Torpedo 3Gang Stift raus

Hallo liebe Experten,

folgendes Problem. Während der rasanten Fahrt mit meinem Metallesel hat sich die Mutter gelöst und mein Hinterrad hat sich verrückt. Daraufhin bin ich nun verrückt geworden, denn

Der „Stift“ aus meinem Hinterrad ist heraus gefallen.
Der bloße Stift hängt nun nur noch am Zugseil.

Es sieht so aus als hätte ich eine Sachs H3111S/H3102
Zumindest sieht das Bild so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Sofern eine Reparatur sich nicht lohnen sollte, kann ich einfach ein ganz neues Rad einbaun?

Liebe Grüße und danke

Michael

Hi

Keine Sorge, sofern Du den langen Stift mit einem recht filigranen Gewinde am Ende meinst, kann man das Fahrrad auf die Seite legen, so dass die offene Seite nach oben zeigt und den vom Zugseil an der Klemmstelle gelösten Stift von oben einführen und unter Drehen versuchen eindrehen zu lassen. Öl oder dünnes Fett hilft ^^.
Wenn dann unter schwerem Zug sich der Stift im Getriebe auf- und abwärts bewegt in einem Limit von 2-3 cm, dann ist alles gut. Dem Stift mit einer Drehung links etwas Spiel verschaffen und mit Zugseil verbinden.

…wenn das nicht funktioniert, Rad vom Rahmen nehmen, Nabe öffnen und auf die Kugeln der Kugellager aufpassen…alles zurechtrücken (ggf. das abgebrochene Ende des Stiftes herausnehmen) und GENAU SO wieder zusammensetzen. Merke: Über Fett freut sich ein Lager immer. Sollte aber zu schaffen sein.
Falls ich Dir weiter helfen soll oder andere Fragen sich auftun, bitte anrufen 017623130955.

Grüße,
Tobias

Hallo Tobias,
ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Hat mir schon super geholfen, zumindest fühl ich mich schon gut beruhigt.

Ich werde deinen Ratschlag heute Abend direkt umsetzen!

Liebe Grüße

Michael

Hi Michael.
normalerweise sollte sich das Stäbchen wieder hineindrehen lassen. Ist am Ende ein Gewinde?
Grüssle
Heino

Hallo Heino,

dir lieber Heino und auch noch einmal Tobias ganz herzlichen Dank. Habe es inzwischen hinbekommen und bin darüber sehr glücklich.
Prima!

Liebe Grüße

Michael

Hallo Micha,

es gibt 2 Möglichkeiten:

1.: Falls der Stift - genauer gesagt das „Schaltkettchen“ - noch heil ist, kann man es wieder ein schrauben. Das geht aber nur wenn es noch das kleine Gewindestück hat.

falls das Gewindestück weggerissen ist, kommt Möglichkeit 2:

Die Nabe muss komplett Zerlegt werden - wirklich komplett um an den sogenannten „Schubklotz“ ran zu kommen.

Explosionszeichnung gibt es hier:
http://www.sram.com/_media/pdf/sram/dealers/DTM_GHS_…
Auf Seite 50, Bauteil Nr. 12.
In diesen Schubklotz wird das Schaltkettchen (Nr.23) eingeschraubt.
Falls also das Gewinde vom Kettchen abgerissen ist, braucht man ein neues Kettchen, und ggf. den Schubklotz, falls man den Rest vom Gewinde nicht heraus bekommt.

Falls du technisch nicht begabt bist, empfehle ich dir die Reparatur bei einem Fachgeschäft durchführen zu lassen. Es ist definitiv günstiger als ein neues Hinterrad.
Wie viel die anderen so nehmen kann ich dir nicht sagen.
Ich für meinen Teil kann dir nur sagen wie viel es bei mir kosten würde:

  • Schaltkette: 2,50€
  • Schubklotz: 1,50€
  • Montagekosten: 35€

Gesamt: 39€

Ich hoffe dass ich dir damit helfen konnte.

