Hallo,
Ich hab ein paar tote Schmetterlinge, und wollte nun wissen, ob man diese präparieren muss?
Wenn ja, wie kann man das ganz einfach machen?
LG A.N.Onym
Hallo,
Ich hab ein paar tote Schmetterlinge, und wollte nun wissen, ob man diese präparieren muss?
Wenn ja, wie kann man das ganz einfach machen?
LG A.N.Onym
Hallo!
Ich hab ein paar tote Schmetterlinge, und wollte nun wissen,
ob man diese präparieren muss?
Wenn ja, wie kann man das ganz einfach machen?
Wenn es größere Schmetterlinge sind, kann es notwendig sein, sie auszunehmen. Dazu schneidet man das Abdomen mit einer feinen Schere auf und entfernt die Innereien. Um die Form zu erhalten, sollte man dann natürlich etwas geeignetes hinein stopfen. Im Studium haben wir bei Stabheuschrecken einfach Strohhalme (die echten, nicht die Trinkhalme) verwendet.
Bei kleineren Arten müsste es auch ohne gehen.
Dann werden Insekten einfach getrocknet. Dazu fixiert man sie mit Nadeln auf einer Styropor-Platte. Eine Nadel geht dabei nach Möglichkeit durch das zweite Thorakalsegment (die Mitte des Brustabschnitts). Diese Nadel sollte aus Edelstahl sein. Normale Stecknadeln oder Nähnadeln fangen an zu rosten. Die Beine werden mit einer Pinzette ausgerichtet und dann durch kreuzförmig eingestochene Stecknadeln fixiert. (Die Nadeln durchdringen dabei die Beine nicht, sondern stützen sie nur seitlich ab). Die Flügel werden waagrecht zur Seite abgeklappt und zwischen zwei Lagen Pergamentpapier gelegt (das auch mit Nadeln am Styropor festgemacht wird). Dann wartet man ein, zwei Wochen und die Schmetterlinge sind fertig.
Da Du die toten Schmetterlinge schon hast, sind sie vermutlich schon getrocknet. In diesem Fall würdest Du die Beine und Flügel beschädigen, wenn Du sie ausrichten möchtest. Deshalb musst Du die Insekten erst einmal eine Zeitlang „weich machen“. Dazu werden sie eine Zeitlang in einem Glas aufbewahrt, dass einen Wattebauch mit … Essigsäure (?) enthält. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es Essigsäure war. Allerdings ist das auch nicht ganz so erfolgreich. Ich selbst habe Insekten immer so frisch wie möglich präpariert. Dann entfällt das Weichmachen.
Michael
Da Du die toten Schmetterlinge schon hast, sind sie vermutlich
schon getrocknet. In diesem Fall würdest Du die Beine und
Flügel beschädigen, wenn Du sie ausrichten möchtest. Deshalb
musst Du die Insekten erst einmal eine Zeitlang „weich
machen“. Dazu werden sie eine Zeitlang in einem Glas
aufbewahrt, dass einen Wattebauch mit … Essigsäure (?)
enthält. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob es Essigsäure
war. Allerdings ist das auch nicht ganz so erfolgreich. Ich
selbst habe Insekten immer so frisch wie möglich präpariert.
Dann entfällt das Weichmachen.
Ich habe nur Erfahrung mit Käfern. Ich meine das Weichmachen geht auch mit Wasserdampf. In einen Topf ein Sieb einlegen, Insekt (über dem Wasser) drauflegen, Deckel drauf und kurz aufkochen, abkühlen lassen und dann Beine ausrichten.
Probiere das mal an einem Tier, von dem Du mehrere hast, sozusagen ein zerstörender Versuch kein Unglück ist.
Udo Becker