Tonrohr mit kg rohr verbinden

ich möchte ein altes tonrohr mit einem neuen kg rohr verbinden um eine rüchstauklappe einbauen
das tonrohr hat 200 mm durchmesser
und das schlimmste ist ich habe nur einen schacht von
60*60 cm

Hallo !

Hast Du evtl. ein Foto vom geöffneten Schacht ?

Die durchgehende Leitung ist DN 200 und dort soll auch das Rückstauventil rein ?
Die neue KG-Leitung ist auch DN 200 ?

Das ist für Schmutzwasser extrem groß und unüblich,selbst bei Regenwasser schon reichlich dimensioniert.

Oder soll an einer durchgehende 200er Leitung die neue KG-Leitung DN 100 mit Rückstau einmünden,seitlich oder von oben ?

Und Schacht ist im Kellerfußboden mit Metalldeckel,nicht sehr tief,so 50 cm ?

mfg
duck313

es ist fast alles so wie du sagst genau zwischen den beiden 200er rohren soll die klappe ich finde das auch sehr gross aber darf man denn da auch 105er zwischen setzen? dann würde ich das tun das problem ist aber die verbindung von ton und kg und das in dem kleinen loch

das problem ist aber die verbindung von ton und kg
und das in dem kleinen loch

Dafür gibt es spezielle KG-Übergangsstücke für die verschiedensten, alten Tonrohrmaße auf moderne KG-Durchmesser. Entweder beim Tiefbauer oder im Fachbaumarkt nachfragen (z.B. der sich der schwedischen Nationalfarben bedient, ich will für den wirklich keine Werbung machen).

Hallo !

Dann musst Du wohl oder übel den Durchmesser beibehalten,ob es dann noch passt,weiss ich nicht,je dicker das Rohr umso länger ist auch das Bauteil mit dem Rückstauverschluss.

Zum Anpassen Ton an KG gibts Übergangsstücke,denn die Muffen des Tonrohres passen ja nicht zu den Einsteckenden des KG.

Da ist doch sicher ein Reinigungsstück drin ?

Das muss raus und wird durch Rückstauklappe mit Reinigungsmöglichkeit ersetzt ?
Ich würde Dir raten,mal vorab einen Sanitärfachmann zu holen,der es sich anschaut,wie man es machen kann und was es mit dem 200er Durchmsser zu tun hat.
Ist es Schmutz- oder Regenleitung,das ist mir noch unklar ?

Und was soll das Rückstauventil dort bewirken,wovor soll es schützen.
Besteht Überschwemmungsgefahr im Keller,weil es dort einen Bodeneinlauf hat oder sonst niedrige Einleitungen(Dusche ?).

Übrigens,es besteht ja eine Pflicht zur Dichtheitsprüfung der Abwasserleitung. Ist die denn bei der Tonleitung noch gegeben ?
Vielleicht sollte man die Gelegenheit nutzen und es mit Kanalkamerafahrt überprüfen ob OK oder ob sanierungsbedürftig.

MfG
duck313