Tonaufnahme auf iMac - was brauche ich?

Liebe Leser,

ich habe einen iMac Power Pc G3 / 333 MHZ.

Was brauche ich um eine Tonaufnahme zu realisieren und dann diese Aufnahme als Mail jemanden zur Verfügung zu stellen?

Danke für Tips.

Gruß

Raja

Liebe Leser,

ich habe einen iMac Power Pc G3 / 333 MHZ.

Was brauche ich um eine Tonaufnahme zu realisieren und dann
diese Aufnahme als Mail jemanden zur Verf?gung zu stellen?

Danke f?r Tips.

GruR?

Raja

Hallo Raja,

Du benštigst eine Software zum Digitalisieren - Sound Jam macht
das z. B. oder aber auch iTunes (kostenlos von Apple
erhŠltlich). Sehr gut ist auch die Shareware „Amadeus“, mit der
man u. a. auch „Faden“ kann.

Falls die Audioquelle eine Musik-CD ist stellt man das
CD-ROM-Laufwerk als Quelle ein und beginnt auf einen freien,
mšglichst gro§en DatentrŠger zu digitalisieren.

Bestenfalls erzeugt man ein MP3-File um die eigentlichen
Audio-Daten auf ca. 1/10 zu komprimieren (der QualitŠtsverlust
ist bei 128 kBit/s kaum hšrbar; je nach Musik [Klassik ist z. B.
sehr empfindlich]).

Diese MP3-Datei kann man dann ohne weiteres per E-Mail
versenden…

Ach ja: Achte immer darauf keine Copyright-Rechte zu verletzen,
falls es sich um kommerzielle Musik handelt!

Gru§, Michael

Du kannst aber auch das eingebaute Mikrofon benutzen! Über
deinem Bildschirm ist so ein kleines Loch, was dieses darstellen
soll. Allerdings darfst Du dir keine Soundwunder erwarten. Wenn
du richtig professionelle Aufnahmen machen willst würde ich Dir
eine USB-Audio-Interface empfehlen (Preis ca. 600-1000DM). Die
Tonqualität ist mit einem guten Mikrofon zusammen viel besser!

Wie gesagt es hängt ganz davon ab, was Du für Vorstellungen
hast!

Liebe Leser,

ich habe einen iMac Power Pc G3 / 333 MHZ.

Was brauche ich um eine Tonaufnahme zu realisieren und dann
diese Aufnahme als Mail jemanden zur Verf?gung zu stellen?

Danke f?r Tips.

GruR?

Raja

Hallo Raja,

Du benstigst eine Software zum Digitalisieren - Sound Jam
macht
das z. B. oder aber auch iTunes (kostenlos von Apple
erhSltlich). Sehr gut ist auch die Shareware „Amadeus“, mit
der
man u. a. auch „Faden“ kann.

Falls die Audioquelle eine Musik-CD ist stellt man das
CD-ROM-Laufwerk als Quelle ein und beginnt auf einen freien,
msglichst gro§en DatentrSger zu digitalisieren.

Bestenfalls erzeugt man ein MP3-File um die eigentlichen
Audio-Daten auf ca. 1/10 zu komprimieren (der QualitStsverlust
ist bei 128 kBit/s kaum hsrbar; je nach Musik [Klassik ist z.
B.
sehr empfindlich]).

Diese MP3-Datei kann man dann ohne weiteres per E-Mail
versenden…

Ach ja: Achte immer darauf keine Copyright-Rechte zu
verletzen,
falls es sich um kommerzielle Musik handelt!

Gru§, Michael

Du kannst aber auch das eingebaute Mikrofon benutzen! Über
deinem Bildschirm ist so ein kleines Loch, was dieses
darstellen
soll. Allerdings darfst Du dir keine Soundwunder erwarten.
Wenn
du richtig professionelle Aufnahmen machen willst würde ich
Dir
eine USB-Audio-Interface empfehlen (Preis ca. 600-1000DM). Die
Tonqualität ist mit einem guten Mikrofon zusammen viel besser!

Wie gesagt es hängt ganz davon ab, was Du für Vorstellungen
hast!

Hallo Edi,

das Mikrofon habe ich schonmal für einen „Fehlermeldung-Gong“ genutzt - statt Gong, eine Musik. Die Tonqualität ist ausreichend!

Aber wie kann ich meine eigne Tonaufnahme von einigen Minuten als Datei speichern, die ich später per Mail versenden kann?

Hast du einen Tip für mich? Ich bin leider kein Experte.

