huhu,
Hallo wgn,
das mit den Treibern hatte ich nur falsch bei Toshiba
runtergealden jetzt ging es. Es war der CD-ROM-Treiber für DOS
alle anderen funktionierten nicht.
ok, hab ich richtig geraten *g*.
Jetzt habe ich aber das Problem, wie kann ich das Laufwerk
ansprechen.
ich kann leider nicht erkennen/wissen wann du versuchst auf dieses laufwerk zuzugreifen. (auf dos-ebene oder hast du schon die win98 installroutine durchlaufen?)
Es wird zwar jetzt per Diskette erkannt, aber es wurde kein
LW-Buchstabe vergeben. Weisst du da noch Rat.
Ich habe die „FCPOINT.EXE“ ausgeführt und das Gerät ist zum
Leben erwacht. Aber eben ohne Laufwerkskennung.
Jegliche Befehle zeihgten keine Wirkung.
Besten Dank nochmal.
Würde mich freuen wenn du mir dabei helfen könntest.
also, nochmal von vorn:
laufwerk c ist frisch formatiert (mit hilfe der win98 startdiskette). dann schiebst du nach dem neustart deine pcmcia-dos-treiberdiskette ins floppy und bootest von dieser (falls du eine auswahlmöglichkeit bekommmst wählst du „mit cd-rom unterstützung starten“. dann rappelt die kiste einwenig rum, und die treiber sollten geladen sein (bei mir wird das cd-rom mit dem laufwerkbuchstaben z versehen - ist aber eigentlich scheissegal, da du nicht direkt draufzugreifen musst). nun ersetzt du die treiberdiskette OHNE neustart durch die win98-startdiskette und tippst in der eingabezeile „setup“ ein. nun rappelts wieder ein wenig, und die installation wird gestartet - vorausgesetzt du hast die win98-cd im laufwerk.
viel erfolg.
wenn du soweit bist, oder es nicht so klappt wie es sollte, meld dich nochmal - gern auch direkt per mail.
gruss wgn
MfG
René