Tonspur aus Videostream bekommen

Hallo ich habe folgenden Frage,

es gibt im Netz unzählige Seiten die legal oder illegal Filme oder Dokumentationen als Stream auf ihren Seiten anbieten.

Es gibt zahlreiche Programme wie man nun diese Filmdatei auf seinen PC bekommt,

wie aber nun vorgehen wenn man nur die Audiodatei braucht??

Wenn zb. eine Seite eine Videodatei als flash im stream wiedergibt habe ich mit meinen Programmen nur die möglichkeit den Film komplett als mp4,flv zu laden ich benötige wie gesagt nur die Audiodatei , ohne das er die Videodatei herunterlädet.

Programme wie Videohamster können das zwar allerdings ist die Auswahl der Seiten sehr begrenzt

Hallo, hört sich vielleicht etwas primitiv an, aber man könnte beim Abspielen der Datei einfach den Ton an einem Soundausgang abgreifen und dann wieder einlesen, z.Bsp. über den Mikrofoneingang, ist aber alles abhängig vom Rechner den man hat, oder es wird gleich ein externes Gerät benutzt. Darüber steht garantiert nichts in irgendeiner Anleitung, es hilft also nur probieren und sich an die guten alten analogen Zeiten erinnern.

ich benötige wie gesagt

nur die Audiodatei , ohne das er die Videodatei herunterlädet.

Beides (Audiostream+Videostream) ist aber in einem Container „verwurstet“,du wirst also schon erstmal die komplette Datei runterladen müssen und diese dann demuxen. Was anderes machen die diversen Tools,die die Tonspur von Youtube&Co abgreifen,nämlich auch nicht. Alternativ könntest du auch mit einem Aufnahmeprogramm quasi „live“ den Ton der gerade abgespielten Datei mitschneiden. Das dauert dann aber mind. so lange,wie das Video dauert.

Demuxen kannst du die Files mit verschiedenen Programmen (je nachdem,welches Dateiformat du vorliegen hast). FLV-Files lassen sich zum Beispiel mit FLVExtract demuxen, MP4-Files mit MP4UI.

Hallo Pumuckel

Ich mache das mit diesem hier:
http://www.chip.de/downloads/Freemake-Video-Converte…

Da kann ich entweder das Video von Youtube runterladen, oder ich klicke gleich „nur MP3“, und das geht natürlich dann auch einiges schneller. Du findest sicher noch andere Programme auch, unter „converter“.
„Freemake“ kannst du auch als PlugIn bei Firefox einbinden, dann gibt es einen Button, um das zu starten.

mfG
Martin