Gruß

Raja

€hem sorry,

aber hast Du meine ErklŠrung nicht gelesen?.. Alles erklŠrt!

Hallo Edi,

das Mikrofon habe ich schonmal f?r einen „Fehlermeldung-Gong“
genutzt - statt Gong, eine Musik. Die Tonqualitsÿt ist
ausreichend!

Aber wie kann ich meine eigne Tonaufnahme von einigen Minuten
als Datei speichern, die ich spsÿter per Mail versenden kann?

Hast du einen Tip f?r mich? Ich bin leider kein Experte.

GruR?

Raja

Hallo Edi,

das Mikrofon habe ich schonmal für einen „Fehlermeldung-Gong“
genutzt - statt Gong, eine Musik. Die Tonqualität ist
ausreichend!

Aber wie kann ich meine eigne Tonaufnahme von einigen Minuten
als Datei speichern, die ich später per Mail versenden kann?

Ich nehme mal an, dass du selber Musik oder was ähnliches
produziert hast, das du nun digitalisieren willst. Wenn du dein
Werk auf Kassette oder MiniDisc oder ähnlichem vorliegen hast,
benutze einfach deinen Audioeingang (siehe Mac-hilfe-center, wo
der ist). Ich hab selber schon von Minidisc Musik mit meinem
Imac aufgenommen und gute Ergebnisse erzielt. Du brauchst
allerdings ein Aufnahmeprogramm (siehe andere Antworten).

Hast du einen Tip für mich? Ich bin leider kein Experte.

Gruß

Raja

Sprachaufnahme iMac - mp3-Datei soll erzeugt werde

Hi Edi,

es wäre ja toll, wenn ich so professionell mit iMac arbeiten würde - Musikaufnahmen und so. Nein, ich möchte nur einfache Sprachaufnahme erzugen, abspeichern und als mp3 Datei mailen.

Sorry Michael, ich habe bisher noch kein Programm aus deinem Beitrag heraus ausprobiert. Welches ist das einfachste zu bedienen - und wo kann ich sowas downloaden? Gib mir einen Tip - bitte.

Gruß
Raja

Hmm also eine relativ einfache Lösung wäre (ich hoffe du hast einen DV-Mac), wenn du imovie aufrufst (egal welche version), einen neuen Film anlegst und unter Audio deinen Text über Mikrofon aufnimmst (vorher internes Mikrofon im Kontrollfeld Ton als Quelle wählen). Nachdem du deine message losgeworden bist, speicherst Du das Projekt und verlässt imovie. Danach rufst du itunes auf (gibt´s bei http://apple.com als kostenlosen download). Jetzt wählst du „erweitert->Zu mp3 konvertieren“ und wählst den Projektordner, wo du deinen Film gespeichert hast und da wiederum den „media“-Ordner, wo sich nur eine Datei befindet (der Name hängt davon ab, wie du den Text in imovie benannt hast). Diese auswählen und Ok drücken und siehe da: deine Ansage wird zu mp3 konvertiert. Leider funktioniert dieses Prinzip nicht mit simpletext (wo man übrigens auch Töne aufnehmen kann) oder simplesound (wo du Deine Warntöne aufgenommen hast!). Ich hoffe das ganze funzt bei Dir auch so gut wie bei mir!!! Viel Spaß!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Edi hat nun schon die ErklŠrung des Handlings vorweggenommen.
Ich kann der VollstŠndigkeit halber noch eine der besten
Download-Adressen fŸr Software beisteuern:

http://www.versiontracker.com

Dort kannst Du auch nach Begriffen wie „Audio“, „Sound“ oder
„recording“ suchen (nur Englisch) und er zeigt Dir sŠmtliche
Software, die mit dem Thema zu tun hat. Diese Webseite erhŠlt
von mir persšnlich 12 Sterne von 10 mšglichen Sternen fŸr Nutzen
und Anwenderfreundlichkeit.

Gru§, Michael

Hi Edi,

es wsÿre ja toll, wenn ich so professionell mit iMac arbeiten
w?rde - Musikaufnahmen und so. Nein, ich mU?chte nur einfache
Sprachaufnahme erzugen, abspeichern und als mp3 Datei mailen.

Sorry Michael, ich habe bisher noch kein Programm aus deinem
Beitrag heraus ausprobiert. Welches ist das einfachste zu
bedienen - und wo kann ich sowas downloaden? Gib mir einen Tip

  • bitte.

GruR?
Raja