… Stromausfall…
Hallo wir haben seit gestern abend nur teilweise strom in 3 wohnungen und die Heizung läuft überhaupt nicht. der Vermieter ist im Urlaub und wir haben keine Nummern an wen wir uns wenden könnten bei so einer Sache und den Vermieter erreichen wir auch nicht,da wir aeine Nummer von ihm haben…Wer kann uns dringend helfen MfG
Hallo,
sind denn die Sicherungen draussen? Müssen Sie mal nachschauen ob welche gefallen sind. Deswegen wird wahrscheinlich auch nicht die Heizung laufen. Versuchen Sie mal diese wieder rein zu machen. Wenn diese wieder fallen, muss ein Elektriker danach schauen.
MfG
Hallo Doreen Grossmann.
Da hilft nur ein Elektriker oder die Stadtwerke!
Notfallnummern örtlich abfragen. Notfalls einen Schlüsseldienst mit anfordern! Gruß E. Pfeifer
das klingt so, als wenn von der Hauseinspeisung nur eine
‚Phase da ist‘ … du solltest dich in dem Fall vertrauensvoll an die Störungsstelle deines Energieversorgers wenden. Evtl liegt ja auch ein Leitungsproblem vor.
Das hat dann nur etwas mit dem Strom zu tun. Denn ohne Strom auch keine Heizung. Ist denn der Stromzählerkasten zugänglich ?
Wenn das Problem mehrere Wohnungen betrifft, ist es auch sehr wahrscheinlich, dass es in der Zuleitung zu den Zählern schon ein Problem gibt. Das ist dann aber die Angelegenheit des Versorgers - Stadtwerke oder wer bei euch den Strom liefert. Die haben immer einen Notdienst. Die worde ich anrufen.
Gruss Axel R
Hallo,
bei solchen Problemen ist es i.d.R. gestattet eine Fachfirma zu rufen die das Problem behebt.
Grüsse
Hallo Doreen,
ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.
Man könnte vielleicht die Verbraucherzentrale anrufen und fragen, was man da tun kann.
Viel Erfolg
Sicherung im Hauptverteiler suchen und erneuern!, von den 3 Phasen fehlt eine.
Moin!
Ohne Strom auch keine Heizung! Das ist einfach so.
Der richtige Ansprechpartner wäre daher zunächst der Elektriker. Im Mehrfamilienhaus sollte normalerweise ein „schwarzes Brett“ hängen, an dem z.B. auch Notfallnummern hinterlegt sind, wo man sich in solchen Fällen (oder Rohrbrüche, Verstopfungen,usw.)melden kann, bzw. mit welchen Firmen der Eigentümer/die Hausverwaltung dann zusammenarbeiten. Ersteinmal dort schauen und anrufen. Eine gerade erst begonnene Nashornjagd seitens des Vermieters (bei der er nicht erreichbar ist) bei gleichzeitig notwendigem Handwerkereinsatz würden dann evtl. bedingen, dass die notwendigen Auslagen zunächst von der Hausgemeinschaft (sprich Euch Mietern) übernommen werden…
Gruß Walter