Hallo,
vor kurzem ist mir jemand ins Auto gefahren- ich habe keine Schuld. Mein Auto hat laut Gutachter
einen Totalschaden und die Versicherung zahlt 5.000 € für den Restwert des Autos.
Das Auto wurde von einer Bank finanziert, Anfangssumme 10.000 € und hätte jetzt noch einen Restbetrag von 5.000 €.
Die Bank möchte nun den Betrag der Versicherung, ich möchte aber gerne das Auto reparieren lassen, bei ner befreundeten Werkstatt, weil ich daran hänge und kein gleichwertiges finde.
Nun meine Frage, warum zahlt die Versicherung nicht die 5.000 € an mich, ich lasse das Auto reparieren (wäre wesentlich günstiger) und zahle ganz normal meine Raten an die Bank weiter?
Bedanke mich schon einmal für eure Antworten, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen.
Grüße Katrin