Ton übertragung über audio-Lichtleiter-Kabel

hallo ich wollt denn Ton von meiner Ps3 über meiner Anlage ( Philips micro Theatre mcd 708 ) widergeben mit ein Audio-Lichtleiter-Kabel nun hab ich das problem das kein ton von der anlage wiedergegeben wird weiß einer wie ich die anlge einstelle das sie denn ton gibt P.S. ich habe die anlage vom kumpel und deswegen keine bedinungsanleitung

Hallo,

die PS3 mit der Philips micro Theatre mcd 708 verbinden.

Dann bei der PS3 - Audio Einstellungen optisches Kabel auswählen.

Bei der Philips micro Theatre mcd 708 den richtigen Eingang auswählen.

Gruß
Thad

ja ich kenn deine anlage nicht aber meisten steht hinten wo der obtische glasfasser leiter eingesteckt opt 1 oder opt2 oder digital in wenn du denn eingang ausgewählt hast und es kommt nicht aus den lautsprechern dann ist der is der eigang warscheinlich kaputt aber so kann ich dir auch nicht helfen prüfe ob der glasfaser leiter wo nen knick hat oder die isoliung fehlt und normaler weise leuchtet der steckplatz rot wenn das nicht der fall ist dann liegt ein defekt vor prùfe das auch bei der ps3

Lg hziaudio

du musst bei der ps3 den sound umstellen auf opt. …
hier noch ein schaltplan probier beide versionen aus 1x VCR und 1x Television das müsste helfen ?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://download.p…

hi ich hab alles gemacht nur punkt drei ist ein problem ich finde nicht im system der anlge den eingang auch nicht über ihrer fehrnbedienung finde ich keine taste

Hallo,

nee damit hatte ich bis jetzt noch nichts zu tun.Aber ich kann mir vorstellen,wenn kein Chinchkabel mehr steckt,daß das Tonsignal automatisch
über optischen Leiter kommt,wenn der Eingang richtig eingestellt ist,z.b AUX oder VCR etc.

LG Syltana

Hallo Albreo,

Ich kenne die Anlage nicht und habe auch keine PS3. Deshalb ersteinmal die grundsätzliche Frage: passt das Lichtwellenleiter-Kabel in beide Buchsen ohne Probleme, da es verschiedene Bauformen gibt, die nur über Adapter miteinander kompatibel sind?

Vermutlich wird über SPDIF üdertragen, das ist ein digitales Format. Du müsstest also irgendwo einstellen können an der Anlage, dass der Digitale Audio-Eingang gewählt werden soll, möglicherweise steht da auch PC o. ä. dran.

Dann musst Du natürlich auch sicherstellen, dass die PS3 digitales Audio ausgibt. Wenn Du hier Einstellmöglichkeiten hast spiel mal damit rum. SPDIF kann in verschiedenen Abtastraten übertragen werden, z. B. 44.1 kHz oder 48 kHz, es kann aber sein, dass Deine Anlage nur ein Format unterstützt. Zudem muss eines der Geräte sich auf „das andere Einstellen“, muss also den selben Takt verwenden. Dies geschieht meist automatisch, wenn nicht, dann schau mal, ob Du hier was einstellen kannst. Es knackst dann immer kurz beim umstellen.

Was nicht geht, ist, wenn Du einen Stecker am Lichtwellenleiter (LWL)-Kabel hast, der aussieht wie ein Kopfhörer, und Du steckst den einfach in den Aux-Eingang der Anlage, wo der Stecker passt. Hier ist kein LWL-Anschluß, sondern nur ein elektrischer für Metallstecker.

Hoffe das hilft, schöne Grüße,

finn

Sorry, aber ich bin Kein Player/Zocker (ich besitze keine PS3). Kann also leider, mangels Geräte und auch diesbezüglicher Erfahrung leider nicht weiterhelfen.
MfG

Hi,
tut leid, keine Erfahrung mit derartigem Gerät.
Gruß
wiedhalm

Servus
ich bin nicht der Richtige für Anfragen zur PS3 - sorry …

Hast du schon einmal versucht, den Ton über eine andere Verbindung denn die Lichtleitung zB normales HD Kabel zu übertragen?
Gruß
U

Hab das in der ANleitung gefunden:

Aufnehmen (digital)

Schliesen Sie hierfur die .COAXIA- oder
auch OPTICA-Buchse der Anlage an die
Eingangsbuchse .DIGITAL an einem digitalen
Aufnahmegerat (z. B. an ein mit dem .Digital
Theatre Systemg-/DTS-kompatiblem Gerat mit
Dolby Digital Decoder) an. Vor Inbetriebnahme
stellen Sie den Digitalausgang .DIGITAL OUT
dem Audioanschluss entsprechend ein. Fur mehr
Informationen hierzu siehe auch .DIGITAL
OUT.

Es handelt sich also um einen Ausgang und ist für deine Zwecke nicht geeignet.

Gruß

ps: Hier die Anleitung:
http://www.p4c.philips.com/files/m/mcd708_12/mcd708_…

hallo albreo
also ich habe im internet eine bedienungsanleitung gefunden
hier ist der link:http://tv.manualsonline.com/manuals/mfg/philips/mcd7…
hoffe konnte helfen
lg moe1