MfG

Hallo,
der Stift ist normalerweise einfachch nur eingeschraubt. Kommt nach dem Kettchen noch ein Gewinde? oder ist es abgebrochen? Das Kettchen mit Gewindestift kann am ausschrauben und ersetzen. Wenns zu tief abgbrochen ist ,hilft nur der Gang zum Fachmann: Entweder zerlegen oder Rad tauschen.

Grüße,
Christoph

Hallo Michael,

Falls Du mit Stift den mit dem kleinen Kettchen dran meinst, der hat ein kleines Gewinde dran. Vielleicht hat sich der nur herausgedreht als die Nabenmuttern locker waren. Siehe Bild auf der Wikipediaseite:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/04/S…

Steck den Sift mit dem Gewinde voraus durch die Nabenmutter axial in die Nabe. Schraub ihn vorsichtig bis zum Ende des Gewindes hinein und dann wieder etwas heraus (muss bzw. soll nicht festgeschraubt werden), so dass man die Kette in Schaltseilzugrichtung legen kann.

Falls ich mit meiner Vermutung falsch liege, weiß ich leider nicht, was Du meinst.

Gruß
Jörg

Hallo,
ganz herzlichen Dank, habs wieer hinbekommen.
Super!

Liebe Gruße

Michael

Hallo Michael,

mir ist nicht klar was du mit Stift meinst. Die flexible Kette der Gangschaltung
hat ein feines Gewinde zum reinschrauben in die Nabe. Dann kannst du die Gänge entsprechend mit dem Zugseil entsprechend einstellen.

Eigentlich ist die alte Art der Gangschaltung ziemlich simpel.

Falls du noch eine Frage hast? Gerne.

Ralf

Hallo Michael,
normalerweise kann man den Stift einfach wieder reindrehen. Wenn nicht ist vielleicht in der Gangschaltung der Haltestift gebrochen. Das ist dann schon wieder Aufwand und Ersatzteilsuche.
viel Glück

Auch Hallo,

ich würde mit dem Fahrrad zum Händler gehen, ihn einen Blick drauf werfen lassen, einen neuen Stift verlangen und falls er meint, das ginge nicht, soll er erklären warum. Dann kannst Du immer noch ein neues Hinterrad kaufen.

Gruß, Carol

Hallo Michael,
kann leider in der Sache nicht weiterhelfen.
Gruß
Jürgen Stirnberg

hallo radsportpros!
ich hab denke ich, genau das gleiche problem - und ich kriegs grad irgendwie nicht hin.
ich hab versucht diesen stift mit dem gewinde reinzudrehen, aber der rutscht immer wieder raus - zum einen ist es schwierig, weil die glieder der kette ja auch wegrutschen und zum anderen denke ich, dass eventuell das gewinde schon zu abgenutzt ist.
kann das sein?
mach ich was falsch?

ich werde morgen erstmal in nen radladen gehen und mich beraten lassen - hab aber halt kaum ahnung und will nich ganz doof dastehen und mich übers ohr hauen lassen :wink:

grüße und danke,
dana

Das Problem dürfte mittlerweile ja gelöst sein.
Ich antworte, damit ich nicht dauernd deaktiviert werde.

Ein schwieriger Fall, denn ich einem Fahrradhaus bzw. einem Fahrrad-Mechaniker überlassen würde.

Viele Grüße

Stefan

Hallo Leute,

ich bin dabei mein altes Fahrrad herzurichten. Es muss nur noch die Gangschaltung wieder flott gemacht werden. Im Moment ist diese nicht aktiv, das Drahtseil nicht am Rad. Wenn ich jetzt mit dem Rad fahre, springt die Kette bei stärkerer Belastung hin und her. Es hört sich an, als wechselte man einen Gang. In einer Fahrrad-Selbsthilfe-Werksatt sagte man mir, es könnte sein, dass der Rest einer alten Zugkette darin stecke und ich müsse die Nabe auseinander bauen. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung? Es handelt sich – glaube ich – um eine Fichtel & Sachs 3-Gang-Schaltung.

PS: Modell 515