Hallo,
rein Theoretisch ist es möglich nur die Umsetzung könnte kostspielig werden.
Der kleine Lautsprecher wird nur mit Millivolt angesteuert, dass reicht sicher für die Glühbirne nicht aus.
Du würdest dafür soetwas wie einen Verstärker benötigen.
Sicher ist es preiswerter sich einen fertigen Bewegungsmelder mit Lichtsignal zu kaufen.
Hallo,
natürlich ist so etwas möglich, nur wird es mit einer
Glühlampe bei diesem Spielzeug nicht klappen, da die
Spannung und Leistung am Lautsprecher zu gering ist.
Mit einer LED könnte es funktionieren.
Ist aber schwer zu sagen wenn man das Gerät nicht vor
sich hat.
Also weiter viel Spass beim basteln.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
da mein Wissen bei dere technischen Komponenete sehr begrenzt ist , es gibt aber doch die „Geräusch Lichtschalter“ die beim Klatschen das Licht aktivieren!!
das sind aber nur Bedienfelder, das Licht mit Stromversorgen muss wohl über die Brücke freigeschaltet werden bei Impuls.
Hallo zusammen,
mein Sohn hat vor kurzem ein Bewegungsmelder mit nach Hause
gebracht. Es ist ein Spielzeug, dass Bewegungen durch ein
Tonsignal meldet, das Teil hat nur ein paar Euro gekostet, ist
also nichts besonderes. Da ich gerne Sachen auseinander
schraube oder umbaue, habe ich mal versucht Tonsignal in Licht
unzuwandeln indem ich eine kleine Glühbirne an den kleinen
Lautsprecher gehalten habe. Wie ich schon befürchtet hatte hat
sich nichts getan. Das Ding hat also bei Bewegung weiterhinn
nur gepipt, die Glühbirne hat nicht geleuchtet. Nun möchte ich
wissen, ob so etwas überhaupt möglich ist also ob man
Tonsignale in Licht umwandeln kann.
Meine Antwort kommt ein wenig spät, das liegt daran, dass ich a) keien Nachricht im Email Account hatte und b) weiß ich keine Antwort.
Hallo, über einige Umwege ist das kein Problem.
Z.B. kannst Du am Rechner Audio in MIDI umwandeln und über geeignete Geräte wieder ausgeben lassen. Verwandel Deine Stimme in ein Klavier - oder eben auch Licht.
Um solche Sachen zu machen - brauchst Du nichts weiter investieren. Würdest Du allerdings „Licht“ nicht nur auf dem Monitor sehen wollen - sondern Lampen oder Scheinwerfer damit ansteuern - mußt Du schon etwas Geld ausgeben.
Einer der preiswertesten Wege ist wohl:
http://pcdimmer.de/
Daamit hast Du einfach alles im Griff un die ganze Sache ist auch absolut bühnentauglich.