Tosca Kurzbeschreibung

Hallo liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem, weil ich nicht weiß, wie ich die Handlung von Puccinis „Tosca“ in möglichst wenige Worte verpacken kann. Kann jemand Hilfe leisten? Die Handlung an sich ist ja recht komplex und jetzt fällt es mir, die ich so eine tiefe Zuneigung zu diesem Werk habe, das alles auf etwas zwei Sätze zu reduzieren…

Hallo,

die
Handlung von Puccinis „Tosca“ in möglichst wenige Worte
verpacken kann.

hier http://de.wikipedia.org/wiki/Tosca

sind es zwar mehr als zwei Sätze, aber sicher kriegst Du das konzentriert.

Gandalf

hallo finta,
ich habe das folgende buch anzubieten:

Wolfgang Körner
Der einzig wahre Opernführer

stimmt inhaltlich voll. nur ein wenig gegen den strich gebürstet.
etwas aufbereitet. *grins*

viel spass damit
wünscht dir adeline

siehe auch dort:
http://www.rowohlt.de/sixcms/detail.php?template=rr_…

Hallo,
Mal meine persönliche Kurzfassung von Tosca:

"gewalttätiges aber auch gefühlvolles Melodram in 3 Akten von Puccini. Es spielen mit: ein politischer (geflüchteter) Gefangener, ein Maler (sein Freund), eine Sopranistin (des Malers Freundin), ein skrupelloser Polizeichef.

Handlung: Ein auf der Flucht befindlicher politischer Gefangener zieht seinen besten Freund und dessen Freundin in seine Misere hinein. Es folgen Folter, Erpressung mit sexuellem Hintergrund, Selbstmord, Mord, eine Scheinhinrichtung, die sich leider doch als richtige Hinrichtung beim näherem Hinsehen entpuppt und noch ein Selbstmord aus Verzweiflung.
Am Schluss sind alle Hauptakteure tot. Vorher wird aber noch kräftig gesungen."

Gruß Mirko

P.S.: ich verschiebe das ganze in das passendere Brett Klassische Musik

Ach vielen Dank,
ich tue mich eben schwer, so eine Mega-Oper wie „Tosca“ so herunterzubrechen

LG Gardiniera

Sehr schöne Zusammenfassung, die schon eine wenig an Loriot erinnert!

Selbiger gibt in seiner empfehlenswerten Kurz-Zusammenfassung noch zu bedenken, dass es nicht die Regel werden darf, dass Sopranistinnen „während der Bürozeit triebhafte Polizeipräsidenten“ erstechen, denn: „immerhin gibt es mehr Sopranistinnen als Polizeipräsidenten“!

Gruß!
Karl

Und noch eine ernsthafte Antwort
Tosca ist in erster Linie eine recht komplexe Dreiecksgeschichte:

Eine eifersüchtig liebende Frau (Tosca), ihr Geliebter, der für den Freiheitskampf bereit ist zu sterben und ein Polizeipräsident (Sarpia), der für ein sexuelles Abenteuer mit Tosca skrupelos erpresst und hintergeht!

Um ihren standhaften Geliebten vor Folter und Tod zu retten, willigt Tosca ein, sich Scarpia hinzugeben. Zwar kann sie den Lüsternen kurze Zeit später erstechen, aber die Hintertriebenheit des Präsidenten lässt auch nach seinem Tod noch das ersehnte Glück der Liebenden in einer Katastrophe enden: Der Geliebte stirbt, Tosca begeht Selbstmord.

War das jetzt kurz genug?
Gruß!
Karl

Na ja ist zwar etwas zu lang gewesen, aber ich bin dir trotzdem dankbar. Ich war sowieso überrascht, dass ich darauf so relativ viele Antworten bekommen habe.
Vielen Dank (für beide versionen)
LG