mach schonmal den kolben warm
hallo weisgarnix (treuer antworter!
)
hallo daniel (treuer fragesteller!
)
Das sind einfach zwei Bananensteckereingänge, daneben steht
eben „Tonabnehmer“. Die Typenbezeichnung des Radios ist
Grundig HiFi-Zauberklang Type 2065.
wenn ich mich recht erinnere, ist eine buchse masse (gnd) und die zweite buchse signaleingang. du musst also irgendwie dein mp3-player ausgangssignal irgendwie (mittels selbstgebastelten adapters). auf die buchsen bringen. da es sich vermutlich um einen kristalltonabnehmereingang handelt sollte es keine probleme mit der empfindlichkeit bzw frequenzgang geben.
nun zum adapter: nimm einen alten kopfhörer mit 3,5mm klinkenstecker und schneid kurz vor den hörmuscheln das kabel durch. nun isolierst du die kabel ab und verdrillst die beiden aussenadern (masse (gnd)), und stechst diesen in die eine buchse des einganges (meistens schwarz). die innenadern solltest du über 2x 1 kohm monorisieren und dieses signal in die 2te buchse bringen (meist rot). als stecker müssten 4mm büschel oder bananen-stecker geeignet sein - aber sicherheitshalber nachmessen. die stecker bekommst du als zubehör für messgeräte bei conrad oder reichelt)
viel erfolg wünscht wgn