Tonausgabe für Hochtonschwerhörigkeit anpassen?

Wer kann mir etwas über eine Möglichkeit berichten, die Tonausgabe eines Computers so anzupassen, dass jemand mit einer Hochtonschwerhörigkeit die Sprache besser versteht.

Hallo!

Mit diesem Thema kenne ich mich nicht so gut aus. Trotzdem kann ich dir schonmal raten, die hohen Frequenzen am Computer lauter zu stellen.

Jeder vernünftige Player müsste einen Equalizer haben. Dieser ist meist unter Extras/Effekte zu finden (zum Beispiel beim VLC Media Player). Dort kann man für jede Frequenz einstellen, ob sie besonders laut oder besonder leise sein soll.

Da würde ich bei den hohen Frequenzen ein paar Dezibel hochstellen.

Welchen Player verwendest du denn ?

LG
Monadic512

Wenn z.b. der „Soundmanager“ von Realtek installiert ist (wie auf meinem Notebook z.b.), dann kann man da einen Equalizer aufrufen und die Ausgabe entsprechend anpassen, also die Höhen stark „anheben“.
Das sollte die Lösung sein. Da ich nix über die konkrete Hardware weiss, kann ich natürlich nur diese allgemeinen Aussagen machen

Wer kann mir etwas über eine Möglichkeit berichten, die
Tonausgabe eines Computers so anzupassen, dass jemand mit
einer Hochtonschwerhörigkeit die Sprache besser versteht.

Leider kann ich hier nur bedingt helfen. Ich weiß es gibt Soundkarten bei denen die Treiber es zulassen systemweit die hohen Töne zurückzudrehen. (in diesem Fall soll allerdings alles nur frequenzmäßig nach unten geschoben werden) Ob es hier Möglichkeiten gibt bin ich leider auch überfragt.

Aus meiner Verwandtschaft weiß ich allerdings dass es Hörgeräte gibt bei denen die Frequenzbereiche verschoben werden können, vielleicht wäre eine Lösung in dieser Richtung hilfreich? Dazu gibt es auch Sender die sich an den PC anschliessen lassen und das Tonsignal direkt an das Hörgerät schicken können. (und ev. wissen die Leute aus dem Hörgeräteladen auch von Lösungen direkt für den Computer).

Und als kleine Nebenanmerkung (weil ich öfter Anfragen zu Computerproblemen bekomme), es wäre hilfreich zu wissen für welches Betriebssystem, und welchen Rechner Lösungen gesucht sind (Computer ist nicht gleich Computer).

Ich wünsche trotzdem noch viel Erfolg beim finden einer Lösung,
mit freundlichen Grüßen

Wer kann mir etwas über eine Möglichkeit berichten, die
Tonausgabe eines Computers so anzupassen, dass jemand mit
einer Hochtonschwerhörigkeit die Sprache besser versteht.

Hallo Monadic,

vielen Dank für die Antwort. Leider ist es mit einer Erhöhung der Lautstärke nicht getan, da die entsprechenden Frequenzen nicht mehr gehört werden und da nützt dann mehr Power auch nichts :wink:

LG

Hallo Herr Sack,

vielen Dank für die Antwort. Leider ist es mit einer Erhöhung der Lautstärke nicht getan, da die entsprechenden Frequenzen nicht mehr gehört werden und da nützt dann mehr Power auch nichts :wink:

Die Hardware wäre so vorhanden aber entsprechende Versuche ergaben keine Verbesserung. Möglicherweise liegt es auch daran das die Equalizer-Einstellungen zu grob sind. Tatsächlich kann die Person männliche Personen noch recht gut verstehen, aber Frauen meist nicht. Dazwischen liegen nur ein paar Hz.

LG

Hallo Daniel.at,

vielen Dank für die Antwort. Leider ist es mit einer Erhöhung der Lautstärke nicht getan, da die entsprechenden Frequenzen nicht mehr gehört werden und da nützt dann mehr Power auch nichts :wink:

Wie sie richtig bemerken, wäre ein Hörgerät sicher erst einmal die optimalere Lösung. Leider hat die betroffenen Person da Vorbehalte. Ich vermute, ebenso wie sie, dass die Lösung darin besteht Frequenzbereiche zu verschieben. Gibt es da, ihrer Kenntnis nach, Lösungen für den PC (win7)?

LG

Leider weiß ich selbst dahingehend auch nichts (seit Jahren selbst kein Windows User mehr)

Eine kurze Suche im Internet brachte mir folgendes Ergebnis (Antwort 2): http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/win…

ob das aber Soundkarten-spezifisch ist oder eine Funktion von Windows selbst weiß ich allerdings auch nicht.

Im Zweifel würde ich mich auf alle Fälle mit einem Hörgerätetechniker in Verbindung setzen da diese meistens auch über andere/weitergehende Lösungen relativ gut informiert sind.

Aus eigener familiärer Erfahrung kann ich Ihnen ausserdem versichern dass die Vorbehalte gegen Hörgeräte schon sehr bald von den Vorteilen überwogen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Rein technisch kann man einfach mittels eines Equalizer
der Frequenzgang angepasst werden. Das geht bei vielen
Systemen bereits mit einem Hilfsprogramm vom Sound-
kartenhersteller.
Dort würde man dann die höchsten Frequenzen
entsprechend lauter einstellen. Manche programme
bieten da weite Stellbereiche bis hin zu ±15dB.
Mir ist allerdings wohlbekannt, daß die Maßnahmen
bei Hörgeräten weit darüber hinaus gehen; was gewisse
Zweifel an der Wirksamkeit einer reinen Frequenzgangkorrektur mit sich bringt. Dies sollte dann
jemand beantworten können, der sich etwas mehr mit
der Höhrphysiologie auskennt.

Hallo Andreas,
danke für die Rückmeldung. Die Lautstärke für bestimmte Frequenzen an zu heben, bringt nicht viel. Tatsächlich wird es von dem Betreffenden (unangenehm) wahrgenommen aber die Verständlichkeit der Sprache wird dadurch nicht besser.

Wahrscheinlich haben Sie recht mit Ihrem Hinweis auf einen Hörphysiologen.

Erstmal bitte ich um Entschuldigung für die Verzögerung. Ich war verreist.Allerdings glaube ich nicht, dass ich Ihnen helfen kann,da ich zwar das Problem kenne,aber kein Spezialist für Verstärker bin und mir selbst einfach mit einem Hörgerät geholfen habe.
Zur Frage: Ich gehe davon aus, dass eine Lösung ohne
Hörgerät(dass ja eine Korrektur der Schwerhörigkeit bringen würde) angestrebt wird und andererseits die Möglichkeit der Soundeinstellung-Tonhöhenverschiebung in der Konfigurationseinstellung der Soundkarte ausgereizt ist(sonst: Systemsteuerung>sound>Wiedergabe>(Karte auswählen)>Verbesserungen>Tonhöhenverschiebung).
Dann hilft m.E. nur ein externes Lautsprechersystem oder Kopfhörer mit ggfs. modifiziertem Verstärker.Ideal wäre es natürlich, dem Verstärker der Soundkarte einen Hörgerätverstärker mit der inversen Ohrcharakteristik nachzuschalten.

mfg B.S.

Wer kann mir etwas über eine Möglichkeit berichten, die
Tonausgabe eines Computers so anzupassen, dass jemand mit
einer Hochtonschwerhörigkeit die Sprache besser versteht.